LE37m86bd Justscan schwarze Pixelreihen

  • Hallo,
    hab seit 6 Tagen einen Samsung Le-37M86BD.


    Problem:


    An den TV sind XBox 360 und PS3 über Hdmi angeschlossen (beide mit 1080p). Als Bildformat habe ich "JustScan" eingestellt. Damit bekomme ich auch ein 1:1 Pixelmapping (Habs mit 1080p Testbildern überprüft).
    Allerdings sind jeweils an den Bildschirmkanten Links und Rechts 3 Pixelreihen schwarz bzw. sie werden nicht angezeigt. Wenn ich nun auf 1080i oder 720p umschalte, werden diese fehlenden Pixelreihen angezeigt, wobei das 1:1 Pixelmapping immer noch vorhanden ist.


    Kurz: Der TV stellt über JustScan 1080p Signale mit fehlenden Pixelreihen dar, obwohl eine 1:1 native Pixeldarstellung gewährleistet ist. Folge: Der Schwarze Rand um das Bild ist um die fehlenden Pixelreihen dicker.


    Die Firmware ist 2012


    Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen mit der M8 Serie gemacht?


    Danke

  • Leider nicht. Bei den Samsung M8 TVs gibts 1:1 nur über "Justscan".
    Ich hab ja auch 1:1 Pixelmapping. Aber nur in diesem Modus werden die äußeren drei Pixelreihen nicht dargestellt (sie sind schwarz).

  • Das hab ich schon verstanden. Hm, also mir sind keine derartigen Probleme bekannt. Egal ob PS3 oder Xbox, es sieht immer genau gleich aus? Hast du auch schon mal den PC angeschlossen und ausprobiert, ob die Streifen bei einer anderen Bildfrequenz (50Hz/60Hz) vielleicht weggehen?
    Ansonsten würde ich da auf einen Defekt in der Elektronik tippen.

  • Hab jetzt 24Hz/50Hz/60Hz ausprobiert und es sich nichts gändert.
    Wird dann wohl ein Defekt sein. Die von der Samsung Hotline wollen mir jetzt einen Techniker vorbeischicken. Mal schauen was der sagt.

  • Laut Samsungtechniker ist der Fehler bekannt und kommt bei jedem TV der M8-Serie vor.

  • JUHU, M8 Serie for the win! Sag ich da nur... :D


    Und jetzt? Das ist ja wohl nicht zumutbar. Der Hersteller ist gesetzlich zur Nachbesserung verpflichtet. Also entweder reparieren sie das Ding, tauschen es gegen was funktionierendes oder du verlangst ganz einfach dein Geld zurück (in vollem Umfang).

    Einmal editiert, zuletzt von 12die4 ()

  • Und das bei der aktuellsten Firmware. Ich werd wahrscheinlich versuchen gegen einen geringen Aufpreis ein besseres Modell zu bekommen.


    EDIT:
    Hab grade nochmal mit einem Samsungtechniker telefoniert.
    Es handelt bei dem vorliegendem Problem um ein "Feature" des Gerätes.
    Die 3 Pixelreihen werden abgeschnitten, sodass man (Zitat vom Techniker) "eine gerade Kante bekommt."

    Einmal editiert, zuletzt von USHLOCAL ()

  • Zitat

    Und jetzt? Das ist ja wohl nicht zumutbar.


    ...über wieviel "Verlust" in Millimetern redet man bei 3 Pixelreihen?
    Ist das aus überhaupt aus dem üblichen Sitzabstand zu einem 37 (!) Zoll Fernseher sichtbar? Wie nah ans Gerät muss man, um das erkennen zu können? Beeinträchtigt das in irgend einer Weise den Fernsehgenuss? Geht's nur um's Prinzip?


    Sorry Burschen. Aber bei manchen Beiträgen kann ich echt nur den Kopf schütteln. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Ich hab mich sowieso damit abgefunden. Ansonsten hätte ich das Gerät schon längst umgetauscht. Ich hatte nur die Befürchtung, dass etwas mit dem Scaler im TV nicht stimmt. Nach dem Telefonat mit Samsung bin ich aber jetzt beruhigt.


    BTW, jeweils ca 3mm links, rechts, oben und unten.


    Thread geschlossen werden; das Problem ist "beseitigt".

    2 Mal editiert, zuletzt von USHLOCAL ()

  • Jetzt muss ich aber laut lachen. Das ist mal wieder ein typischer Spruch, wenn Entwickler zu faul sind Fehler zu beheben. "Das ist kein Bug, das ist ein Feature". Kommt euch das nicht bekannt vor? So kann man auch diskutieren, hat mit Produktqualität aber nichts zu tun.



    Aber ich muss noch mal nachfragen, weil mir das jetzt irgendwie komisch vorkommt:
    Wird das Bild jetzt einfach um drei Pixelreihen gezoomt, also hast du einfach nur Overscan (wogegen der JustScan Modus ja eigentlich da sein soll) oder fallen drei Pixelzeilen komplett aus, sind also schwarz? Wenn ja, beschränkt es sich auf die äußersten drei Zeilen, sodass also keine schwarzen Streifen innerhalb des Bildes vorhanden sind (Underscan) oder hast du z.B. einen Streifen schwarz, einen aktiviert und den nächsten wieder schwarz?
    Ich hatte nämlich bis eben letzteres angenommen. Und so eine "Nadelstreifenoptik" wäre ja nun wirklich inakzeptabel gewesen. Über die anderen Dinge kann man meinetwegen noch hinwegsehen, obwohl sie mich persönlich auch ziemlich stören würden, wenn schon 1:1 PM versprochen wird.



    Aber die Aussage des Technikers ist wirklich eine Unverschämtheit. Was soll da "begradigt" werden, wenn was abgeschnitten wird? Ein vernünftiges Signal (PC, DVD, BD, DVB) ist immer 100% gerade. Durch das Abschneiden geht Bildinformation verloren, sonst nichts. Das als Feature zu verkaufen, ist echt unterstes Niveau...

  • Also ich habe 1:1 Pixelmapping = Kein over- oder underscan; auch keine Nadelstreifenoptik. Am besten stellt man sich vor, dass der schwarze Rahmen (um das Panel außen herum) um diese 3 Pixelreihen dicker wird.
    Es sind nur die äußersten drei Reihen.

    Ist sowieso merkwürdig, was bei einem digitalen Signal (HDMI) begradigt werden soll.
    Ich hab noch herausgefunden, dass man dieses "Feature" deaktivieren kann, wenn man die Quelle als "PC" benennt. Funktioniert aber nur bei HDMI2. Ist allerdings sinnlos, weil dadurch dann der Farbparameter nicht verstellt werden kann.


    "Das ist kein Bug, das ist ein Feature"


    - Ist halt Samsung.


    Das "Feature" soll ja jeder TV der M8-Serie haben (laut Samsung).


    Jemand aus dem AVSForum hat das gleiche Problem wie ich:

    Einmal editiert, zuletzt von USHLOCAL ()

  • Achso, ich hatte mir das jetzt schlimmer vorgestellt. Dann kann man darüber wirklich hinweg sehen. Ärgerlich ist es aber dennoch.