ZDNet-Testurteil:
Performance 9.0
Ausstattung 9.0
Usability 8.0
Design 8.0
Service & Support 8.0
Schnäppchen sind nicht alles - zu einem nur geringfügig höheren Preis bietet der 151 S umfassende Features, die ihn zum Präsentationsgenie der unteren Preisklasse machen.
Mit seiner vergleichsweise hellen Anzeige, dem weiten Blickwinkel und der Möglichkeit zur Drehung um 360 Grad ist der Samsung SyncMaster 151 S hervorragend für Gruppenpräsentationen geeignet. Und das Beste: er kostet nicht viel mehr als die preisgünstigsten Modelle seiner Klasse.
Mit einem Preis von 590 Euro kostet der rein analoge SyncMaster 151 S um ca. 10 bis 20 Prozent mehr als die preisgünstigsten 15-Zoll-LCD-Bildschirme, doch dafür übertrifft er all seine Konkurrenten mit seiner Bildqualität. Der Samsung rangiert in punkto Bildqualität sogar unter allen von uns getesteten LCD-Bildschirmen im oberen Bereich, und das trotz seines geringeren Preises. Unsere mit DisplayMate durchgeführten Tests ergaben, dass die Anzeige hell und scharf mit einer breiten Palette an vollen Farbtönen arbeitet. Digitale Fotografien erschienen natürlich und klar definiert, DVD-Filme liefen problemlos ohne sichtbares Nachleuchten (Ghosting).
Quelle und den ausführlichen Test bei ZDNet!