Hallo Forum,
ich habe auch in nächster Zeit vor mir ein neuen Fernseher zu kaufen. Bevor ich aber nach einer konkreten Kaufberatung frage, wollte ich mich erstmal ein bisschen schlau machen und hab hier viel im Forum gelesen um mir einen allgemeinen Eindruck von der Technik und den Trends zu verschaffen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass grosse Panels scheinbar gar nicht so gefragt sind. Die meisten fragen nach 32", 37", oftmals sogar noch kleiner, und nur ganz wenige nach 42" oder grösser.
War eigentlich fest entschlossen mir mindestens ein 46 bzw 47 Zöller zu kaufen, aber jetzt komme ich ein wenig ins Grübeln.
Haben die grösseren Flachbildschirme irgendwelche Nachteile, gibt es da einen Haken oder so?
Ok, der Sitzabstand scheint ja eine Rolle zu spielen, aber sitzen denn wirklich soviele so nah vor dem Bildschirm?
Und soviel teurer sind die ja auch nicht mehr. Ein guten kleineren bekommt man für ca. 1000 Euro. Einen durchschnittlichen grösseren für etwas über 1000 Euro. Oder sind 47 Zöller für ca 1200 Euro totaler Müll?
Naja, hoffe mal auf ein paar nützliche Antworten, die vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen
PS.: Es geht mir hauptsächlich um LCD-Bildschirme, weil ich auch eine Konsole anschliessen möchte.