Dell 2408WFP (Prad.de User)

  • Ich habe am 01.08. direkt bei Dell für knapp 600 Euro bestellt, nachdem
    der Dell Mitarbeiter meinte, A01 wäre lieferbar.


    Zitat

    Also ich habe gerade bei Dell angerufen, der Bearbeiter meinte die neuste
    Revision sei schon lieferbar. Auf meine Frage, welche dass denn sei, meinte er
    A01. Find ich jetzt mal super, habe auch gleich bestellt. Wenn das Teil da ist,
    gibts Feedback.


    Im Dell Forum steht ja auch schon seit dem 25.07 dass die Monitore der A01
    soeben die Fabriken verlassen haben, somit denke wird's wohl so sein smile


  • Ich muss euch leider enttäuschen:
    Die Stopuhr ist zu ungenau, es sollte eine mit 3 Stellen hinten sein, denn eine Milisekunde ist eine tausendstel Sekunde. Somit hat der Monitor nicht 1-2 ms, sondern 10-29 ms Lag, da man die letzte Stelle nicht sehen kann und da die 2. Stelle die 10 ms Stelle ist.


    Wobei das schon eine starke Verbesserung gegenüber A00 ist, so oder so.

    Einmal editiert, zuletzt von G-SAS ()

  • Zitat

    So, mein neuer Dell 2408WFP A01 ist gerade gekommen.
    Zwar gibt mir der Monitor noch einige Rätsel auf (Frequenz,
    Menueinstellungen wie "LCD-Verbesserung"), aber was
    den Inputlag betrifft kann ich sagen, dass Dell das Ganze
    wohl in den Griff bekommen hat.


    Da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. Wer aufmerksam die
    Stopuhr betrachtet hat, dem wird aufgefallen sein, dass
    diese zu ungenau ist. Es fehlt die Einer Stelle, die letzte
    Stelle ist somit die Dezimal Stelle. Ich bitte diesen großen
    Fehler zu entschuldigen.


    Tests mit einer genaueren Stoppuhr:


    Vergleichsmonitore:
    Eizo S1910 S-PVA
    Dell 17" CRT



    Links Dell 2408WFP - Rechts Dell 17" CRT
    Inputlag 2408WFP im Vgl. zum CRT: 47ms




    Links Dell 2408WFP - Rechts Eizo S1910
    Inputlag 2408WFP im Vgl. zum S1910: 0ms



    Links Dell 2408WFP - Rechts Eizo S1910
    Inputlag 2408WFP im Vgl. zum S1910: 16ms



    Fazit:
    Zweilerlei Fragen treiben mich jetzt um (abgesehen von
    der, warum ich zum Teufel nicht auf eine genauere Stopp-
    uhr geachtet habe): Habe ich wirklich die Revision A01
    und wenn ja, 100 Euro mehr für 16ms mehr, lohnt sich
    das?


    Zur ersten Frage: In diesem Fred im Prad Forum postete
    jmd. am 21.07. "60-80ms und auf der Rückseite A00 und
    2408WFPb." Das gleiche steht jetzt auch noch bei mir
    hinten auf dem Bildschirm: A00 (das 2408WFPb ist zu
    vernachlässigen, da es weder WFPa noch c gibt).


    Zur zweiten Frage: 16ms weniger, was ich in den letzten
    Jahren sehr deutlich als spielbar empfunden habe,
    lohnen sich die 100 Euro mehr dafür (dafür gibts einen
    deutlich schlechteren Fuß beim Eizo). Die Umkehrfrage:
    Merke ich es überhaupt, dass der Dell 16ms langsamer
    ist als mein angestammter Eizo?
    Im Office Betrieb ganz klar: Nein. Zu Spielen kann ich
    noch nichts sagen, da fehlt mir noch meine neue HD4850.
    Das werde ich aber im Laufe des Tages noch testen.

    Einmal editiert, zuletzt von phillnet ()

  • Ich habe mal gelesen, dass man im Onscreen-Display irgendendwo die Revision lesen kann. Wenn deine Tests richtig waren, was ich glaube, dann ist das schon eine starke Verbesserung gegenüber der A00.


    Für Gelegenheitsspieler reicht das sicher aus. Für FPS-Zocker mit Anspruch ist das Lag aber wohl nicht ertragbar. Die Werte sind jetzt ungefähr wie beim Dell 2709W, den ich mir nur wegen den 47ms Lag nicht gekauft habe.


    Wieso 100€ mehr? Hast du nicht bei Dell bestellt? Dort kostet er knapp 600€.

  • Hi,


    ich hab Mal bei Dell per E-Mail nachgefragt, ob sie schon die Rev A01 liefern.
    Antwort:


    Sehr geehrter Herr DaStraibeli
    Firma Dell bietet Revision A00 an.
    Ich bedanke mich MfG


    Dann habe ich noch zur Sicherheit, unabhängig von meinem E-Mail, angerufen.
    Antwort:


    Dell liefert in Europa keine Revision A01 aus.
    Der Angestellte konnte mir nicht sagen ab wann denn die neue Rev. lieferbar ist.


    Naja schade, jetzt gilt es zu entscheiden: Inputlag oder anderer TFT :rolleyes:

  • Schön langsam bin ich auch am verzweifeln, die neue Revision war bis jetzt immer meine letzte Hoffnung doch noch den Dell zu kaufen.

  • ...



    Irgendwie fühle ich mich verarscht. Doch dazu später mehr.



    Ich kann, muss bestätigen dass ich wohl doch keinen A01 habe.

    Zitat

    Note, that on the shipping box it says 2408WFPb and REV A01 but on the back of the monitor the label still says A00. The sharpness does move by 10 so it is the new firmware.


    Well, Sharpness geht bei mir nur in 25er Schritten => Keine neue Revision.


    Falls es euch ein Trost sein sollte, sorry dass ich hier die ein oder andere Er-
    wartung entäuscht habe damit, dass A01 nun auch endlich in Europa zu haben
    wäre. Meine Erwartungen wurden mindestens genauso entäuscht, nachdem
    der Dell Mitarbeiter am Telefon wirklich glaubhaft bekräftigt hatte, dass nur noch
    A01 die Werke verlassen würde.


    Morgen werde ich bei Dell anrufen und die Abholung einleiten. Schade drum.

  • Okay, da ich meinen Beitrag nicht mehr editieren darf:


    Habe jetzt beim Dell Support angerufen, der technische Mitarbeiter meinte
    es wären beide Revisionen im Umlauf, jedoch könnte mir keiner garantieren
    welche ich bekomme (was der Dell Verkäufer damals aber getan hatte). Aber
    er hat ganz ausdrücklich gesagt, beider Revisionen sind im Lager und werden
    ausgeliefert.


    Sein Tipp: In einem Monat nochmal versuchen. Zwar könnte mir auch dann
    keiner garantieren, dass ich die A01 bekommen würde, jedoch wäre die Chance
    selbstredend höher.

  • oje, was für ein Desaster, nee phillnet, Fehler passieren, aber auf das Typenschild würde ich als aller aller erstes schauen, wenn ich einen neuen Monitor auspacke ;)

  • Zitat

    Original von phillnet
    Sein Tipp: In einem Monat nochmal versuchen. Zwar könnte mir auch dann
    keiner garantieren, dass ich die A01 bekommen würde, jedoch wäre die Chance
    selbstredend höher.


    So sehe ich das auch.
    Momentan ist der Monitor ja Aktion... (Bis Ende Monat)
    Das ist wohl so um die Lagerbestände der A00 aufzubrauchen.
    D.h. gleich Ende Monat zuschlagen ^^

  • Da ich auch noch mit der neuen Rev.A01 liebäugle (hatte einen Rev.A00 und den hab ich wieder abholen lassen) find ich das was phillnet passiert ist schon ganz schön unverschämt. Am Telefon bestätigen dass man eine A01 bekommt und dann eine A00 liefern ... eigentlich eine ziemliche Frechheit. Die haben doch nicht umsonst so relativ schnell eine neue Rev. rausgebracht, und nun versuchen sie, die Kunden zu verar....., indem sie doch noch die alte A00 rausgeben ... mein recht guter Eindruck von DELL aufgrund meiner Erfahrung mit meinem 2408 (den ich zurückgegeben habe) ist etwas getrübt!

  • Nein nein neltrash, da hast du was falsch verstanden, die Typen Schilder
    sind beim A00 und A01 identisch, steht bei beiden A00 drauf. Ich habe mich
    allerdings vor dem Kauf nicht durch diesen Monsterfred gewühlt, was ich gestern
    nachgeholt habe und das mit den Menueinstellung gefunden habe (vgl. mein
    oberer Post).


    Wenn man einzelnen wenigen Posts in diesem Fred traut, gibt es wohl auch A01
    mit Typenschild A01, das ist aber offensichtlich nicht die Regel. Wenn das mal
    nicht irgendwie ... chaotisch ist: Unkorrekte Typenschilder, uninformierte
    Vertrieb? dunno was da los ist

    Einmal editiert, zuletzt von phillnet ()

  • How Leute... also erstens sag ich mal TOP zu dem Forum und der Seite. Wirklich sehr hilfreich!! So ich lese mich hier schon seit ca. 1 Woche durch und schwanke zwischen 2 Monitoren. Das ist einmal der Hyndai W241D und der Dell 2408WFP. Ich muss sagen das ich zurzeit einen Samsung SyncMaster 913v habe und war/bin mit dem immer noch zu frieden. Als ich hier Sachen von InputLag usw. gehört habe(mein moni hat von allem etwas großes Grinsen ) habe ich erstmal festgestellt wie schei*** mein Monitor eig. ist und wie zufrieden ich mit ihm war/bin. So komm ich zur Sache. Bei meinem Monitor(zukünftigem) soll die möglichkeit da sein eine PS3 oder Nintendo Wii anschließen zu können. Und wie es nehmen wir mal an bei einer PS3 mit nem Spiel wie Need For Speed oder so aussieht?!?! Also sieht man da tatsächlich diese "Fehler" was ein Monitor hat, wie gesagt ich habe mich sehr gewunder als ich hier Sachen gelesen habe, die mir vorher bei meiner schrott Kiste NIE aufgefallen sind, erst nach dem lesen großes :D :D

    Einmal editiert, zuletzt von muhkuh08 ()

  • @muhkuh08


    Hab jetzt den W241D zu stehen. Sehr gutes Bild, kontrastreich und lässt sich in der Helligkeit auch gut runterregeln. Kurzes Anspielen von Crysis machte kein Lag erkennbar.


    Hatte vorher einen Benq FP241W, aber der hatte leider ein Farbdarstellungsproblem. Dell 2408 ist wegen Lag rausgefallen.

  • Nachdem ich mit dem 2709W nicht zufrieden war (Auflösung erschien mir zu grob + Bedienung mit den neuen Knöfen fast unmöglich) beabsichtige ich einen 2408WFP anzuschaffen. Weicht der Bildeindruch zu meinem jetzigen 2407 stark ab?
    Hat hier jemand evt ein Monitorprofil für sRGB für den 2408?
    Einsatzzweck 50% Office - 45% Bildbearbeitung - 5% Zocken.
    (Nur falls einer ein anderes Modell empfehlen möchte)


    Grüsse Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Bernd59 ()

  • hm...irgend wie hab ich das gefühl, das hier nix los ist?!schade ...

  • Zitat

    Originally posted by muhkuh08
    hm...irgend wie hab ich das gefühl, das hier nix los ist?!schade ...


    Huhu muhkuh,


    das liegt daran, dass diese Fragen erst wieder sinnvoll beantwortet werden können, sobald die neue A01 vom 2408 mal getestet werden konnte. Über die Eigenschaften der A00 gibt es hier wahrlich genug zu lesen... ;)


    Lieben Gruß

  • Laut Dell Hotline (Stand Gestern Mittag) gibt es in Deutschland noch keine Monitore mit Revision A01.


    Zitat:
    "Bestellen Sie doch A00, da gibt es sowieso keine grossen Unterschiede zu A01, die Kunden sind mit A00 zufrieden. Ich kann ihnen nicht versprechen das A01 überhaupt nach Europa kommt."

  • Also diesmal ein hoffentlicher richtiger Inputlag Test vom 2408WFP A01
    von dem User nruri im Dell Forum:




    Für Color Profile empfehle ich ebenfalls den Dell Fred, dort besitzten einige
    professionelle Möglichkeiten den Monitor zu kalibrieren. Dennoch bleibt auch
    der Unterschied zu beachten, den es von Monitor zu Monitor gibt.


    Ein paar Posts aus dem Dell Fred habe ich mal ausgewählt: