Chimei CMV 222H - Problem mit Interpolation über Nvidia-Treiber

  • Hallo,
    ich habe ein Acer Aspire 5920G mit einer Geforce 8600M GT und daran über HDMI einen Chimei CMV 222H angeschlossen, den ich als Primärmonitor verwende.


    Da er ja immer auf Vollbild interpoliert, wollte ich über die Treiber "nVidia-Skalierung mit festem Seitenverhältnis" einstellen, um dies zu verhindern. Beim Display des Notebooks funktioniert das ohne Probleme, nur die Optionen für den Chimei sind alle ausgegraut. Habe schon einiges zu dem Thema recherchiert, aber bisher nichts gefunden was hilft.


    Benutze die ForceWare X 175.19 für WinXP 32Bit mit der Modded INF von laptopvideo2go.com, da Acer keine XP Treiber anbietet.


    Habe bei der Nvidia-Systemsteuerung eingestellt, das Display nicht als HDTV zu verwenden und als Signalformat "nicht-HDTV-Format" gewählt. Hab auch schon das overscan-utility ausprobiert, dass dieses Problem für 8800er Karten lösen soll, hat aber auch nichts gebracht, mit einem fehlerhafte EDID hat es denke ich auch nix zu tun, es sind ziemlich viele Auflösungen wählbar, zwischen 800x600 und 1920x1080, wobei die native Auflösung als 1680x1050 bei der Nvidia-Systemsteuerung angegeben wird.


    Mir fällt nichts mehr ein, was ich noch probieren könnte ?(

  • Welche Auflösung möchtest du mit dem Chimei denn nutzen? Sinnvoll wäre halt, 1680 x 1050 zu verwenden weil das die native Auflösung des TFTs ist, und diese auch am besten aussieht.

  • Es geht primär um Spiele, die ein anderes Seitenverhältnis haben, z.b. bei 1280x1024, diese werden im Momen eben auf Vollbild interpoliert, ich hätte aber lieber schwarze Balken an der Seite und dafür ein unverzerrtes Bild.

  • Probier doch mal den neuen Treiber



    Aber ich denke dass es auf jeden Fall was mit dem INF Enhancer zu tun hat. Vielleicht solltest du mal die vorherige Treiberversion komplett entfernen und dann die neue installieren.

  • Ich habe zuerst den Forceware 169.09 benutzt, bei dem es nicht funkioniert hat. Dann habe ich in einem Forum gelesen, dass der Treiber 175.19 mit der Modded INF von 175.16 am besten mit der 8600M GT läuft. Hab dann mit driver swepper den alten Treiber komplett entfernt und den neuen installiert, aber ohne Änderung.


    Aber ich versuchs mal mit dem ganz neuen.

  • Hat nichts gebracht, habs auch nochmal mit dem overscan-utility probiert, aber gab dadurch auch keine Veränderung.

  • Installier doch mal die ursprünglichen Treiber von Acer. Wenn es damit geht, wird es wohl ein Problem mit den gemoddeten Treibern sein, demzufolge würde ich dir empfehlen, deine Frage mal in dem Forum von laptopvideo2go.com zu stellen.

  • Die Treiber von Acer kann ich nicht benutzen, da sie nur für Vista verfügbar sind, ich aber ausschließlich XP benutze.
    Komischerweise funktioniert das ganze ja mit meinem Notebook Display, das eine native Auflösung von 1280x800 hat, da kann ich alles einstellen, wenn dann z.B. die Auflösung 800x600 ist, verzerrt er das Bild nicht, sonder macht schwarze Balken links und rechts. Dann muss das doch auch irgendwie mit dem anderen TFT funktionieren ?(

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal kommt es mir komisch vor, dass Du einen Monitor der eine native Auflösung mit 1680x1050 hat mit einer Auflösung von 1920x1080 betreibst, zumindest laut Grafikkarte.


    Du solltest diesbezüglich erst einmal auf die Schaltfläche Zur nativen Auflösung wechseln klicken und den Chimei zum primären Schirm machen.


    Anschließend, ich hoffe Du kannst dann wählen, nimmst Du die Einstellung nVidia Skalierung mit festem Seitenverhältnis verwenden.

  • Ich betreibe den Monitor normalerweise schon mit seiner nativen Auflösung. Die Auflösung auf dem Screenshot ist nur eingestellt, da ich die Treiber gerade neu installiert hatte und die Nvidia-Systemsteuerung den Monitor dann immer erst als ein HDTV-Gerät sieht, dass habe ich danach dann deaktiviert und den Monitor zum Primärmonitor mit seiner nativen Auflösung gemacht.
    Aber die Optionsflächen bleiben grau, egal welche Auflösung ich einstelle oder als was der Monitor eingestellt ist.

    • Offizieller Beitrag

    Ändert sich was wenn der Monitor analog angeschlossen wird? Und der Chimei ist auch der primäre Monitor? Ändert sich was wenn Du zwischen primär und erweitert umschaltest?

  • Wenn der Monitor per VGA angeschlossen ist, dann werden die Optionen überhaupt nicht aufgeführt, was aber normal zu sein scheint, da die Skalierungsfunktionen laut Nvidia nur bei digitalen Anschlüssen verfügbar sind.


    Ansonsten bleiben die Optionen ausgegraut, egal ob er als Primär- oder Sekundärmonitor im Dualview oder als Klone oder als einziger Monitor eingestellt ist, hab alles durchprobiert.

  • Habe nun doch einen XP-Treiber von Acer gefunden (auf der Kanadischen Acerseite...) der vom 06.06.07 ist. Mit diesem sind die Felder nicht mehr ausgegraut. Dafür funktioniert ansonsten nichts.


    Er nimmt den Chimei nur dann als Primärmonitor an, wenn ich ihn als einzigen Monitor einstelle, ansonsten ignoriert er jede Einstellung bei Dualview und setzt immer wieder das Notebookdisplay als primär an.


    Wenn ich "nVidia-Skalierung mit festem Seitenverhältnis" auswähle, hat er auf einmal die native Auflösung meines Notebook-Displays 1280x800 und ich kann sie auch nicht mehr ändern (egal ob der Chimei dabei Primär- oder Sekundärmonitor ist), aber zumindest interpoliert er diese nicht mehr, sondern stellt sie mit schwarzen Rändern dar 8)


    Insofern bringt mir der Treiber auch nicht wirklich etwas, da er ständig die Eigenschaften meines Notebook-Displays auf den Chimei überträgt.
    Aber am Bildschirm wird es denk ich dann mal nicht liegen, weil er kann ja 1280x800 ohne zu interpolieren darstellen und irgendwie muss es doch dann auch richtig funktionieren ?(