37" mit FullHD für wenig Geld?!

  • Hallo zusammen,


    da ich bei dem hiesigen Markt an Fernsehgeräten einfach nicht mehr durchblicke, suche ich voller Hoffnung hier im Forum kompetente Hilfe :)


    Voraussetzungen:


    • Ca. 2,5m Sitzabstand
    • Empfang mit Sat-Receiver
    • SD-Material: ca. 80%
    • DVD-Material: 20%
    • evtl. Anschaffung einer Xbox 360, sobald diese im Preis gefallen ist
    • Presirahmen geht bis max. 750 €


    Um wenigstens etwas Zukunftssicherheit zu wahren, bilde ich mir ein, dass es schon ein FullHD-Gerät sein soll. Vorallem unter dem Aspekt, dass ich mir doch mal ne Xbox360 zulegen sollte.


    Bisher habe ich mein Hauptaugenmerk auf folgende Modelle gerichtet, die einerseits:


    Toshiba 37XV503DG


    LG 37 LF 75


    LG 37 LF 65


    Kann mir vllt jemand eines der Modelle empfehlen oder gibt es sogar bessere Alternativen. Wenn ich für 50 € schonwas besseres bekomme, bin ich dafür auch offen. Vielen Dank schonmal.


    Freundliche Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Bostil ()

  • Wenn gerade der günstige Preis im Vordergrund steht, würde ich einfach mal dieses einstreuen: Zepto Zview 37" Full-HDTV (ausgefallene-ideen.com)
    Wäre einen Versuch wert. Wenn er doch nichts taugen sollte, schickst du ihn zurück.


    Der LG 37XV503 ist kein LG, sondern ein Toshiba. ;) Zu dem ist zu sagen, dass er kein 24p Support hat. Die beiden LGs schon. Ansonsten ist der Toshi ein solides Gerät, nur der Schwarzwert ist nicht besonders toll.

  • Also der günstige Preis steht nicht nur im Vordergrund. Wie so viele, möchte ich für wenig Geld das meiste bekommen.


    Und da erschienen mir die LGs und der Toshiba als gute Lösung.


    Vielen Dank schonmal für deine Antwort. Für welchen würdest du dich denn konkret entscheiden?


    LG

  • Na ich würde einfach mal den Zepto bestellen und gucken wie er ist. Denn der Preis ist echt gut und die Ergebnisse beim Test stimmen auch. Falls er doch nichts ist, kann man ihn ja immer noch zurück geben und gut is...

  • Zitat

    Also der günstige Preis steht nicht nur im Vordergrund. Wie so viele, möchte ich für wenig Geld das meiste bekommen.


    ...allerdings ist das schwierig unter einen Hut zu bekommen, insbesondere weil eine Reizüberflutung mit extrem hochwertigen Geräten dagegen steht.
    Für wenig Geld kannst du nirgends viel bekommen. "Das meiste" hingegen scheint bei Zepto tatsächlich möglich. Natürlich auch hier sicherlich mit Abstrichen. Was ein B&O Design mit sehr hochwertigen Materialien und einigen zusätzlichen Spielereien schnell kosten kann, sieht man an deren Helios-Serie...


    Aber bei deren aktuellen Kaufpreisen der Zview und Pantheon Serien sehe ich ebenfalls keinen Grund zum Meckern. Diese Geräte haben wirklich ein herausragendes P/L Verhältnis.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Verstehe jetzt eure Argumentation nicht so ganz.


    Ihr empfehlt mir ein günstiges Zepto-Gerät für 399€, schreibt aber im selben Atemzug sinngemäß, dass man für wenig Geld nicht viel bekommt. Da denke ich aber doch, dass knapp 800€ für ein FullHd dann doch was anderes ist, als ein Zepto.


    Gute Rezensionen haben die von mir genannten Geräte bei Amazon auch erhalten...

  • Also erstmal kostet der Zepto 599€ und nicht 399€. Außerdem ist das eine Aktion. Der normale Preis beträgt knapp 1000€. Siehe hier:


    Außerdem war unsere Argumentation: Im Preisbereich von unter 800€ bekommt man kein perfektes Gerät. Jedes hat hier und da kleine oder auch mal größere Schwächen, die irgendwann stören könnten. Manche fahren damit trotzdem gut, aber viele eben auf Dauer nicht.
    Da der Zepto aber ausgesprochen gut getestet wurde, scheint es sich hier um ein echtes Schnäppchen zu handeln. Daher wäre das Gerät einen Blick auf jeden Fall wert. Du riskierst ja nichts. Gefällt dir das Ding nicht, schickst du es einfach zurück und bekommst dein Geld wieder. Ganz einfach.
    Wenn du es nicht ausprobieren willst, bitte. Du kannst auch gerne mehr Geld ausgeben und womöglich im Endeffekt sogar ein schlechteres Gerät bekommen.

  • Okay das is ja wirklich ein interessantes Gerät, wie mir scheint. Allerdings liest man von dem Ding doch relativ wenig im Internet. Werde vllt später nochmal das tv-hifi-forum durchstöbern.


    Problem is nur, dass ich den Toshiba 37XV503D für günstige 646 € erhalten könnte, womit mir die Entscheidung erschwert wird. Aber anscheinend bieten die "alten" Toshibas relativ schlechte Schwarzwerte etc. Allerdings ein Kontrastverhältnis von beachtlichen 18000:1, wenn ich mich recht entsinne.

  • Zitat

    Problem is nur, dass ich den Toshiba 37XV503D für günstige 646 € erhalten könnte


    Wenn du den tatsächlich zu dem Kurs bekommst.
    Der Preisunterschied zu Preisvergleichsseiten ist doch mehr als auffällig. Bei solchen Preisunterschieden schrillen zumindest bei mir die Alarmglocken.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Bostil: Der Toshiba XV ist nicht alt. Das ist ein aktuelles Gerät und der Nachfolger des X. Der Schwarzwert hat sich verbessert, ist aber immer noch eher durchschnittlich. Die Kontrastwerte lassen sich nicht vergleichen, da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht und kein einziger Wert in Tests erreicht werden kann, nicht mal annähernd. Wenn du schon vergleichen willst, dann nur den natürlichen Kontrast. Der Zepto Zview hat 1800:1 natürlichen Kontrast. Die von Toshiba genannten 18000:1 sind aber dynamischer Kontrast. Ein dynamischer Kontrast kann aber nie bei einem Bild umgesetzt werden. Der TV verschiebt nur das Kontrastverhältnis mal mehr ins Dunkele oder mal ins Hellere. Du wirst aber nie das dunkelste Schwarz und das hellste Weiß im Bild erkennen können. Da sich Werte wie 20000:1 oder 500000:1 natürlich besser verkaufen als 500:1 oder 2000:1, geben die meisten Hersteller nur noch dynamische Werte an, bei denen überhaupt keine Vergleichsbasis besteht (abgesehen davon, dass die meisten LCDs in Tests auch nicht über 1500:1 hinauskommen (selbst wenn der Hersteller von dynamischen 60000:1 redet).


    Von den Zepto Geräten liest man deswegen wenig im Netz, weil es eine dänische Firma ist, die sich erst jetzt auf dem deutschen Markt etablieren will. Vorher wurde nur national verkauft.

    Einmal editiert, zuletzt von 12die4 ()

  • @Tiefflieger: Möchte den Link zu dem Shop hier nicht unbedingt online stellen, weil er mir sonst noch weggekauft wird - da bin ich egoistisch. Wenn du möchtest schick ich dir den mal per PM. Soll aber ein relativ vertrauenswürdiger Shop sein, wobei die Lieferzeiten ab und an mal länger ausfallen, wie ich gelesen hab.


    Denke, dass ich mir den Zepto demnächst mal kommen lasse und dann von dem Widerrufsrecht gebraucht mache (danke für den Tipp nochmal).


    12die4: Danke für die ausführliche Erklärung...