Hi,
ich hab seit ca. 2 Wochen meinen ersten TFT (HP w2408h) und seit nen paar Tagen auch das DVI <-> HDMI Kabel.
specs -> HPw2408h, Radeon 9800Pro, Winxp, Hdmi/DVI, Catalyst 7.8.
Jetzt tritt folgendes Problem auf:
Wenn ich mal etwas afk bin und der Bildschirm in den stand-by modus geht, geht er nicht mehr zurück, bleibt also schwarz. Bewege ich die Maus oder drücke auf die Tastatur, kommt einfach nichts beim Monitor an bzw. er tut so, als ob nichts passieren würde.
Mache ich den Bildschirm während dem ganz normalen Windowsbetrieb aus und wieder an, leuchtet zwar die blaue LED (also normaler Betrieb), aber es kommt auch kein Bild mehr und ausserdem komm ich auch nicht mehr ins Monitor Menu.
Das einzige was da hilft ist:
PC neu starten,
HDMI/DVI Stecker aus und wieder einstöpseln oder
Monitor Netzstecker aus und wieder einstöpseln.
Halt all die Dinge, die den Monitor bei windows "neu anmelden" würden.
All das passierte und passiert nicht, solang ich das ding per VGA angeschlossen habe.
Was mir auch noch aufgefallen ist, ich aber so noch nicht gezielt wieder reproduzieren konnte, ist, dass es manchmal wieder doch geht. Aber dann kann ich keine Videos mehr abspieln. Da bleibt dann der Bereich, wo das Video eigentlich wäre, einfach schwarz. Ungefähr so, als wenn man versucht von nem Video mit der Druck-Taste nen Screenshot zu machen, da ist ja der entsprechende Bereich ja auch immer schwarz.
Wenn ich dann in Windows bin (per VGA oder anderem, alten CRT-Monitor per VGA) und im ATI Control Center irgendwas mit den Monitoroptions ändere, also Klonmodus an/aus mache, einen Monitor deaktviere, die Reihenfolge der Monitore ändere oder sonstwas, geht es kurze Zeit später wieder. Sonst kommt halt immer "HDMI - kein Eingangssignal"
Also irgendwie glaube ich daher, dass es Windows nicht schafft, den Monitor am DVI/HDMI eingang als ganz normalen Monitor zu erkennen, bzw. das Signal "hey, bildschirm geh wieder an" nicht vom pc zum monitor kommt. o_O
Wüsste da jemand was?
Was vielleicht auch noch wissenswert ist, bzw. wenn jemand das Problem hat:
Wenn ich den USB-Hub anschluss stecker (USB OUT an der rückseite) eingesteckt habe, hat der Monitor ein extrem hohen dauerhaften Piepton, wenn er nicht an ist. Stecker rausziehen und es ist wieder Stille.
Schonmal Danke!
mfg,
nico