Benötige Eure Hilfe bei der Auswahl ! !

  • Guten morgen !!


    Ich habe vor, mir einen 17´´ TFT zuzulegen. Leider ist für mich, als nicht profi, die Auswahl so groß, dass ich nicht weiß, wie ich mich entscheiden soll. Anforderungen habe ich die, dass ich mit dem TFT nen bissl zocken möchte und auf jeden Fall des öfteren DVD schauen möchte. Also eine ordentlich Reaktionszeit wäre wichtig!!
    Ich möchte nicht mehr als 450e für meinen zukünftigen TFT ausgeben!! Ich habe mir mal bei mindfactory.de diverse Modelle bis 450e rausgesucht und möchte euch nun bitten, mir ein paar Tipps zu geben!! Ihr würdet mir schon sehr helfen, wenn ich vielleicht mit Eurer Hilfe meine Auswahl eingrenzen könnte. Dann kann ich mir ja verschiede Tests durchlesen. Aber bei 11 Modellen ist mir das zu umfangreich.....


    17" Xelo SP1702 beige 419€
    17" Yakumo TFT 17, Speaker 356€
    17" Samtron 71S 405,48€
    17" Philips 170S2B 429€
    17" Neovo F-17 427,94€
    17" NEC LCD1701 438,99€
    17" Idek Iiyama PLE430S 449,5€
    17" Hansol H750 369€
    17" Belinea 101730 432,89€
    17" Acer AL712 422,99€
    17 BenQ FP 767 396,60€


    Könnt ihr mir von bestimmten Modellen abraten, oder wisst ihr von bestimmten Modellen, dass sie sehr gut sein sollen?? Ich würde mich freuen, wenn ich mit euren Tipps schonmal einige Modelle streichen könnte.


    Ich bin riesig gespannt und hoffe, dass ihr euch an meiner Bitte beteiligt!!!!


    Schonmal VIELEN DANK im Voraus


    bauz

  • Am besten durchsuchst du das Forum erst einmal nach Informationen über die von dir ausgesuchten TFT's. Dazu kannst du die Suchfunktion nützen.


    Generell ist halt wichtig, welches Anroferdungsprofil du hast, den *nen bissl zocken* ist halt zu ungenau. Spielst du eher Ego-Shooter oder hauptsächlich normale Spiele (ich meine nicht, dass Ego-shooter an-normal sind, sondern die TFT's auf eine andere Art und Weise fordern als sonstige Spiele).


    Über den Benq wurde gerade letztens hier im Board berichtet ... hier, hier und hier.


    Folgender Thread wäre vielleicht auch interessant für dich ... Hilfe bei der Auswahl eines günstigen TFT's oder dieser 17" TFT für ca. 400 Euro


    Da hast du erst mal zu tun ... ;)

  • Ich habe mal grob über die Modell geschaut.
    Der Acer AL712 scheint das einzige mit digitalem DVI-Port zu sein. Sein Blickwinkel ist in horizontaler Richtung mit 160° ok, in vertikaler mit 130° reichlich knapp, aber dennoch größer also bei den anderen genannten Modellen.
    Zumindest aus Gründen der Zukunftssicherheit und aufgrund der sonstigen annehmbaren technischen Daten würde ich daher diesen Monitor näher ins Auge fassen.


    In Natura gesehen habe ich dieses Modell aber nicht.

  • Danke schonmal euch beiden für eure Tipps. Ich habe jetzt 2Std. die Suchfunktion traktiert und trotzdem nicht wirklich viel erfahren. Es gibt ja tausende Infos. Da behält kein Mensch den Überblick.
    Ich bin echt verzweifelt. Wenn es nur 3 - 5 Modelle wären, könnte ich mir alle Infos reinziehen, aber bei 11 Modellen.......


    Ich hab keinen Plan, wie ich ne Entscheidung finden soll


    bauz

  • Ich kenn diese Monitore auch nicht so genau. In Deinem Fall würde ich halt systematisch vorgehen.


    - Du willst kurze Reaktionszeiten: da kommen MVA/PVA-Panels eher weniger in Frage und IPS- oder TN-Panels werden bevorzugt.


    - Wie sieht es mit Anschlüssen aus: digital vorhanden? Ist das wichtig für Dich?


    - Wie sind die sonstigen Daten: Kontrast, Helligkeit, Blickwinkel, etc.


    - Welche sonstigen Features brauchst Du: Pivot, Höhenverstellung, etc.


    - Wie sieht das Design aus?


    - Schlussendlich bleibt noch der Preis.


    Irgendwie sollte sich doch dann die Auswahl vereinfachen, oder?

  • das ist ein guter Ansatz!!!


    Welche Faktoren sollte man denn höher bewerten?? Was ist unter den Punkten der wichtigste?? Könnt ihr mir mal erklären, was es mit diesem Blickwinkel auf sich hat?? Was bedeutet das??


    Was bedeutet MVA/PVA- Panles?? und IPS TN-Panels?? oder was bedeutet Pivot??


    Sorry, aber ich kenne mich nicht so gut aus und hoffe, dass ihr das ändern könnt :)


    Danke
    bauz

  • Dazu gibt es einiges im Lexikon auf dieser Webseite zu lesen.


    - Blickwinkel: Wenn man von links/rechts bzw. oben/unten auf den Bildschirm schaut, kann sich das Bild verändern (es verfärbt/verblasst sich). Je weiter man sich von der Mitte entfernt, desto ärger wird der Effekt. Bei TN-Panels ist der Blickwinkel meistens am geringsten. Besser sind IPS und MVA/PVA-Panels.


    - Pivot: Wenn man den Monitor um 90 Grad drehen kann. Mittels Software kann man das Bild dann drehen, sodass es wieder im Lot ist.


    Es kommt drauf an was Dir wichtig ist. Bei Spielen brauchst Du eher kurze Reaktionszeiten (wobei die Angaben der Hersteller - wie schon oft erwähnt - eher unwichtig sind und der Paneltyp wichtiger ist), also eher TN oder IPS-Panels. Brauchst Du einen großen Blickwinkel? Pivot? Wie wichtig ist Dir Design? Nur Du kannst diese Fragen beantworten und dann sollten einige Modelle wohl wegfallen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Romendo ()

  • Ich würde dir auch erst einmal das hauseigene Lexikon und als Start besonders diesen Eintrag empfehlen:



    Den Acer AL732 wirst du ausser gebraucht zur Zeit kaum wo finden. Der Hersteller hat arge Probleme mit diesem Gerät.
    Ich glaube da wird auf der Startseite von noch hingewiesen.


    Deiner Liste solltest du ausserdem den NEC 1760NX hinzufügen.
    Verfolge zwar den Preis von dem Gerät nicht mehr, müßte aber kaum über deiner Preisgrenze liegen.


    Ich hoffe ich konnte etwas helfen.



    Neutrino

  • @Romendo
    Erstmal vielen Dank für deiner Erläuterungen!!


    Zum Blickwinkel: Da ich natürlich die meiste Zeit fast zentral vor dem monitor sitze, brauche ich natürlich nicht die mega Werte in Sachen Blickwinkel. Es ist natürlich schon, wenn er so groß wie möglich ist, aber es dürfte nicht so ein Problem werden...


    Zum Design: Das Design ist natürlich nicht unwichtig! Der monior sollte schon recht flach und nicht zu klobig wirken. Aber an Hand der Bilder habe ich gesehen, dass die meisten der Modelle recht ansehnlich sind. Die Funktionalität steht natürlich weit im Vordergrund!!!



    @Neutrino
    Dir natürlich auch erstmal vielen Dank für deine Hinweise!
    Sind die Acer Modelle im Moment generell schlecht zu bekommen?? gilt das auch für den "17" Acer AL712" ?? Ich bin ja im Moment auch noch in der Infophase. Ich wollte den TFT zusammen mit einem Rechner so in circa 6Wochen bestellen. Vielleicht isses bis dahin ja besser


    Hast du den NEC 1760NX selbst?? Ich habe schon viel darüber gelesen. Würde mich mal interessieren, was du so dazu sagen könntest. der kostet bei mindfactory.de im Moment 474 €


    bauz

  • Zitat

    Original von bauz
    Zum Blickwinkel: Da ich natürlich die meiste Zeit fast zentral vor dem monitor sitze, brauche ich natürlich nicht die mega Werte in Sachen Blickwinkel. Es ist natürlich schon, wenn er so groß wie möglich ist, aber es dürfte nicht so ein Problem werden...


    Hier wäre ich ein bißchen vorsichtig. Zunächst sollte man sich einmal ein Monitor mit TN-Panel angeschaut und am besten einmal zu Hause getestet haben, um zu wissen, ob ein kleiner Blickwinkel stört oder nicht. In der Theorie denkt man schnell: "ja, ich turne ja nicht vor dem Bildschirm." Aber in der Praxis wird man durch einen kleinen Blickfeldbereich doch ziemlich schnell eingeschränkt.
    Wenn du Online bestellt, hast du aber die Möglichkeit dazu und kannst ggf. das Gerät innerhalb von 2 Wochen umtauschen.


    Zitat

    Sind die Acer Modelle im Moment generell schlecht zu bekommen?? gilt das auch für den "17" Acer AL712" ??


    Die Lieferengässe gelten meines Wissens nach nur für den teureren AL732.
    Der NEC 1760NX ist eine gute Alternative in dem Bereichbereich. Ich wußte gar nicht, daß dieser doch schon so preiswert ist. Der Aufpries zum Acer ist wegen seiner Höhenverstellung und seines umfangreicheren OSDs gerechtfertigt. Ab man die Features allerdings braucht, steht auf einem anderen Blatt.
    Der Acer macht insgesamt einen schlankeren Eindruck als der NEC, in der Bildqualität werden sie sich nicht viel geben, legt man die technischen Daten zugrunde und sieht man von dem etwas kleineren vertikalen Blickwinkel des Acer Al712 ab.

  • Das mit dem Blickwinkel habe ich mir schon fast gedacht... Hab ich mich wieder zu weit aus dem Fenster gelehnt..... :D


    Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Acer Modellen?? außer der Blickwinkel??


    Dann hätten wir ja schon zwei modelle (der NEC und der Acer 712) in der engeren Auswahl :P


    bauz

  • Zitat

    Original von bauz
    Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Acer Modellen?? außer der Blickwinkel??


    Zu meinst den AL712 und den AL732? Letztere hat Videoeingänge (AV/S-Video). Da kann man direkt einen Videorecorder oder eine Kamera anschließen. Ferner hat er ein etwas besseres TN-Panel mit 16ms Schaltzeit (anstatt 20ms => in der Praxis egal) und einen guten vertikalen Blickwinkel von 160° (anstat 130° => in der Praxis m.E. nicht egal).

  • das wäre mir dann nicht so wichtig! Mir würde dann der 712 reichen!!! der NEC ist bei mindfactory.de um 50€ teurer. Ist er das wert?? Ich muss sagen, dass ich den Acer optisch schöner finde. oder??


    bauz

  • Nabend


    Die Entscheidung ist schonmal in Reichweite:


    In der Endausscheidung steht der NEC 1760NX und der Acer AL 732 ! ! !


    Ich möchte von Euch nun gerne wissen, welchen ihr bevorzugen würdet und wieso ?!


    Ich wäre euch sehr dankbar !!!!


    bauz

  • Dies sind meiner Meinung nach die beiden Top-Modelle im 17" TN-Panel Bereich !


    Jetzt gibt es drei Dinge, die du beachten solltest.


    1. Falls du es nicht schon im Vorfeld gelesen hast, die c't hat vor kurzem einen TFT Test veröffentlicht, in dem unter anderem diese beiden Monitore auf Herz und Nieren getestet wurden. Ich kann mich nicht mehr an die genaue Ausgabennumer erinnern, aber in diesem Board wurde der Test mehrmals aufgegriffen und kommentiert, bitte Suchfunktion benutzen.


    2. In Natura anschauen. Der NEC Proband könnte evtl. noch bei einem Vobis um die Ecke stehen. Beim Acer ist es mit der Besichtigung genauso schwer wie mit der Beschaffung.


    3. Unbedingt auf den vertikalen Blickwinkel achten ! Der ist besonders beim ACER wichtig, da er mit dem S-Video Eingang für DVD und TV prädestiniert ist.
    Ich hatte auch gedacht der Blickwinkel wäre mir egal, doch nach kurzer Zeit habe ich den NEC 1760NX zurück gegeben, wegen dem vertikalen Blickwinkel (und zwar nur wegen dem Winkel bevor mich hier ein paar zufriedene 1760'er Besitzer zerfleischen. Der Rest des Gerätes wäre jeden bezahlten Euro wehrt gewesen).


    Falls es nicht reicht wird es wahrscheinlich ein IPS Gerät, aber so weit sind wir noch nicht.
    Zur Information kann ich dir das Board eigene Lexikon, und als Start folgenden Link anbieten:




    Neutrino

  • Danke für deine Stellungnahme !!


    Nach dem C´t Artikel werde ich mal ausschau halten. Der Artikel könnte mir vielleicht noch den letzten Entscheidungspusch geben. Es fällt mir schon sehr schwer, die Entscheidung zu fällen. In Sachen Blickwinkel hast du mir natürlich jetzt einen Schlag gegeben *gg* Ich war jetzt schon ziemlich darauf geeicht. Das ist jetzt ein Aspekt, den ich noch gedenken muss.


    Vielleicht gibts ja noch weitere Stellungnamen zu diesem "Problem". Wie sah das Problem denn genau aus??? @Neutrino


    so long....


    bauz

  • Zitat

    Original von bauz
    Vielleicht gibts ja noch weitere Stellungnamen zu diesem "Problem". Wie sah das Problem denn genau aus???


    Das Blickwinkelproblem ist ja schon weiter oben angesprochen worden.
    Für TN-Panels bringen NEC 1760NX und Acer AL732 ganz passabele Leistungen in Sachen Blickwinkel, aber trotzdem kann man dies nicht mit IPS- oder MVA-Geräten vergleichen, vor allem in vertikaler Richtung.
    Wenn du einen deutlich stabileren Blickwinkel möchtest, mußt du dir ein Gerät der nächste höheren Leistungs- und Preisklasse aussuchen. Das günstigste Angebot wäre z.Zt. der 1860NX mit knapp 600€.

  • Zitat

    Original von bauz
    Danke für deine Stellungnahme !!


    Nach dem C´t Artikel werde ich mal ausschau halten. Der Artikel könnte mir vielleicht noch den letzten Entscheidungspusch geben. Es fällt mir schon sehr schwer, die Entscheidung zu fällen. In Sachen Blickwinkel hast du mir natürlich jetzt einen Schlag gegeben *gg* Ich war jetzt schon ziemlich darauf geeicht. Das ist jetzt ein Aspekt, den ich noch gedenken muss.


    Tut mir Leid, war nicht meine Absicht deine Wahl zu erschweren.
    Der c't Artikel (übrigens Ausgabe 07/2003; wenn nicht im Besitz, bei Freunden schnoren, oder in einer größeren Bibliothek im Freihandbereich nachschauen) ist fast Pflicht, da er zumindest beim NEC (nur da kann ich es durch kurz Besitz bestätigen) recht behält.


    Zitat

    Vielleicht gibts ja noch weitere Stellungnamen zu diesem "Problem". Wie sah das Problem denn genau aus??? @Neutrino


    Achtung, nicht mit den Beschreibungen hier im Board zum 1860NX verwechseln. Die Blickwinkelstabilität verhält sich beim 1760NX absolut symmetrisch !
    Es ist also kein Problem, sondern bauart bedingt.
    Zu der Beschreibung:


    Stell dir vor du sitzt so, dass dein Augenpaar in gerader Linie auf die untere Panelkante sieht.
    Jetzt mußt du, um das gesamte Bild zu erfassen, den Kopf natürlich ein wenig heben/anwinkeln, sagen wir um ca. 20-35°. Dabei bleibt deine Sitzhöhe gleich.
    Jetzt taucht folgendes Phänomen auf: Unten ist das Bild so wie es sein muß, hell, farbenfroh/farbecht und Kontraststark. Wenn du aber zur Mitte wanderst, wird es immer dunkler und Farben verändern sich langsam unterschiedlich. Wenn du jetzt noch nach oben schaust, wird es besonders in den beiden oberen Ecken richtig dunkel, kontrastarm (Abstufungen von Matsch-Farb Tönen). Oben in der Mitte ist es ein wenig besser. Es entsteht oben der berühmt berüchtigte Kontrasstern, wie du in der c't anhand der grün-rot Messbilder sehen wirst.
    Am Anfang der Testphase hat mich das nicht gestört, aber als ich etwas gesurft habe, nervte mich das zunehmend. Denn der Effekt wird stärker, wenn oben ein dunkler und unten ein helles Bildteil dargestellt wird. Halt so wie bei Webbrowsern, die obere Navigationsleiste dunkel, die Webseiten meißtens heller.


    Das soll dich aber nicht abschrecken, wenn du überwiegend von eher oberhalb auf das Gerät schauen wirst, wird das nicht auftauchen. Bei der Ansicht ist alles völlig stabil.
    Ich habe auch das zusätzliche Problem von einem Spitzen CRT umzusteigen und daher hohe Maßstäbe an das neue (leider sehr teure) TFT Gerät zu stellen.
    Und für Spiele/(Action-)Filme gibt es zur Zeit nichts besseres als die beiden ACER und NEC Modelle.


    Daher auch mein Rat, schau es dir vorher irgendwo an.
    Wie du an meinem Aufruf unten ablesen kannst, habe ich das beim 1880SX auch vor, nur ich finde das Gerät trotz einiger Tipps, tausend dank an alle Helfer, bisher nirgendwo.


    Zitat

    so long....


    bauz



    Neutrino



    P.S.: Wenn du schon am Wandern bist, schau dir auch den NEC 1860NX an im Mediamarkt. Wenn dir die TN-Technik nicht zusagen sollte, ist dies der nächste IPS-Monitor in der Preisklasse( <550 Eur), der dann ein Blick wert wäre. Schau dir da den asymmetrischen Blickwinkel von Links an.

  • Ich habe mich grade ungesehen und den 18" NEC LCD1860NX bei mindfactory.de für 527,9€ (!!) gefunden. Scheint ein sehr gutes Angebot zu sein!! Wie sieht das bei diesem Monitir mit der Reaktionszeit aus?? 30ms sind angegeben!! Ist der dann noch Spiele und DVD tauglich?? Oder wäre der für solche Sachen nicht so geeignet?? Wenn der wirklich besser ist, dann wäre man ja blöd, den Acer zu kaufen. Der kostet nämlich 519€. Dann kann man auch diese 8€ mehr ausgeben und hat nen Zoll mehr!! Aber ich müsste erst wissen, ob der genau so tauglich ist, und was ihn besser macht. Was macht das andere Panel?? Warum ist das besser??


    @Neutrino
    Ich bin dir doch dankbar, dass du dieses Problem in den Raum geworfen hast. Sonst hätte ichs vielleicht nie erfahren und hätte mich dann hinterher geärgert...


    So long ....


    bauz