
Das Erbe eines Erfolgsmodells ist da: Samsung SyncMaster 192T
-
-
-
Sieht echt gut aus ... respekt ... allerdings haben sich zwei negative Punkte eingeschlichen ... zum einen sind jetzt Lautsprecher dran ... zum anderen kein Pivot mehr ... echt schade ...
Aber vielleicht wirkt sich das ja positiv auf den Preis aus ...
-
hallo @frankeiser,
dachte bei 19" Zoll ist Pivot nicht so wichtig, da ohnehin z. B. ein Word-Dokument auf einer Seite Platz hat? Lautsprecher finde ich allerdings auch vernachlässigbar.
Sieht wieder gut aus, der "neue" TFT von Samsung.
LG GranPoelli
-
tut mir leid, mir wär der alte lieber...
-
Zitat
Original von GranPoelli
dachte bei 19" Zoll ist Pivot nicht so wichtig, da ohnehin z. B. ein Word-Dokument auf einer Seite Platz hat?Wie soll das gehen? 17", 18" und 19" haben doch alle die gleiche Auflösung.
-
Zitat
Original von Jetson
Wie soll das gehen? 17", 18" und 19" haben doch alle die gleiche Auflösung.
Ich vermute er meint, dass ein 19"-TFT bereits in Querformat-Ausrichtung genügend Platz auf dem Display bietet, um eine A4-Seite 1:1 darzustellen ("Echtgröße"; also >30cm Displayhöhe).
Damit das klappt müsste man aber denke ich alle Symbolleisten etc. auf die Seiten verbannen ... die Höhe dürfte die 300 mm-Marke nach meiner Schätzung nur geringfügig überschreiten.
-
In der Firma habe ich die 15-Zoll-Version, den 152T. Die eingebauten Lautsprecher sind, wie üblich, ziemlich überflüssig. Die Lautstärke läßt sich mit dem Drehrad auch nicht regulieren (muß wohl nur für den Kopfhörerausgang sein).
Das alte Design war meiner Meinung nach besser. Dass es keine Pivotfunktion mehr gibt, ist wohl auch ein Schritt zurück.
Gibt es beim Panel überhaupt einen Unterschied? Bis auf das "Magic Bright" Feature, das ja nun nicht wirklich so "magic" ist, habe ich keine Unterschiede entdeckt.
-
Zitat
Original von Metallurge
Ich vermute er meint, dass ein 19"-TFT bereits in Querformat-Ausrichtung genügend Platz auf dem Display bietet, um eine A4-Seite 1:1 darzustellen ("Echtgröße"; also >30cm Displayhöhe).
Damit das klappt müsste man aber denke ich alle Symbolleisten etc. auf die Seiten verbannen ... die Höhe dürfte die 300 mm-Marke nach meiner Schätzung nur geringfügig überschreiten.
Ja genauso habe ich das gemeint, daß das Querformat schon ausreicht um eine ganze Seite darstellen zu können. Mir kommt vor, irgendwer hier im Forum hat das schon mal so geschrieben, das es geht.
LG GranPoelli -
Hmmmm nur mit einem redesign kann man mich nicht hinter dem Ofen hervorlocken.
Vor allem nicht, wenn bestimmte Funktionen weggespart wurden. -
Ab wann wird der denn eigentlich lieferbar sein ... und zu welchem Preis ... ?
BTW: Bei der Verwendung einer Metasuchmaschine kam als erster Link zu *Samsung 192T* gleich prad.de heraus ...
-
-
Hmm, scheint mir eher ein "Nachfölgerchen" zu sein...
Ein IPS Panel wär doch mal was gewesen -
Zitat
Dass es keine Pivotfunktion mehr gibt, ist wohl auch ein Schritt zurück.
Also mal ehrlich... wie oft nutzt Ihr denn die Pivot-Funktion?
Ich habe hier auch einen 191T auf meinem Schreibtisch stehen und habe das Display bis jetzt nur "zum Vorführen" senkrecht gestellt.
Es wäre einfach zu umständlich ständig hin-und-her zu wechseln. Wenn man seine Dokumente entsprechend klein darstellt (->Zoomfunktion) kann man auch gut ohne Pivot Leben.Meiner Ansicht nach macht die Dreh-Funktion nur für kleine Displays oder für Zweit-Monitore richtig Sinn.
cedric
PS: Das neue Design find ich gar nicht schlecht. Wirkt irgendwie edler als mit dem 191T-Plastik-Rahmen.
-
Zitat
Original von cedric
Also mal ehrlich... wie oft nutzt Ihr denn die Pivot-Funktion?PS: Das neue Design find ich gar nicht schlecht. Wirkt irgendwie edler als mit dem 191T-Plastik-Rahmen.
Also ich finde ... für einen Oberklasse-TFT ... da sollte schon Pivot vorhanden sein ...Aber mit dem Design ... da muss ich dir voll und ganz zustimmen ... der neue sieht viel hochwertiger aus ...
-
Zitat
Original von cedric
Also mal ehrlich... wie oft nutzt Ihr denn die Pivot-Funktion?Ich habe hier auch einen 191T auf meinem Schreibtisch stehen und habe das Display bis jetzt nur "zum Vorführen" senkrecht gestellt.
Es wäre einfach zu umständlich ständig hin-und-her zu wechseln. Wenn man seine Dokumente entsprechend klein darstellt (->Zoomfunktion) kann man auch gut ohne Pivot Leben.Ich scheibe sämtliche Doku im Portrait-Modus. Das Handling empfinde ich als sehr einfach. Ich denke, daß liegt auch daran, daß beim 191T die Drehmechanik sehr schwergängig ist. Beim 1980SX ist das Panel leicht mit einer Hand zu drehen.
-
ich nutze die pivotfunktion eigentlich auch täglich... also ich würd in zukunft da schon drauf achten das der tft dieses unterstützt.
gruß
-
Ich hätte das auch gerne ... na ja ... vielleicht bau ich mir die Pivotfunktion auch einmal selbst ... dürfte ja nicht so schwierig sein ... und die Portrait-Software kann man bestimmt auch irgendwo separat ordern ... ich glaube das gibt ein weiteres Projekt für meine Semesterferien ...
-
Wieso bauen? Einfach auf dei Seiten werfen - das habe ich mit meinem alten CRT auch gemacht.
-
Das sieht dann aber nicht so professionell aus ... mir schwebt da schon was vor ... ich weiss nur noch nicht welches Material ich nehme ... ob Hartholz ... Kunststoff ... Aluminium ... oder Edelstahl ... die Ver-/Bearbeitung ist kein Problem ...
Na ja ... mal schauen ... auf jeden Fall werde ich das ganze ... wenn es denn soweit ist ... schön mit Bildern dokumentieren ...
Vielleicht gibt es ja eine enstprechende Nachfrage und ich lege eine Kleinserie auf ... ?
-
Hallo frankeiser
Möglicherweise bastelst du gern dann wünsch ich dir viel Spaß.
Aber wenn nicht schau mal hier.
Ich kann mir vorstellen, das man das Teil an den Fuß vom NEC anschrauben kann.
Gruß Musi
Der Preis ist 47.-€