Panasonic TH37PX80E, TH42PZ80E oder TX37LZD85F ???

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einen der o. a. Geräten.


    Bei uns im Haus haben wir Satelliten TV digital und ich besitzte eine PS3.


    Der Fernseher wird nur für TV und PS3 spielen benutzt. Das Verhältnis würde ich so einordnen:


    PS3: 60-70 % (möchte somit auch keine Schlieren etc. sehen)


    TV: 30-40 %


    Der Sitzabstand beträgt ca. 2,50m - 2,80m.


    Was mich jetzt interessieren würde ist, ob es bei diesem Nutzungsprofil unbedingt ein FullHD TV sein muss, um optimalen Bildgenuss zu haben oder genügt der TH37PX80E auch vollkommen aus unter dem Gesichtspunkt, dass dieser ca. 400 € preiswerter ist? Zudem weniger Strom verbraucht und ich des öfteren gelesen habe, dass man FullHD zu HD ready nicht so wirklich bemerkt, wenn man ausreichend entfernt sitzt?


    Es kommen nur die 3 Geräte in Frage. Welches Modell würdet Ihr mir empfehlen und wäre evtl. auch der LCD ein guter TV? Habe gelesen, dass die Plasmas 0,001ms haben und der LCD 8ms.


    Schonmal vielen Dank!



    Gruß

  • Du scheinst ja ein Dauerzocker zu sein. Dann würde ich tendenziell eher von Plasma abraten. Die Reaktionszeit ist bei Plasmas zwar deutlich besser, aber ganz perfekt ist das auch nicht, weil die Pana Geräte einen minimalen Phosphor-Lag haben, der sich dann ähnlich äußern kann. Dazu kommt noch, dass die Plasmas lange statische Einblendungen halt nicht besonders gern haben. Einbrennen ist zwar kein Thema mehr, es kann aber zu temporären Effekten kommen, die dich dann vermutlich stören würden.

  • Hm ich muss dazu sagen, dass ich seit ca. 8 Monaten den TH37PV71F habe. Diesen möchte ich jetzt an meine Oma weiterreichen. Hatte davor den Sony KDL 32 D3000 und einen Philips getestet gehabt ( weiß das Modell leider nicht mehr genau). Also beides LCD und diese Schlieren und Verwischeffekte haben mich damals schon sehr gestört, sodass ich mich für einen Plasma entschieden hatte. Weiß ja nicht, wie die LCD Technik heute ist?


    Naja ich spiele hauptsächlich Fussball und Rennspiele. Also eher doch bewegte Bilder und wenn Einbrennen kein Thema mehr ist, was spricht dann gehen einen Plasma?


    Welches Modell würdest Du mir denn jetzt empfehlen?

    Einmal editiert, zuletzt von olivinho ()

  • Und mit dem PV7 hast du auch keine Probleme mit Nachleuchten? Dann kannst du auch getrost zu einem PX80 oder PZ80 greifen.


    Es ist halt nur so, dass Plasmas langfristige unbewegte Einbendungen zwar nicht schaden, aber sie mögen es dennoch nicht so gern. Sodass möglicherweise irgendwann, nach ein paar Jahren Langzeiteffekte auftreten könnten. Aber bei Renn- und Sportspielen sind die Anzeigen in der Bildecke ja nicht permanent vorhanden, sondern nur solange wie ein Rennen / Match geht. Könnte daher bei dir dann wiederum gehen. Nur sowas wie Strategie sollte man bei Plasmas eben lieber vermeiden.

  • Hallo,


    endlich meldet sich mal wieder einer =)



    Also wie gesagt ich habe im Moment den TH37PV71F und beim PS3 spielen absolut keine Probleme. Wenn Ihr mit Nachleuchten meint, dass wenn man den TV ausschaltet und dann noch so ganz fein die Umrandungen von dem letzten, was man geschaut hat, zu sehen sind, dann ist es halb so wild. Diese verschwinden immer schnell und wenn ich vorher einfach mal dieses "Schneebild" laufen lasse und danach ausschalte, dann ist davon nichts zu sehen. Oder kann es zu Langzeitschäden kommen?
    Habe zudem heute nochmal herumgefragt bei den üblichen Händlern und diese raten mir alle zu Plasma. Erstmal wegen der Größe 37 - 42 Zoll und dann wegen den Verwisch- und Schliereffekten, die man bei LCD, besonders beim Rasen eines Fussballspiels, sieht, dass dieser unscharf wird.


    Jetzt stehe ich natürlich vor der Entscheidung entweder den PX80E ( 37 oder 42 Zoll ) oder eben den PZ80E ( der nur in 42 Zoll). Also ich sitzte wie gesagt ca. 2,50m - 2,80m entfernt vorm TV, aber beim PS3 spielen kann es auch schonmal vorkommen, dass ich gebannter und somit näher vorm TV sitzte, eben in einer Zocker-Stellung. Welche Größe wäre 1. empfehlenswert? 37 oder 42 Zoll? Und dann noch ob es FullHD oder HD sein muss?


    Gruß