Dreck im Display

  • Moin :)


    Ich hab vor ziemlich genau zwei Wochen einen Lenovo TFT bekommen, lief einwandfrei, nach ca einer Woche ging er allerdings kaputt, Totalschaden.


    Hab daraufhin ein paar Tage später von Lenovo einen neuen erhalten, dieser hat allerdings ein Stück Dreck, das 5 Subpixel verdeckt.


    Mir scheint als ob die Farben jetzt besser durchkommen als noch vor ein paar Tagen, sprich das er unauffälliger wird.


    Kann das sein? Und besteht die Chance das es noch ganz wegkommt bzw annähernd?


    Ansonsten könnt ich versuchen bei Lenovo den noch umzutauschen, auch wenn die sich gerade darauf berufen, das nicht genug Pixel gestört sind (1920x1200 Auflösung, Pixelfehler Klasse II) - fählt Dreck nicht unter eine extra Kategorie?


    Weiß jetzt nicht was ich machen soll - falls er noch schwächer wird und fast verschwindet wärs ok - ansosnten würd ich ihn gerne umtauschen - müsste dann aber bald sein.


    Hoffe ihr habts ein paar Tipps und Erfahrungen. :)


    mfg
    nugo

    Einmal editiert, zuletzt von nugo ()

  • Pixelfehlerklassen beziehen sich ja auf produktionsbedingt defekte Pixel. Wenn die Pixel in Ordnung sind aber dem Hersteller da irgendwelcher Dreck reingeraten ist ?( würde ich das schon beanstanden. Muss allerdings echt ein Mückenschiss sein wenn das Stück Dreck wirklich nur anderthalb Pixel verdeckt. Wie unterscheidest du das bei der Größe von einem herkömmlichen Pixelfehler? Makrofotografie? ?(

  • Sind zwar nur eineinhalb Pixel aber es nervt doch, da es im mittlerem Bereich ist.


    Hab hier ne 10fach Lupe, mit der sieht man das problemlos. :)


    Ansonsten würds auch mit Handy und Digicam gehen. :)



    Bringt es was zu versuchen, den Dreck irgendwie rauszusaugen oder mach ich dann nur noch mehr kaputt?


    mfg
    nugo

  • Wie willst du da was raussaugen? Wenn der Dreck obendrauf ist kannst du ihn mit einem TFT-Reiniger entfernen. Wenns innendrin ist, bekommst du es so einfach nicht raus - Insekt im Monitor ist dieselbe Problematik (vielleicht ists ja sogar eins?)

  • Experimente mit dem Staubsauger würde ich unbedingt sein lassen. Dann eher mal sachte an die Seite klopfen und schauen ob der Dreck vielleicht von selber runterfällt bzw. an eine weniger störende Position wandert. Oder einfach bleiben lassen bzw. nochmal mit dem Hersteller verhandeln.

  • zu spät :p


    hab ihn mal ne Weile ausgemacht und dann vorsichtig probiert, das Ding bewegt sich keinen cm.


    Naja, ich schau mal obs bei max Helligkeit iwann noch schwächer wird (warum auch immer, aber vl gehts ja) und ansonsten mal kräftig auf die Glocke hauen.


    mfg
    nugo