HW191D und kein 75 Hz einstellbar unter XP

  • Hallo,


    ich versuche, bei meinem Monitor folgende Auflösung darzustellen.:
    Hanns.G HW191DP (1440x900 @75Hz)


    Leider bekomme ich ohne Powerstrip keine 75 Hz hin. Gestern ist meine Shareware Lizenz von Powerstrip abgelaufen:-( 75Hz sind wichtig fuers Fernsehen... Ich hatte auch mal Vista am Laufen, da waren 75 Hz out of the box - also ohne Powerstrip - einstellbar. Unter XP nicht - nur 60Hz.



    In der Inf Datei steht folgendes drinne:



    In einem anderen Thread hier habe ich aber gelesen, dass die inf sowieso nur Kosmetik ist. Nun frage ich mich: Warum funzt es unter Vista - unter XP aber nicht.


    Ach ja: Ich habe eine ATI2600 XT. Ich meine mich erinnern zu koennen, dass es vor ca. 1,5 Jahren, als ich noch mit meiner Nvidia Onboard Karte gearbeitet habe, auch nur 60Hz einstellbar war. In der Zwischenzeit hab ich auch schon zig ATI Treiber neu installiert und momentan den aktuellen CCC8.6 drauf.


    Wenn ich meine edid auslese (s. Anhang), so steht eindeutig drin, dass 75 Hz funktionieren sollten. Ich blicks nicht mehr.

  • moin, hab die EDID mit dem Monitor Asset Manager ausgelesen; da stand unter Standard timings supported nichts von 1440 X 900 @75Hz


    per DVI geht sowieso nur 60Hz und per VGA ist bei diesem Monitor die Geometrie instabil; nach jedem Einschalten hängt das Bild woanders (bei mir jedenfalls) und auch die Auto-Funktion macht es nicht dorthin, wo es mal war


    ich habe auch schon TV gesehen damit (per DVI) über eine 11EUR teure KNC1-Karte; das Bild war von Video nicht zu unterscheiden, ruckelte nicht, und flimmern gibt's sowieso nicht


    > "...vor ca. 1,5 Jahren, als ich noch mit meiner Nvidia Onboard Karte... auch nur 60Hz"


    damals vielleicht, heute kann man jedenfalls unter "Benutzerspezifische Auflösungen" einstellen, wozu man lustig ist, muss nur funktionieren
    wie das heute bei Ati-Karten ist, weiß ich nicht


    man kann die "Treiberdatei" auch selbst erweitern, gibt's auch ein Programm für, dann stehen neue Auflösungen und Frequenzen bereits nach der Installationen für Windows zur Auswahl bereit; ob der Moni damit auch was anfangen kann, ist eine andere Sache - ich hab's für diesen nie gemacht, da ich nur DVI@60Hz fahre; 4:3 funktioniert dabei auch gut


    korrigiere auch mal die horizontale Polarität in deiner INF, die ist negativ, also HKR,"MODES\1440,900",Mode1,,"30.0-80.0,49.0-75.0,-,+"


    Gruß

  • Es macht auch keinen Sinn, einen TFT-Monitor, der digital mit 60Hz arbeitet, zu 75Hz zu "zwingen". Die Panelupdatefrequenz ist bei fast allen Displays im Gerät auf 60Hz fixiert, in der Regel auch analog also. Lassen sie trotzdem eine Ansteuerung mit 75Hz digital oder analog zu, führt das in der Regel zu deutlichen Rucklern, wenn intern wieder auf die fixierten 60Hz beschnitten wird.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Also bei mir lief bei 75 Hz die Laufbänder viel besser (fast ruckelfrei) als bei 60 Hz.


    Wie gesagt, unter Vista konnte ich 75 Hz einstellen bei den ATi Treibern (CCC). In XP nicht.


    Coogan: DEn Tipp mit dem Minus versuch ich mal. Schaden kann es nicht.

  • Leider hat das mit dem Minus nix gebracht. Habt ihr noch andere Ideen? Wenn es unter Vista läuft, so muss es doch auch unter XP möglich sein.


    kann ich vielleicht bei Vista irgendwas raus generieren, das ich dann in die XP Installation fuettern kann? Ich hab Vista noch auf einer anderen Platte installiert....

  • moin
    wer kennt denn ne Internetseite oder ein Programm, wo man die tatsächliche Frequenz checken kann? sonst mach ich selbst eines


    topcaser, in der INF steht alles drin, was Windoof wissen muss, um Frequenzen anzubieten, und bei mir tut es das ja auch .. 59, 60, 70, 72, 75


    bist du sicher, dass die INFormationen installiert und dem Monitor zugeordnet sind? sieht man daran, dass der mit Namen bekannt ist, also HW191D


    ich hab auch noch ne allgemeine sehr wichtige Frage zur Bildfrequenzproblematik, die im entsprechenden Artikel gar nicht angesprochen wurde; werde ich mal im Bildfrequenz-Thread stellen


    ach ja, nur bei 75Hz ließ sich bei mir das Bild mit der Autotaste relativ gut ausrichten; bei 60Hz war es viel zu weit links

  • Hallo Coogan,


    super Bildabfolge, die du da angehängt hast. Bei mir steht bei den Frequenzen nur 60 Hz:-(


    Ist das nun eine Eigenschaft des Graka-Treibers oder des Builit in Plug&Play Monitors. Ich habe die Inf Datei von der Hanns G Seite schon etliche male neu runtergeladen und des oefteren installiert.


    Du, wo steht denn bei dir HW191D, das kann ich bei der Bildabfolge nicht erkennen...

    Einmal editiert, zuletzt von topcaser ()

  • ups, steht da nicht, stimmt, stand da vorher bei DVI-Anschluss
    Anschlusswechsel ist ja wie ein anderer Monitor; das hieße aber, dass es als Plug&Play-Monitor auch ohne die INF geht, kannst ja mal versuchen
    wie es *mit* der Zuordnung der INF an VGA ist, kann ich jetzt nicht prüfen, da ich gerade den fetten 24"-Gateway dran hab zum Testen


    kann schon mal sagen, dass dieser dicke Amerikaner in so manchen Eigenschaften nicht mal dem HW191D das Wasser reichen kann .. 'nasse' Buchstabenränder auch ohne ClearType (DVI und nativ!), ganz miese Helligkeitsverteilung, krasses Ghosting, 10 Sek. OSD Timeout nicht änderbar, keine Backlightdimmung und damit satter Stromverbrauch, zu helles Schwarz; besser ist hingegen natürlich die Größe, der Blickwinkel und die Interpolation; das war's aber auch schon, Farbquali noch nicht getestet

  • Hallo,


    just for info: ich habe mir gestern die neuen ATI Treiber geholt: mit den 8.8 Treibern kann ich zum ersten mal auch unter XP 75 Hz einstellen ohne Zusatztools wie Power Strip.....