TFT Monitor 0 bis 300€
-
-
-
Alles klar. Dann bleibt nur noch, dir und den anderen beiden Postern extrem zu danken! Ohne euch hätte ich wahrscheinlich einen TN-TFT geholt und wäre damit unglücklich geworden.
Also noch einmal: vielen, vielen Dank für die schnelle, kompetende und freundliche Hilfe!
-
Das haben wir doch gern gemacht! =)
Dann hoffe ich, dass Du mit dem Monitor auch zufrieden bist, nicht dass wir dann noch zu "Buh-Männern" werden...!
Würde mich also freuen, wenn Du Dich nochmal meldest und ein kurzes Feedback gibst!
Schönes WE!
-
Ach was, Ihr seid sicher nicht Schuld, wenn mir mein Monitor nicht gefällt.
Ich melde mich auf jeden Fall nochmal, wenn der TFT da ist und ich ihn ein wenig in Gebraucht hatte.
-
Hallo allerseits,
heute ist der W241D bei mir zuhause angekommen. Ich habe ihn mal ausgepackt und aufgebaut und zugegeben: es hat mich vom Hocker gehauen. Die Größe ist perfekt und das Gerät..auch.
Bei den ersten Tests (auf Pixelfehler, etc.) ist absolut nichts aufgefallen. Alle Pixel werden einwandfrei dargestellt. Auch bei einem komplett blauem Bild ist wirklich alles blau.
Nun aber noch eine Frage: die "Standardsettings" scheinen mir nicht schlecht zu sein. Ich weiß aber, dass man TFT-Monitore eigentlich kalibrieren bzw. ausführlich konfigurieren muss. Habt Ihr da eine Seite oder einen Tipp? Ich habe zwar eine ausführliche englische Test-Seite gefunden, bei der z.B. bei einer komplett grauen Seite mein Bildschirm ein wenig zu flackern schien, bei einer geringeren Auflösung war es aber kein Problem mehr (meine alte Grafikkarte schätze ich).
Wie gesagt: könnt ihr mir da irgendwie behilflich sein?
P.S. Wie mache ich das eigentlich wenn ich die PS3 anschliessen will? Was muss ich beachten und muss ich den VGA-Stecker rausnehmen, damit er auf die PS3 umschaltet? Was muss ich in der PS3 einstellen?
Liebe Grüße,
Leander -
-
Hallo Cyrus,
danke für den Tipp. Ich habe dort mal gepostet.
Eine Frage habe ich aber noch, die ich auch hier stellen kann (da sie sich nicht speziell auf den Monitor bezieht).
Ich besitze eine NVIDIA GeForce 6800, d.h. nicht unbedingt das neuste Modell. Wie sieht es da mit der Auflösung beim normalen PC-Betrieb aus? Kann man problemlos die volle Auflösung (1900) laufen lassen oder sollte man "einen Gang runterschalten"?
Liebe Grüße,
Leander -
Nönö, das geht absolut problemlos!
Selbst mit einem Onboard-GraKa-Chip hast Du da keine Probleme.