DVI Kabel, Acer

  • DVI Kabel, Acer



    Hallo zusammen,


    ich habe gestern ein DVI-Kabel von Acer zugesandt bekommen. In einem Begleitschreiben heißt es, dass dem AL732 fehlende DVI-Kabel werde vereinbarungsgemäß zugesandt.


    Weiß jetzt zwar nicht so genau, warum und wieso - hatte nie einen AL732 sondern nur einen AL712, und den auch schon lange nicht mehr, und das DVI-Kabel war auch dabei, und eine Vereinbarung gab es auch nie ... ???



    Sei's drum, nun ist es da, das DVI-Kabel von Acer.
    Wenn ich mich jedoch recht erinnere, sollte das bekannte Pixelflimmernproblem der AL732 über das Kabel gelöst werden. Und wenn ich mich nicht täusche, meinte Weideblitz sogar das Problem erkannt zu haben, und dass es über eine Platine am Kabel möglicherweise auch tatsächlich gelöst werden könnte ...


    Ist das nun ein "normales" DVI-Kabel oder ist das wegen etwaiger zusätzlicher "Platinen" für andere TFT's nicht zu gebrauchen?



    Weiß eigentich irgendjemand was, ob/wie Acer das Problem zu lösen gedenkt/oder gelöst hat - wie ist der Verlauf?

  • Zitat

    Original von newboardmember
    Und wenn ich mich micht täusche, meinte Weideblitz sogar das Problem erkannt zu haben, und dass es über eine Platine am Kabel möglicherweise auch tatsächlich gelöst werden könnte ...


    Nein, ich habe ledilgich aufgrund der Berichte der User spekuliert, bin aber in Sachen dieser Acer-Problematik auch nicht schlauer, als die Infos hier im Board hergeben.


    Wenn Acer sich da mit dem DVI-Kabel bei dir vertan hat, solltest du es ggf. zurückgeben.

  • Zitat

    Original von newboardmember
    DVI Kabel, Acer



    Weiß eigentich irgendjemand was, ob/wie Acer das Problem zu lösen gedenkt/oder gelöst hat - wie ist der Verlauf?



    Scheint, als hätten sie´s gar nicht gelöst, jedenfalls was das Scannen der Eingänge angeht!!
    Hab meinen AL 732 am Samstag erhalten ( Produktion: 22.KW ) und alle paar Minuten oder beim Wechsel eines Programmes ist das Bild weg und er sucht n Signal am dvi-Eingang. Hab ne Radeon 9700 GraKa. SEHR ärgerlich das Ganze! Der Monitor war auch nicht mehr originalverpackt...kam aber so per Post. Werde morgen beim Versender (C&P) anrufen und ihn ggf zurückschicken... Das darf doch alles nicht wahr sein, oder?

  • Zitat

    Original von kilkenny


    Scheint, als hätten sie´s gar nicht gelöst, jedenfalls was das Scannen der Eingänge angeht!!
    Hab meinen AL 732 am Samstag erhalten ( Produktion: 22.KW ) und alle paar Minuten oder beim Wechsel eines Programmes ist das Bild weg und er sucht n Signal am dvi-Eingang. Hab ne Radeon 9700 GraKa. SEHR ärgerlich das Ganze! Der Monitor war auch nicht mehr originalverpackt...kam aber so per Post. Werde morgen beim Versender (C&P) anrufen und ihn ggf zurückschicken... Das darf doch alles nicht wahr sein, oder?


    Ja, dein letzter Satz trifft den Nagel auf den Kopf ... würd mich persönlich auch nicht begeistern, eine derartige Darbietung im Gesamten gesehen ...


    Wenn du noch etwas Geld drauflegen kannst, schau dir mal den NEC 1860NX (ca. 550 Euro) oder Neovo K-19 (579 Euro) an. Da hast du ein bis zwei Zoll mehr und in jedem Fall das qualitativ hochwertigere Produkt.


    Ich selbst hab mal beim AL712 angefangen, aber mir war die Darstellung eines 17''ers einfach zu klein. Bin nun beim angesprochenen K-19 gelandet und wunderbar zufrieden damit.


  • Ja? Der K-19 würd mich auch mal interessieren!! Wie siehts denn mit Spielen aus? Da ich hauptsächlich spiele ( aber keine shooter ) war mir die gute Reaktionszeit des Acer wichtig. Außerdem die ganzen Anschlüsse (d-sub, dvi, composite, s-vhs, 2x Audioeingänge) sowie die integrierten Lautsprecher, da ich 2 PCs angeschlossen habe...und das Design vom Acer ist auch klasse...
    Und, ja: n 18 oder 19 Zöller würd mich schon reizen... siehe nächstes posting :)

  • Acer heute angeufen: monitor soll per ups abgeholt werden und ne neue platine erhalten...also alles wie schon bei den "alten" al 732... haben die doch tatsächlich auch die Neuen mit den fehlerhaften Platinen ausgestattet...argllll :rolleyes:
    Allerdings werd ich wohl eher den Monitor an C&P zurückschicken, da das Gerät nicht originalverpackt war und schon mal ne andere Rechnung auf dem Karton geklebt hat...
    Vielleicht wart ich dann lieber noch auf n voll spielbaren 19 Zöller mit guter Ausstattung... hab jetzt schon so lang gewartet, da machen n paar Monate auch nix mehr aus :(
    Na, mal sehen...

  • Zitat

    Original von kilkenny
    Vielleicht wart ich dann lieber noch auf n voll spielbaren 19 Zöller mit guter Ausstattung... hab jetzt schon so lang gewartet, da machen n paar Monate auch nix mehr aus :( Na, mal sehen...


    Na, das können aber gut und gerne viele "paar" Monate werden.

  • Da hab ich jetzt wohl zuviele Illusionen geweckt ... 19''er gelten im Allgemeinen als nicht spielegeeignet ...
    Selber hab ich leider absolut keine Erfahrungen diesbezüglich und kann die auch mangels irgendwelcher Spiele oder DVD's gar nicht machen ...


    Du solltest dir in dem Fall ein eigenes Bild diesbezüglich machen oder dann doch eher Richtung 1860NX gehen: mit dem dürftest du keine Prob's haben.


    Ausstattung: der K-19 hat Analoganschluss und DVI-D. Ansonsten hat er an Ausstattung nicht viel zu bieten, das wäre bei dem Preis wohl zuviel erwartet. Die Bildqualität ist aber spitze.
    Der NEC 1860NX hat neben Analog- und DVI-D-Anschluss noch einige andere Features (welche weiß ich nicht genau -> siehe Datenblatt oder Testberichte, insgesamt recht umfangreich)

  • hi....


    ich war schon länger nicht mehr hier aktiv, lag aber daran , dass ich fast ne ewigkeit auf "die lösung" seitens acer für das pixelflimmern gewartet habe...


    naja, nun habe ich das "neue" kabel (sieht genauso aus wie das, dass bei dem tft dabei war) und habe eigentlich nicht damit gerechnet, dass es die pixelfehler probleme beheben würde....


    aber oh wunder : mit dem neuen kabel habe ich keine pixelfehler mehr ! mit dem alten hatte ich auf ca. dem 1/3 der linken hälfte derbste störungen, die mit dem neuesten kabel nicht mehr auftreten..:)


    als hardcore test würde ich aber gerne nochmal die farbkombination (rgb) haben, mit der die pixelfehler reproduzierbar erzeugt werden konnten (irgendwas grün/bräunliches)


    wenn dann alles in ordnung ist, scheine ich wohl zu den glücklichen gehören, die sich ein einschicken des tfts sparen können...

  • hallo forum


    habe mich mal informiert in der weiten welt und folgendes festgestellt mit meinen zwei al732:


    - pixelflimmern ist nicht durch neues dvi kabel behebbar! (mag durch zufall in einzelfällen möglich sein) -> das dvi board muss ersetzt werden im service-center!!!


    - dvi modus rekalibriert sich dauernd selbst bei gleicher auflösung/bildschirmfrequenz -> das dvi board muss ersetzt werden im service-center!!!


    best regards