Benötige Eure Hilfe bei der Auswahl ! !

  • Hallo bauz,


    die 30ms sagen nichts darüber aus, ob das Gerät spieletauglich ist. Bei maximalem Kontrastwechseln (zwsichen Scharz und Weiß) sind allgemeinen alle LCD-Panel am schnellsten. Nur darauf beziehen sich die Herstellerangaben. leider ist es aber nun mal so, da je nach Paneltyp die Schaltezietn bei anderen, spricht geringeen Kontarstwechseln stark einbrechen könne. Zu dieser Panelsorte gehören vor allem MVA-Panels, aber auch TN-Panels brechen etwas ein. IPS-Panesl sind bekannt dafür, daß sie ihre Reaktionszeit noch am besten halten und damit über den Kontarstverlauf mit die besten Schaltzeiten haben. Die reine Herstellernageb ist daher nichtssagend.


    Die Erfahungsberichte betätigen, daß IPS-Panels spiele- und DVD-tauglich sind. Dazu gehört auch der 1860NX. ;)
    Ferner sind IPS-Panels aus folgenden Gründen eindeutig TN-Panel vorzuziehen:
    - bessere Graustufenauflösung
    - bessere Farbtreue
    - und wie schon gesagt einen wesentlich konstanteren Blickwinkel


    Eine gute Graustufenauflösung ist wichig, damit Farbnuancen in dunkeln oder hellen Szenen noch gut aufgelöst werden können und diese nicht ins Schwarze oder Weiße "absaufen". Daher kommt dieser Punkt auch für die Spielbarkeit eine wesentliche Bedeutung zu.

  • Zitat

    Original von bauz
    Wenn der wirklich besser ist, dann wäre man ja blöd, den Acer zu kaufen. Der kostet nämlich 519€. Dann kann man auch diese 8€ mehr ausgeben und hat nen Zoll mehr!!


    Das sehe ich genauso. Die Acer waren bezüglich ihrer technischen Daten und dem Preis recht attraktiv, als sie erschienen sind.
    Nur lieferbar waren sie nicht :D und technische Schwierigkeiten kamen auch noch dazu.


    Jetzt sind sie zu teuer für das was man geboten kommt, wie du sagtest, 8 Euro ist ja nun wirklich verschmerzbar und du bekommst auch ansonsten das bessere Produkt, was Qualität und Ausstattung anbelangt.

  • Jetzt habe ich noch eine Frage:


    Wäre es nicht vielleicht besser, wenn ich diese 528€ (1860NX) nicht für einen 18´´ ausgeben würde, sondern das Geld in einen 17´´ investieren würde?? Nicht, dass ich dann zwar einen 18´´ hätte, aber der nicht so gut ist, wie ein 17´´ für den gleichen Preis.


    Bei Mindfactory gibts z.B. den 17" BenQ FP781, silber für 505€
    den 17" Fujitsu-Siemens S7 Buisness Line für 499€
    den 17" Samsung SyncMaster 171S AP für 476€
    den 17" Sony SDM-S71R für 510€
    den 17" Belinea 101741, Speaker für 461€


    wäre da eine Alternative dabei, die BESSER als der NX1860 ist??? Ich möchte mich hinterher nicht darüber ärgern, dass ich am TFT zu stark gespart habe!!


    P.S.: Was ist der Unterschied zwischen dem 1860NX und dem 1860VM ??? Sind nämlich beide fast gleich teuer

    Einmal editiert, zuletzt von bauz ()

  • Nein, weil alle diese 17-Zöller kein IPS-Panel haben. Der Belinea ein ein gutes MVA-Panels, ist aber für spiele nur eingeschränkt geeignet wie alle MVA-Geräte.
    Alle anderen Modelle haben ein TN-Panel, welches dem IPS wie oben beschrieben in jeglicher Hinsicht unterlegen ist.
    Darüberhinaus hat der Sony, der Fujitsu-Siemens und der Samsung noch nicht mal einen DVI-Port.


    Nein, keins der Geräte stellt eine bessere, noch nicht mal eine gleichwertige Alternative dar.

  • Perfekt !! Danke für deine klare ANtwort!!!


    Dann werde ich mich wohl auf den NEC 1860NX stürzen. Ich wollte sowieso noch einen Monat mit dem Kauf warten. Bis dahin ist er vielleicht schon wieder nen bissl billiger!!!


    Könntet ihr mir noch den Unterschied zwischen dem 1860NX und dem 1860VM erklären??


    Schonmal Vielen Dank


    bauz

  • Also ich kenne keinen 1860VM. Wo wird denn dieses Modell angeboten? Ich habe nirgends etwas davon im Web finden können.
    Ich kenne nur den 1760NX und den 1760VM. Das VM-Modell hat 2 integrierte Lautsprecher und ein schlechteres TN-Panel und ist daher m.E. absolut uninteressant.

  • S O R R Y ! ! ! ! !


    Ich habe die Modelle durcheinander gewürfelt. Es handelt sich tatsächlich um den 1760VM und nicht um den 1860VM. Da kannst du auch lange suchen, da es ihn natürlich gar nicht gibt. Sorry, für das Durcheinander !!!


    Da ich ja jetzt nur positives vom 1860NX gehört habe, werde ich wohl dieses Modell anpeilen... Es sei denn hier melden sich noch Stimmen, die mich vom Gegenteil überzeugen



    bauz


  • Vom Gegenteil will ich dich absolut nicht überzeugen, ich denke der 1860NX ist für dich eine sehr gute Wahl.


    Nur ganz unangesprochen sollte es nach all den Empfehlungen vielleicht doch nicht bleiben: die meisten User beobachteten beim Blickwinkel, dass er nach links scheinbar zunächst stärker abfällt als wie nach rechts, und ab einem gewissen Grad kommt es zu einem Effekt der Invertierung der Farben. Also auch verbunden mit einer Asymmetrie.
    Von manchen wurde dies als störend empfunden, andere konnten es kaum wahrnehmen.


    Falls dir das bis jetzt entgangen ist, blättere ein wenig im Forum, du dürftest zahlreiche Beiträge diesbezüglich finden.

  • Ich habe lange überlegt ob ich dir das noch einmal antuhen soll, aber die Verwirrung wächst hier:




    Neutrino

  • Och nööööööö :( Ihr spielverderber. Ihr müsst alles kaputt machen :evil:


    Ne mal im Ernst! Ich bin ja froh, dass ihr mir diese Aspekte sagt. Das schlimmste wäre, wenn ich ihn mir kaufe und dann im Nachhinein merke, dass er diese Macke hat. Deshalb finde ich es sehr gut, dass ihr mich so fachmännisch aufklärt.


    Aber jetzt steh ich wieder da wie am Anfang. Was soll ich denn jetzt machen?? Ich wollte extra mehr Geld investieren und den 1860NX kaufen, weil ich dachte, dass der nicht diese Macken hat wie z.B. der 1760NX. Wenn ich jetzt aber lese, dass auch das Modell über dem 1760, also der 1860 diese Nachteile hat, weiß ich echt nicht mehr was ich für einen nehmen soll!!!


    Ich bin verzweifelt !!


    bauz

  • Willkommen in meiner Welt !!!


    Nein ganz ehrlich, ich bin bei der Kaufentscheidung kaum weiter als du jetzt.


    Zitat

    Ne mal im Ernst! Ich bin ja froh, dass ihr mir diese Aspekte sagt. Das schlimmste wäre, wenn ich ihn mir kaufe und dann im Nachhinein merke, dass er diese Macke hat. Deshalb finde ich es sehr gut, dass ihr mich so fachmännisch aufklärt.


    Darum habe ich dich auch darauf hingewiesen, verzeihe trotzdem bitte.


    Zitat

    Wenn ich jetzt aber lese, dass auch das Modell über dem 1760, also der 1860 diese Nachteile hat


    Nein, noch mal. Bitte verwechsle das nicht. Jedes TN-Panel Gerät wird mehr oder weniger ausgeprägt diesen Effekt haben, den ich dir beschrieben habe. Das ist kein Fehler sondern eine bauart bedingte Produkteigenheit.


    Beim 1860NX sieht das anders aus, und ich habe mir damit in der Vergangenheit bestimmt keine Freunde gemacht, aber ich behaupte weiterhin, dass dies der Hauptgrund ist für den niedrigen Preis des Gerätes.


    Vielleicht hilft dir das etwas weiter:



    Ansonsten kann ich nur noch Fragen, wieviel bist du maximal bereit auszugeben ?



    Neutrino

  • Wie gesagt, ich meine, der 1860NX wäre für dich summa summarum eine sehr gute Wahl. Ich wollte das halt nur nicht verschweigen, aber nichts wird so heiß gegessen wie gekocht, sprich, ich glaube das ganze wurde etwas - und Andy Möller mal zu zitieren - hochsterilisiert :D :D

  • @newboardmember


    genau das ist meine hoffnung. ich bin nicht der absolute profi und demnach wird mein TFT auch nicht unter Profianforderungen arbeiten und von mir bewertet werden. Ich habe keine Grafikpräsentationen vor. Außerdem sitzen vor meinem Rechner nicht 10Leute gleichzeitig, und starren auf den Monitor. Ich glaube, dass ich mit der Macke recht gut zu recht kommen werde!!!!


    @Neutrino
    Ich werde wohl mit dieser Eigenart leben müssen.
    Zum Preis:
    Ich möchte mir ein komplettes System (rechner+tft) zusammenstellen. Ich war mal bei dem Standpunkt, dass ich nicht mehr als 1500€ ausgeben möchte. Da hatte ich aber auch noch einen 15´´ eingerechnet. Mittlerweile ist der Preis für alles zusammen schon bei 1750€. Ich möchte eigentlich beim Monitor nicht zu stark sparen. Ob ich jetzt 450 oder 550 ausgeb, ist nicht ganz so schlimm. Weil was bringt es mir, wenn ich am TFT spare und mich die nächsten 5 - 10 Jahre schwarz ärgere ?! Es sollte schon etwas sein, dass die ganzen Jahre über konkurrenzfähig ist. Da ich aber auch, wie beschrieben, nicht die hardcore anwendungen fahre, werde ich diese Kleinigkeiten gar nicht so merken. Deshalb brauche ich auch nicht den TFT für 2000€ der die Mega Fähigkeiten hat. Aber er sollte halt so gut sein, dass ich die ganzen Jahre Spaß damit habe......


    bauz

  • Noch was - weiß nicht ob dir das bekannt ist: wenn du online, per Fax, Telefon - also fernmündlich wie auch immer, nicht vor Ort - bestellst, hast du aufgrund des FAG (Fernabsatzgesetz, wurde mittlerweile in's BGB implementiert) ein gesetzlich garantiertes Rückgaberecht (ohne Angabe von Gründen) von 14 Tagen nach Erhalt der Ware (i.d.R. volle Zurückerstattung des Kaufpreises + Versandkosten).


    Wenn dir das Gerät also wirklich nicht gefallen sollte, dürfte nicht viel anbrennen ...



    Zum Geld: ich hatte meinen letzten Monitor ca. 10 Jahre - also denke ich auch, dass man nicht hinsichtlich der Qualität sparen sollte.

  • Danke für den Hinweis!!


    Da habe ich ja noch gar nicht dran gedacht!! Ich wollte die sachen bei Mindfactory.de bestellen. Da werd ich doch mal gucken, wie das bei denen ist. Das wäre ja ein Aspekt, den 1860NX problemlos zu ordern!!


    Cool Danke!!


    bauz

  • Ich weiß gar nicht warum sich hier immer noch hartnäckig manche Poster mit der Meinung äußern, ONLINE BESTELLEN, NULL PROBLEMO, KANNST JA PROBLEMLOS ZURÜCKGEBEN !!!


    Das ist einfach so nicht wahr.


    Rein rechtlich darf dir jeder Händler, theoretisch Wertverlust aufbrummen nach der Rückgabe, sobald du das Gerät in Betrieb genommen hast.
    Dafür hat ein netter Münchner Richter gesorgt.


    Es ist also Glückssache einen gut gelaunten zu finden, der dir sogar eine Nutzung bis zu 2 Wochen erlaubt.


    Bei Mindfactory sprechen aber die Mehrzahl der Berichte für eine "kulante" Behandlung.
    Kann es selber weder bestätigen noch wiederlegen.



    Neutrino

  • Was ich geschrieben habe ist Fakt und die Praxis ist die, dass es in dem meisten Fällen auch genau so funktioniert. Viele Beiträge dazu werden dir dies bestätigen, schau dich einfach ein wenig im Forum um.


    Auf dieses Hintertürchen habe ich rein informativ hingewiesen, weil bauz sich bezüglich des NEC 1860NX noch nicht 100%ig sicher ist. Genau dazu ist im Übrigen das FAG da - den Käufer nicht vor lauter Angst und Zweifel entgehen lassen, sondern dadurch Sicherheit für den Käufer schaffen.


    Wenn es in deinem Fall Probleme gegeben hat, so schlage ich vor, meine Beiträge in einem anderen Thread diesbezüglich zu Kenntnis zu nehmen, ich habe dir doch bereits Ratschläge gegeben, wie die Sache zu handeln ist. Warum lässt du dich auf so Flausen wie "Wertersatz aufbrummen" überhaupt ein?
    Wenn du das schon selbst vorbetest und durch etwaige Querverweise auch noch legitimierst, wäre der Händler ja schön blöd, dir den vollen Kaufpreis zu erstatten.


    Von Glückssache und gut gelaunt kann also keine Rede sein, vielmehr rückst du die Sache hartnäckig aufgrund deiner persönlichen Einzelerfahrung in ein anderes Licht.


    Ich bitte dich, deine Position zu überdenken.

    • Offizieller Beitrag

    Ich kenne den Gesetzestext aus dem BGB leider auch nicht auswendig, aber ein seriöser Händler wird sicherlich im Kundeninteresse keine Wertminderung geltend machen. Allerdings finde ich es dreist einen Monitor locker 12 Tage zu testen und daran zu arbeiten und dann das Ganze zu Retournieren. Ob man mit einem Gerät zufrieden ist, dürfte nach einer Stunde klar sein. Zumindest geht es mir so. Wenn ein Händler dann einen Wertverlust ansetzt, ist das aus meiner Sicht in Ordnung.


    Daran werden sich die Geister aber sicherlich scheiden. Ich finde aber der Onlinehändler sollte bei der ganzen Geschichte nicht außer acht gelassen werden. Der legt bei solchen Geschäften jedenfalls kräftig drauf.

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Was ich geschrieben habe ist Fakt und die Praxis ist die, dass es in dem meisten Fällen auch genau so funktioniert.


    Nun in den meisten Fällen ?
    Du gibst also auch zu, dass es anders gehandhabt werden kann.


    Und es passiert häufiger als man glaubt, leider.
    Leider deshalb, weil man es erst hinterher heraus findet, da im Internet nur die ALLES SUPER GELAUFEN. JEDERZEIT WIEDER POSTINGS !!! überwiegen.
    Und warum ? Weil vermeintlich zufriedene Kunden (die vielleicht nur ein Bruchteil der Kundenpolitik kennengelernt haben, und jetzt glauben, dies sei auch auf alle anderen Bereiche übertragbar) eher posten, als Betroffene, die alles dem Anwalt oder dem lieber alles schnell vergessen Handwink überlassen.


    Zitat

    Viele Beiträge dazu werden dir dies bestätigen, schau dich einfach ein wenig im Forum um.


    Auf dieses Hintertürchen habe ich rein informativ hingewiesen, weil bauz sich bezüglich des NEC 1860NX noch nicht 100%ig sicher ist. Genau dazu ist im Übrigen das FAG da - den Käufer nicht vor lauter Angst und Zweifel entgehen lassen, sondern dadurch Sicherheit für den Käufer schaffen.


    Dagegen habe ich auch nichts, dafür ist der BGB Passus ja da.
    Man sollte aber diese Regenbogen und Traumlala-land Aussagen lassen, als wenn der Passus den Kunden in der Praxis vollständig absichert.


    Zitat

    Wenn es in deinem Fall Probleme gegeben hat, so schlage ich vor, meine Beiträge in einem anderen Thread diesbezüglich zu Kenntnis zu nehmen, ich habe dir doch bereits Ratschläge gegeben, wie die Sache zu handeln ist.


    Natürlich danke dafür.
    Es gibt einen Grund warum ich mich dort nicht mehr melde, weil die Dinge nicht mehr (direkt) in meiner Hand liegen.


    Zitat

    Warum lässt du dich auf so Flausen wie "Wertersatz aufbrummen" überhaupt ein?
    Wenn du das schon selbst vorbetest und durch etwaige Querverweise auch noch legitimierst, wäre der Händler ja schön blöd, dir den vollen Kaufpreis zu erstatten.


    Habe ich niemals gemacht. Dieser Hinweis kam nicht von mir, sondern wurde gegen mich ins Feld geführt.
    Dies ist der Unterschied.
    Glaubst du wirklich ich hätte den Händler freiwillig auf sowas hingewiesen ?!
    Sowas hat der doch unter dem Schreibtisch parat !


    Zitat

    Von Glückssache und gut gelaunt kann also keine Rede sein, vielmehr rückst du die Sache hartnäckig aufgrund deiner persönlichen Einzelerfahrung in ein anderes Licht.


    Huch, das Wort hartnäckig habe ich doch schon mal wo anders gesehen ?! ;)


    Aber ich bleibe dabei.
    Internetkauf ist Glückssache und man ist auf die gute Laune des Händlers angewiesen.
    Das hat nichts mehr mit Servicewüste Deutschland zu tuhen, sondern geht weiter.
    Und wenn du meinen allersten Beitrag in diesem Board gründlich durchgelesen hast, weißt du, dass von Einzelerfahrung keine Rede sein kann. Sondern eher mit ungewöhnlich/(unwahrscheinlich) hoher Korrelation.


    Zitat

    Ich bitte dich, deine Position zu überdenken.


    Nein.
    Was kann ich dafür, dass 90% die ehrlichen 10% in Verruf bringen ?!



    Neutrino



    P.S.: Bei Mindfactory bleibe ich bei meiner Aussage.


    Bin bisher überwiegend auf positive Bewertungen gestoßen. Das muß aber nichts heißen s.o. .
    Mangels eigener Erfahrungen kann ich weder eine Empfehlung noch ein Abraten aussprechen.