Suche LCD-TV >52"

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem LCD-TV der definitiv größer als 52" sein sollte, da ich ein sehr großes Wohnzummer habe und meine Kumpels oft zum Film schauen kommen.


    Der Sound sollte für das normale TV schauen ausreichen.


    Für Kinofilme habe ich eine Surround-Anlage.


    Der Preis spielt eine sekundäre Rolle. Das heißt ich bezahle lieber etwas mehr wenn ein wichtiges Feature besser ist als bei einem günstigeren.


    Wer hat also mit so großen LCD-TV's Erfahrung und kann mir eine Kaufempfehlung aussprechen?


    Was haltet Ihr z.B. vom Toshiba 57Z3030D ?


    Vielen Dank im voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von Macholiday ()

  • Warte auf den 55" A950 von Samsung (S-PVA Panel, ink. LED Backlight und local dimming), der zum Herbst/ Winter auf den deutschen Markt kommen wird.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Wow!!!


    Das liest sich richtig gut!


    Der Samsung soll auch Internet-Inhalte ohne PC anzeigen können.


    Da bin ich mal auf weiteres gespannt!


    Sehr, sehr lecker!!!! :]

  • So ich habe das Mopedche Samsung LE 55 A 956 gekauft.


    Lieferzeit beträgt leider ewig-lange 14 Tage.


    Ich bin mal voll gespannt und werde Euch berichten.

  • Heute kam eine Mail vom Online-Shop das der Fernseher erst voraussichtlich erst am 22.11. geliefert werden kann!!!!!! 8o


    Kann jemand sagen ob es einen Online-Shop gibt der das Gerät zum Preis von 2.999,- Euro sofort/schneller liefern kann?

  • Hallo together,


    mein Freudensprung war wohl etwas verfrüht. Leider konnte der Online-Shop nicht liefern. Auch der zweite nicht. Aber seid Dienstag den 28.10. schmückt das gute Stück nun mein Heim.


    Zunächst habe ich TV geschaut über Digital Satelit. Das Bild ist doch gegenüber meines 10 Jahre alten Röhren-TV'S etwas verwaschen.
    Bei einzelnen Sendern ist es z.B. bei der Werbung dann doch wieder ganz gut.
    Nach 3 Tagen hat man sich daran gewöhnt.
    Dennoch werde ich den Sat-Monteur nächste Woch mal herbestellen damit er die Anlage noch mal neu justiert um wirklich die maximale Signalstärke auf den Schirm zu bekommen.


    Bei einer DVD vom DVD-Player macht der Samsung echt ein Top-Bild. In einem Film (Gladiator) fielen mir 2 Stellen auf wo im Bild für eine halbe Sekunde eine flimmernde Unschärfe war.


    Aaaaaaaaaaber, von Blu-Ray Player (Sony BDP-S 350 für 250,- inkl. Batman Beginns) ist das Bild der Oberhammer!!!!


    Selbst ein DVD wird durch das "Precision Cinema HD Upscaling" in deutlich besserer Qualität dargestellt als von einem gewöhnlichen DVD-Player.


    Daher ist meiner Meinung nach ein Blu-Ray-Player mit "Precision Cinema HD Upscaling" Pflicht selbst wenn man noch keine BD besitzt bzw. interessante Titel noch nicht wirklich umfangreich verfügbar sind.


    Der Samsung ist jeden Cent von seinen 3.100,- definitv wert.


    Daher vielen Dank an Sailor Moon für den Tip!!!! :D


    An diesem Wochende will ich den Samsung und den Blu-Ray-Player über DLan ans www anbinden.


    Ich melde mich dann noch mal, wie das funktioniert und was das bringt.


    Happy Weekend! :D

    4 Mal editiert, zuletzt von Macholiday ()