Nachdem ich hier nun einige Zeit mitgelesen - und auch ein wenig gepostet - habe, stellt sich für mich eine generelle Frage. Da ich seit Jahren hauptsächlich auf einem Notebook arbeite, habe ich mich an TFTs gewöhnt. Wenn ich hier einige Testberichte lese und die Tester Dinge wie Kontrast, Blickwinkel, etc. bemängeln, frage ich mich, ob dies für mich persönlich irgendwelche Bedeutung hat, da ich auf meinem Notebook sicherlich nicht das bestmögliche TFT-Display (im Vergleich zu wesentlich teureren Desktop-Modellen) habe. Ich bin nämlich sehr zufrieden mit den Notebook-Displays - auch wenn deren Blickwinkel- und Helligkeitswerte nicht an die von Desktop-Modellen herankommen.
Wie würdet Ihr die Unterschiede zwischen Notebook-TFTs und Desktop-TFTs einreihen? Sind die Notebooks den Desktops sogar in manchen Bereichen überlegen?
- Romendo