Bester TFT fürs Gaming gesucht! (19"/22")

  • Tach,


    mein 19" CRT is schon relativ alt und daher möcht ich den jetzt ersetzen.
    Da ich schnelle shooter spiele (auf höheren niveau), ist es mir vorallem wichtig dass mein neuer TFT keine schlieren zieht und möglichst niedrige reaktionszeiten besitzt.


    oft verwendet werden deswegen der BenQ FP93GX und SyncMaster 931BF.
    gibts bessere non-widescreen TFTs(19")?


    wie siehts eigentlich in sachen widescreens aus und spieletauglichkeit. sind hier die reaktionszeiten und schlierenbildung genauso gering? beim widescreen würd ich max. 22" nehmen wollen.


    wär nicht schlecht wenn wer test berichte vorzeigen kann!
    hoffe hier kann mir wer helfen ;)

  • also der LG L227WT scheint sehr interessant zu sein für mich.


    was mich noch verunsichert, ist die sache mit pixelfehlern.
    ist die warscheinlichkeit groß einen zu erwischen der pixel fehler aufweist?
    kann man den einfach umtauschen oder muss man den dann behalten?

  • wenn du ein Gerät online bestellst, kannst du den Monitor innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen zurückschicken->Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz

  • Das kann aber im schlimmsten Fall in einer Umtausch- bzw. Rückgabeorgie ausarten :rolleyes:
    Kannst natürlich auch gleich bei der Bestellung einen Pixelfehlertest machen lassen, dann bekommst du garantiert ein Gerät ohne Pixelfehler. Kostet z.B. bei Mindfactory 20,- extra, ich bin der Meinung das Geld kann man ruhig investieren.

  • also das mit dem Pixelfehlertest hab ich auch grad gesehen auf mindfactory, aber hab dann in diversen foren davon gelesen dass trotzdem manche damit einen fehlerhaften TFT bekommen haben.


    hat wer damit erfahrungen gemacht?

  • Wie schon gesagt hast du zwei Wochen Rückgaberecht bei Onlinekauf, wenn du also trotz Pixelfehlertest ein Gerät bekommst welches einen Fehler hat dann schick ihn einfach zurück.
    Pixelfehler können übrigens auch noch später auftreten, völlig sicher ist man davor also eh nicht. Ist mir bisher aber noch nie passiert.
    Meinen LG habe ich auch bei Mindfactory mit Pixelfehlertest bestellt und er ist fehlerfrei, ansonsten wäre er sofort zurück gegangen.

  • Falls es dich stört das der LG nicht höhenverstellbar ist dann kann ich dir den Ergotron Neo-Flex Standfuß sehr empfehlen .
    Denn der Originalstandfuß des LG ist nicht besonders gelungen, wird ja auch in dem Testbericht bemängelt. Aber man kann trotzdem damit leben.

  • eine frage hätte ich noch, aber bezüglich zu den verzögerungen im vergleich zum CRT.
    im prad test heissts ja dass er völlig synchron läuft zum CRT und dass es keine input lags odersowas gibt.


    hab beim stöbern aber noch so einen vergleichstest gefunden: LG VS. Samsung


    laut diesem test verzögert der LG wesentlich mehr, oder? ist diesem test überhaupt zu trauen?
    primär gehts mir darum keinen input lag oder verzögerungen zuhaben, daher würd ich auch den samsung da nehmen, nur der ist schon älter (von 2007).


    laut prad ist der LG besser, aber nach diesem test eher der samsung...

  • Also wenn der LG hier in dem Test keinen Input-Lag hatte dann habe ich da jedenfalls keinen Zweifel dran. Zitat aus dem Test:

    Zitat

    Selbst für extreme Hardcore-Gamer ist der LG L227WT absolut empfehlenswert und ohne Einschränkungen nutzbar. Wer mit diesem TFT-Monitor nicht trifft, sollte bei der Röhre bleiben oder seinen "Skill" (Handfertigkeit) in Frage stellen.


    Daher denke ich das man mit dem LG nichts verkehrt macht, der Samsung 226BW ist allerdings auch sehr beliebt. Aber zu beiden Geräten gibts hier im Forum ja etliche Erfahrungsberichte (unter Testberichte), da solltest du mal reinschauen.