HP Pavilion w2228h (Prad.de User)

  • der Weiterempfehlung schließe ich mich an.


    Zu deinen Werten, was hast du für ein Panel verbaut?
    Und noch was nutzt du die dynamischen Kontraste die ja nur unter der Einstellung "Film" erreichbar sind?
    Oder einfach nur "Text".
    Denn ich kann z.B. mit keinem Profil außer "Text" die Schrift richtig lesen.

  • Also bei mir ist das auf Custom natürlich eingestellt, was wahrscheinlich keine dynamischen Konraste benutzt. Auf jeden Fall ist unter "Film" die Schrift bei mir auch nicht mehr so gut lesbar, weil der Rand an der Schrift dann sehr stark überblendet. Deshalb gehe ich davon aus, dass bei mir wie bei Text die dynamischen Kontraste ausgeschaltet sind.
    Mein Panel ist von Innolux, das WW01-V1.

  • kann man denn durch verändern der Farbwerte oder sonst irgendwie die Einstellung "Film" verbessern, dass heißt das Texte z.B. lesbar werden?

  • 2 Fragen:


    Was für eine Wandhalterung kann ich für den Moni benutzen und hat da eventuell wer ein paar Einkauf Links parat?


    Hat zufällig noch jemand seine 360 mit dem neuen NXE Dashboard und eingestellt auf optimale Auflösung über HDMI an dem Moni hängen? Das flimmert wie Sau, hab sie wieder ans VGA Kabel gekoppelt.


    Thx
    Frohe Weihnachten
    Hanselel

  • So, habe gerade auch einen HP Pavilion w2228h bekommen :)


    Habe ein Samsung Panel:


    LTM220M1


    Kann jemand, der das Panel hat, mir seine Einstellungen mal verraten bzw. welche empfehlen? Ich habe im Moment das "Text" Preset, welches ansich ganz gut aussieht, nur die Schrift ist irgendwie nicht ganz so "scharf" wie sie es sollte... von den anderen Presets möchte ich mal nicht reden, die kann man ja mal sowas von in die Tonne treten. Habe die Firmware 3.4 und keinen Blaustrich oder auffallende Helligkeitsunterschiede, habe wohl wirklich Glück gehabt, bin nur eine Niete im konfigurieren. Über Hilfe zu genau diesem Panel wäre ich dankbar :)


    Hatte vorher einen BenQ FP71V+ (17') mit Glossy-Oberfläche, dagegen ist der 22' wirklich riesig, hätte nicht gedacht, dass der mir so groß vorkommen wird :)

  • Hallo erstmal und ein Frohes Fest!


    Ich habe mir den w2228h auch letzte Woche im HP-Store bestellt und gleich nachgeschaut, was für ein Panel ich habe: Innolux.


    Einen Blaustich oder etwas in der Art (auch verglichen mit den Bildern aus dem "forumluxx") konnte ich jedoch nicht feststellen. Die Farben waren soweit alle klasse, so dass ich erstmal die Vorurteile nicht bestätigen konnte.


    ABER:


    Für mein Empfinden ist bei meinem Modell das "Backlight Bleeding" oben und unten am Bildschirm stark ausgeprägt.


    Am oberen und unteren Rand entlang kann man bei schwarzem Hintergrund und dunklem Raum deutliche Lichthöfe von ca. 1-1,5 cm Breite erkennen.


    Das Schwarz wirkt dadurch nicht wirklich schwarz (für TN-Verhältnisse), sondern eher "blau".


    Selbst Veränderungen an Helligkeit/Kontrast konnten daran nichts verändern, so dass ich das Gerät schweren Herzens in den Karton zurückgepackt habe und beim HP-Support vom Widerruf Gebrauch gemacht habe (werde dann neu bestellen, nach Rücksprache mit der Technik).


    Wie viel "Backlight Bleeding" (oder wie das heisst) sollte bei dem Gerät eigentlich "normal" (bzw. maximal vorhanden) sein?


    Ich möchte ja nicht ständig vor dem Monitor sitzen und mit mir hadern, ob das normal ist oder ich ihn zurückschicken sollte...


    Ich habe davon 2 Bilder gemacht (miese Qualität), die ich morgen mal hier hochladen werde.


    Gruß,
    Christoph/"Wacko"

    In diesem Sinne!

  • Hier jetzt nachträglich die Bilder zu meinem o.g. "Problem".



    Bild 01


    Bild 02



    Die Auflösung der Kamera ist nicht die beste (vorsichtig ausgedrückt), gibt jedoch die Ausleuchtung, die ich so auch wahrnehme, sehr gut wieder.


    Für meinen Geschmack strahlt vorallem von unten ein großer Bereich, wobei der oben wiederrum so hell ist, dass es auch bei hellen Hintergründen zu sehen ist.


    Gruß,
    Christoph/Wacko

    In diesem Sinne!

  • boah, das ist aber schon eine krasse aufhellung. auf was hast du denn deine helligkeit eingestellt? ich hab auch ein innolux panel und ein durchscheinen des backlights ist auch bei meinem hp erkennbar aber niemals so stark ausgeprägt wie bei dir. hab helligkeit auf 75 % gestellt und mit der leichten aufhellung oben und unten kann ich sehr gut leben. hatte inzwischen ein paar TFT monitore bei mir zuhause für vergleichtests und ein bisschen durchleuchten tut jeder. so wie es bei dir ausschaut sollte es aber sicher nicht sein.


    so schaut es bei mir aus bei 75% helligkeit:

  • Die Helligkeit hatte ich da auf 70% :)


    Naja. Meine Kamera von meinem PDA ist mit 3 Megapixeln und der Farbtreue nicht die beste, so extrem blau wie auf dem Bild ist das nicht.


    Aber ich muss schon sagen, dass der Lichtschein bei Dir bei weitem nicht so intensiv wie bei mir ist.


    Ich warte jetzt erstmal, bis UPS das Teil bei mir wieder abholt und starte dann mal einen zweiten Versuch mit dem 2228h (aber nicht dem selben :) )

    In diesem Sinne!

  • deine kamera sollte keine iso anpassung machen sonst wird das bild heller als es eigentlich ist. wenn ich z.b. mit meiner casio auf den "party" modus gehe dann ist das bild auch komplett blau statt schwarz :rolleyes:


    aber so oder so ist das durchscheinen bei dir deutlich ausgeprägter. hab einen dell als zweitTFT und da ist das backlight auch deutlich besser zu sehen als beim w2228h. hätt ich ihn als primären TFT würd ich zwar auch noch damit leben können, bin aber im direkten vergleich eben sehr zufrieden mit der ausleuchtung des HP. was ich beim w2228h u.a. noch toll finde ist sein echt schöner "weisswert". an den kam bisher kein vergleichsTFT heran.


    würd mich interessieren wie dein austauschgerät ist. berichtest dann wieder?

  • Zitat

    Original von RotesMeerJogger


    also ich hab deine einstellungen mal probiert und bei mir schaut das furchtbar aus. ich hab helligkeit 75 und kontrast 52 eingestellt. damit hab ich ein feines bild.


    man sieht also wie unterschiedlich der subjektive eindruck ist.


    Hallo
    war schon lange nicht hier.
    Eventuell hast du ein Samsung Panel. Ich hab ein Innolux (heißt da so?)
    Werde deine Einstellungen mal ausprobieren.

  • Wenn ihr euern Monitor umtauscht, macht ihr das direkt über die HP Seite oder über den Laden wo ihr das Teil gekauft habt?

  • Zitat

    Original von hanselel
    Wenn ihr euern Monitor umtauscht, macht ihr das direkt über die HP Seite oder über den Laden wo ihr das Teil gekauft habt?


    Also, ich habe das über HP gemacht, da ich den ja auch über den HP-Store gekauft habe :) (keine Versandkosten und 219 Euro).


    Generell hast Du ja sowieso gem. Fernabsatzgesetz 14-Tage Rückgaberecht ohne Angaben von Gründen. Also im Falle des Nichtgefallens: Zurück zum Verkäufer (aber bitte nicht "Aus Prinzip", die wollen schließlich auch überleben...)


    Und keine Angst vor Wertminderungen. Solange Du keine mechanischen Beschädigungen am Gerät verursacht hast (Kratzer o.ä.), wird Dir nix abgezogen.


    Umverpackungen die geöffnet werden müssen, um das Gerät zu testen, dürfen nicht berechnet werden (z.B. Kartonöffnung, eingeschweisste Stromkabel o.ä.).


    Mein Monitor wurde vor ca. 1 Woche auch wieder von UPS bei mir abgeholt und nun warte ich auf die Rückerstattung. Denke mal, die kommt in den nächsten Tagen.


    RotesMeerJogger:


    Ich habe morgens am 09.01. die Versandbestätigung bekommen, denke mal, dass ich den neuen Monitor heute (10.01.) bekommen werde. Dann melde ich mich wieder mit der Beleuchtung (Daumen drück, dass kein Pixelfehler vorhanden sein wird).



    EDIT 10.01., 11:15 Uhr So, der "neue" TFT ist angekommen, ausgepackt und getestet...und wieder eingepackt.


    1.
    Das durchscheinende Backlight ist deutlich geringer als bei meinem ersten Modell, dafür ist die Helligkeitsverteilung für mein Empfinden extrem schlecht (mein erster Monitor war um Welten besser!!). Wolkenbildung ist gut zu erkennen, vorallem im unteren rechten Bereich bis hin zur Mitte.


    2.
    Ich habe vermutlich einen Rückläufer erwischt, denn: der Monitor lag verkehrt herum im Karton mit dem Bild nach unten. :) Auch waren die ganzen Sicherheitsbänder etwas verschoben, so dass der Verschluss z.b. nicht unter dem Fuß war, wo er hingehört, sondern "seitlich" am Fuß (dieses gelbe Band).


    3.
    Wieder ein Innolux-Modul, gebaut August 2008. Mein erster war ein Innolux aus Oktober 2008. Annhand meiner Erfahrungen vom ersten Monitor konnte ich dieses Gerede vom Blaustich etc. nicht bestätigen, die Farben waren einwandfrei und auch sonst fiel mir beim ersten Monitor kein anderer Nachteil auf (ausser dem starken Backlight).


    Anders bei meinem 2. Versuch: der jetzige Monitor hat tatsächlich einen extremem Blaustich, der sich selbst mit meinem Colorimeter (Spyder 2 Pro) nur schwer beseitigen ließ. Kurz und knapp: Auch bei Innolux gibt es scheinbar Qualitätsschwankungen.


    Schade. Vermutlich ein feiner Monitor, aber ich denke, für mich war das der letzte Versuch mit dem w2228h. Ich bin begeistert vom Aussehen, den ansonsten klaren und kräftigen Farben und den ergonomischen Möglichkeiten in dieser Preisklasse.


    Aber anhand der extrem unterschiedlichen Eindrücke diverser w2228h-Besitzern (meine mit einbezogen) muss man wohl zu dem Schluss kommen, dass HP eine starke Qualitäts-Streuung in der Produktion hat. Das lässt den Online-Kauf zu einem Risikospiel verkommen.


    Meine Empfehlung: Im Laden angucken und wenn zufrieden, dort kaufen!


    Gruß,
    Wacko

    In diesem Sinne!

    3 Mal editiert, zuletzt von Wacko ()

  • schade :( aber offensichtlich gibt es beim w2228h wirklich starke qualitätsunterschiede und da bin ich grad doppelt froh dass meiner mit dem fiepen im stand by nur ein kleines manko hat im vergleich zu anderen, mit dem ich sehr gut leben kann. ausleuchtung, farben und backlight sind bei meinem w2228h trotz innolux panel tip top.


    danke für die info wacko.

  • Kann mir jemand sagen wofür die Einstellung "Takt" und "Taktrate" da sind und was die bewirken?

  • @hanselel


    Hey, ich hab meine xbox mit dem neuen Dashboard an den Monitor per HDMI angeschlossen. Am Anfang hat es auch stark geflimmert, aber nach dem einstellen des "Referenzpegels" in dem Menü "Anzeige" auf "Erweitert" hab ich ein flimmerfreies gestochenscharfes Bild.


    Ich hab ein Samsung Panel und bemerke Anfangs auch immer ein Lichthof im unteren Bereich, welcher aber nach ein paar Minuten vollständig verschwindet.
    Finde die Ausleuchtung ansonsten ziemlich gut, hab hier noch ein Acer x223w und kann deshalb gut vergleichen.


    Finde die Schnelleinstellungen für Film ganz gut, aber der Rest gefällt mir nicht.
    Krieg es auch irgendwie nicht hin, den Bildschirm für meine persönlichen Bedürfnisse einzustellen.
    Auf der einen Seite will ich brilliante und kräfte Farben, auf der anderen Seite ein sattes und tiefes Schwarz.Aber das Bild soll auch nicht zu dunkel bzw. hell sein.


    Ansonsten bin ich absolut zufrieden mit dem Bildschirm, ist nun der 4te den ich gekauft habe. Bei allen gab es leider was auszusetzten, mit dem kann ich nun leben.


    mfG
    Ex!Li

    Einmal editiert, zuletzt von Ex!Li ()

  • Hallo RotesMeerJogger,




    ich habe mir vor 2 Tagen auch den HP w2228h gekauft und habe ein paar Fragen dazu:




    Ich habe leider eins mit Innolux-Panel erwischt. Trotzdem gefallen mir die Farben sehr gut. Nach etwas Einstellerei bin ich noch mehr zufrieden.


    Das Glossy-Display stört ein wenig, daber das Nutzen ist größer (knackigere Farben etc.), sodass ich drüber hinwegsehen kann. Zum Glück habe ich auch keinen Fenster hinter mir, sonder seitlich.


    Heut schien die Sonne und ich merkte schon, dass es wie gesagt etwas stört. Aber nun gut.




    Mein Gerät hat leider auch einen Pixelfehler und ist auch an der Halterung "schief" angebracht, d.h.,


    er hängt nicht gerade sondern horizontal etwas nach rechts gedreht (vertikal kann man ja selbst verstellen und einstellen).




    Aus diesen Gründen werde ich das Gerät zurück senden, habe aber vor, wieder dasselbe zu kaufen, wenn folgende Punkte stimmen. Deshalb die Fragen:




    1. Ich habe leider so einen Waben-/Karo - Effekt bei den Farben. Sieht man unter XP z.B. oben an der gelblichen Fensterleiste, da, wo die Symbole sind.


    Auch der Eizo - Monitor - Test hat leider bestätigt, dass die Farbverläufe nicht ohne Streifenbildung ist (Test 21/24). Sieht man am besten bei gelb und vor allem grau!


    Ist das bei dir anders?




    2. Du schreibst, dass man den Monitor 360° drehen kann. Meinst Du horizontal, also waagerecht (z. B. von rechts nach links), ohne dass sich dabei der Fuß auch drecht?


    Bei meinem ist das nicht möglich oder ich bin einfach zu blöd.




    3. Hattest Du Probleme, als Du die mitgelieferte Software installiert hast. Hier im Forum habe ich ein paar Mal gelesen, dass die Software unter XP Probleme macht, wie z.B. Abstürze, BlueScreens


    oder Verlangsamung von XP.


    Ich möchte gerne die Software installieren, damit sich das Bild automatisch dreht, wenn ich die Pivot-Funktion nutze, sprich den Bildschirm drehe. Btw, geschieht das automatisch oder muss man händisch


    das Ganze ändern?




    4. War bei Deinem der Standfuß auch montiert, als Du den Bildschirm erhielst?




    Sorry, Deinen Test habe ich noch nicht ganz durchgelesen, da ich schon bei "kann man 360° drehen" sofort die Bedürfnis hatte, meine Fragen zu stellen, weil mir das schon Hoffnung macht.




    Über Antworten würde ich mich sehr freuen.




    VG, north



    Nachtrag: Mir ist nun - als ich eben Deinen Testbericht las, besonders aufgefallen, dass bei mir der Bildschirm irgendwie von den Farben her vertikal "in 2 geteilt" ist, d. h., obere Hälfte ist eher ein gelbliches Weiß


    und Deine blaue Schrift ist nicht so leuchtend, untere Hälfte ist eher ein bläuliches Weiß und Deine blaue Schrift leuchtet total :(


    Habe natürlich dank der Höheneinstellung den Bildschirm perfekt an meinen Sitzplatz und meine Sitzhaltung eingestellt. Aber auch, wenn ich mich mit dem Kopf oder dem Monitor selber nach oben und unten


    bewege, ändert sich das nicht so, dass beide Hälften dann gleich aussehen.



    Wie ist das bei Dir und den anderen, die diesen Bildschirm ebenfalls habe?

    Einmal editiert, zuletzt von north ()

  • Hallo an alle Besitzer des 2228,


    gibt es die Möglichkeit die Schärfe regeln.


    Habe den 2216 da geht es nicht und ich würde gerne die Schriften noch etwas verbessern.


    Tschau Andreas