Günstigen 32er für DVD und TV

  • Hallo,


    suche für meinen Neffen (16 Jahre) einen LCD mit 32 Zoll.
    Nutzung nur für normale DVD´s und Fernsehprogramm über Kabel (digital).
    Preis max.600,-.


    Habe hier beie einem Händler 3 Geräte in die engere Wahl gezogen:


    Orion TV 32 PL 12 399,- € (bisher 499,- €)
    Philips 32 PFL 3312 529,- €
    Panasonic TX-32LE 8 F 599,- €


    Der Orion wäre ja schon interessant.
    Was meint Ihr? Lohnt sich der Mehrpreis für die beiden anderen Geräte oder würde der Orion für normale Ansprüche reichen?


    Gruss


    Michael

  • Den Orion würde ich vorne rein schon streichen. Kein großer Handel hat diese Marke im Programm. Ist also absoluter Noname-Hersteller. Damit fährt man in den wenigsten Fällen gut. Der Support ist schlecht und die Bildqualität lässt auch meistens zu wünschen übrig.
    Der Philips 3312 ist ein Einsteigermodell ohne irgendwelche erweiterten Funktionen und nur mittelmäßigem Video Processing. Außerdem ist er aber ein Auslaufmodell der letzten Generation.
    Den Panasonic 32LE8F kenne ich nicht. Ist mir neu, dass es das Gerät überhaupt gibt, denn ich kenne nur die LX und LZ Modelle. Es scheint aber ein Gerät aus der aktuellen G11 Generation zu sein. Darauf deutet die 8 hin. Also am ehesten noch das Gerät.

  • Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, benutze ich immer preissuchmaschine.de .


    Dort kannst Du verschiedene Suchparameter eingeben und auch viele Meinungen von Käufern. Preisssuchmaschine ist meiner Meinung nach am übersichtlichsten von den ganzen billiger.de und Co. Seiten.


    Wenn Du Dir dann einen ausgesucht hast kannste hier nochmal nach der Expertenmeinung fragen.
    Dann wird hier Deine Auswahl zerpflügt ;)


    War nur ein Scherz, ich schätze die Meinungen der Leute die Ahnung haben hier sehr.

    ----------------------------------
    Machine From Hell 1/05 - Mein Altes Schätzchen

  • Also ich habe alle drei Modelle bei Karstadt gesehen. Das Bild war trotz analogem Signal bei allen recht gut (auch beim Orion). Der Orion hat zwar den schlechtesten Kontrast (2000:1) von den dreien, aber der Verkäufer hat ihn mir trotzdem empfohlen, da die anderen beiden Modelle nicht wesentlich mehr bieten.
    Werde mich aber noch in anderen Märkten umschauen.
    Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp.

  • Eine interessante Alternative wäre zum Beispiel ein Toshiba 32CV505D. Das ist ein Mittelklasse HD-ready Gerät, dass ein relativ gutes Video Processing besitzt und für TV-Empfang sehr gut geeignet ist. Die Verarbeitungsqualität ist gut und es ist ein aktuelles Gerät. Im Onlinehandel für etwa 530€ zzgl. Versand zu haben. Für ungefähr denselben Preis gibt es auch einen Sony KDL-32L4000. Den kenne ich noch nicht, scheint ein ganz neues Modell zu sein. Sony baut fast nur gute LCDs. Wäre also auch eine Alternative.
    Wenn dein Neffe Kabel digital hat, könnte man auch über einen Samsung A4 nachdenken. Die haben sehr schönen Kontrast, man kann nur hin und wieder Pech haben und ein Gerät erwischen, dass unter Clouding leidet. In dem Fall einfach nochmal umtauschen. Preislich bei rund 500€.

  • So,
    habe gerade bei Media Markt noch zwei Geräte angeschaut:


    JVC LT 32 A 80 für 429,- € und
    Toshiba 32 AV 500 P für 449,- €


    der Toshiba wirkte vom Bild etwas heller (kann natürlich auch an den Einstellungen liegen). Ich fand das JVC Bild etwas besser.
    Der Verkäufer meinte, dass scih die beiden Geräte nicht viel schenken, und qualitativ zeimlich gelich wären.


    Das wär jetzt meine momentane Auswahl:
    Orion TV 32 PL 12 399,- € (bisher 499,- €)
    Philips 32 PFL 3312 529,- €
    Panasonic TX-32LE 8 F 599,- €
    JVC LT 32 A 80 für 429,- € und
    Toshiba 32 AV 500 P für 449,- €
    Toshiba 32 CV505D 530,- €


    Was meint ihr dazu?

  • Hallo,


    schau dir doch mal den Philips 32PFL7762D an - hat auf Preissuchmaschine.de ausschließlich sehr positive Bewertungen!


    Grüße


    Martin

  • Zuerst mal vielen Dank für eure Antworten.


    MartyK
    Der Philips 32PFL7762D scheint ja wirklich gut zu sein. Doch der eingebauten DVB-T Tuner bringt mir nicht viel, da wir hier einen schlechten Empfang und eh Kabel haben.
    Wenn es ein ähnliches Modell ohne DVB-T zu einem etwas günstigeren Preis gibt wäre das was für mich.

  • schmikami:


    Ich würde den Kauf eines LCD-Fernsehers auch nicht von einem eingebauten DVB-T-Tuner abhängig machen, denke aber, dass man einen vergleichbar qualitativ guten LCD-TV nicht günstiger bekommt.
    Auf kostet er aktuell 552 Euro.


    Grüße


    Martin

  • DVB-T hin oder her. Du musst den Tuner ja nicht verwenden. Mittlerweile haben den 80% aller TVs an Bord.


    Der Philips wäre eine Alternative, allerdings ist anzumerken, dass es auch ein Modell der letzten Produktgeneration ist. Der Nachfolger heißt 32PFL7603 bzw. 7403. Die Philips der letzten Generation hatten öfter Probleme mit Summen und Fiepen, auch im Standby. Je nachdem, wie empfindlich das Gehör ist und wie laut das eigene Exemplar dann ist, kann das durchaus nervig werden. (Kein TV ist 100% still, aber die Philips waren eine Ecke lauter als die Konkurrenz).

  • Habe jetzt noch den Samsung LE 32 A330 für 499,- (bei Saturn) entdeckt.
    Schwanke jetzt eigentlich zwischen diesem, den Philips 32PFL7762D und dem Toshiba 32 CV505D.
    Preis um die 500,- wäre eben nicht schlecht.
    Der Samsung scheint ein neueres Gerät zu sein.
    Was meint ihr dazu?


    Gruss


    Michael

  • Muss leider das Thema in "Günstigen 26er" ändern, da meine Schwester einen 32er für meinen Neffen zu gross findet.


    Meine Favoriten beim 32er waren mitlerweile der Philips 32 PFL 3312, der Toshiba 32 AV 500 P und der JVC LT 32 A 80.
    Kann ich die Werte einfach auf die 26er übertragen, oder muss ich da irgendwelche Besonderheiten beachten.?
    Die 26er sind ja im Verhältnis nicht viel billiger als die 32er (teilweise sogar teurer).
    Oder habt ihr noch einen speziellen Tipp für einen 26er (Preis bis 450,-€)?


    Gruss


    Michael