HP Pavilion w2228h (Prad.de User)

  • hallo


    ich interessiere mich ebenfalls für den hier beschriebenen hp w2228h
    meine frage: ist die 3 ms reaktionszeit nur mit hilfe von overdrive zu schaffen?
    OHNE overdrive doch wie der w2207h auch 5 ms?


    im mm um die ecke gibt es beide geräte zu fast gleichem preis , 10€ unterschied,


    habe schon gelesen , dass es bei der w2228h verschiedene panels gibt ,ist es bei der 2207h auch so?


    thx

    2 Mal editiert, zuletzt von erkbay ()

  • an deiner stelle würd ich den w2228h nehm. Mache ich jetzt auch. Wenn du merkst das er Müll ist, gibste ihn zurück. Mit den Panals ist es beim 2207h das fast nur LG drin sind. Habe zumindest noch nix anderes gehört. Aber wie gesagt wenn der w2228h geil ist warum aufs Panel gucken?
    Die 3MS stehen auch ohne Overdrive fest.

  • also im moment bin ich am grübeln welchen tft ich nehme,


    hatte erst an den w2207h(ca.250-260€) gedacht und dann zum w2228h (ca. 250-260€), den nachfolger im auge gehabt.
    nun hab ich im nachbarthread den HP LP2275w entdeckt, dessen specs und vorallem der preis (ca.330-340 €) überzeugen und nicht vielmehr kostet aber ein deutlich hoherwertiges panel (pva) hat.
    laut reaktionszeit 6ms gtg kann sich auch sehen lassen und dann halt die deutlich besseren farben und blickwinkel , kein klavierlack usw.


    ich bin kein hardcoregamer , zocke ab und zu , meistens surfe ich im web und arbeite viel am pc


    was würdet ihr mir empfehlen, w2228h oder HP LP2275w?


    ich sollte erwähnen , dass noch ein crt habe (19" imagequest Q910)

    3 Mal editiert, zuletzt von erkbay ()

  • soooo :]


    Er ist Heute angekommen!
    MEIN w2228h
    Also habe Keinen Pixelfehler, ein LTM220M1 = Samsung :]
    Bild ist Top und alles andere sowieso Geil.
    Zu den Lichthöfen unten ist zu sagen das da welche sind. Aber stören tun sie mich net :P


    Ich gebe eine kaufempfehlung!


  • Für deinen Anwendungsbereich dürfte der w2207 oder w2228h vollkommen ausreichen. Der LP2275w hat die bekannten Display Vorteile, die insbesondere in der getreuen Farbwiedergabe und dem höheren Betrachtungswinkel liegen. Aber mal ehrlich, sitzt du ständig quer neben dem TFT? Machst du viele Grafikarbeiten, und hast Lust deinen TFT zu kalibrieren. Oder reicht dir der Eindruck eines getreuen Farbbildes. Klar ist der LP2275 besser, aber wenn du so anfängst bist du schnell beim Eizo xy, und dann lieber doch ein 24zoll usw. Lass dich nicht verrückt machen, wenn du in ein Fachgeschäft (nicht unbedingt Mediadoof oder Saturna) und du schaust dir die 22Zoll tft's an, wird dir schnell auffallen, dass es auch vor allem Geschmackssache ist. Außerdem würde ich mir den Preis überlegen. Für die zusätzlichen Kosten kannst du dir vllt. etwas leisten, was dir mehr Freude und Nutzen bereitet. Oder du nimmst weitere 150 Euro in drei Jahren und kaufst dir ein neues Gerät, was dann noch viel besser ist.

  • @zirone



    hi, thx für deine meinung


    im moment tendiere ich zu den LP2275w , da dessen panel deutlich besser ist, zudem habe ich gehört , dass man eher bei einem glossy panel die augen schnell ermüden sollen und man eher kopfschmerzen bekommt.
    richtige darstellung von farben ist mir wichtiger als blickwinkel oder schnelles panel.
    da ich noch nie ein tft bisjetzt gekauft hatte, will ich eins der auch was längerfristig taugt ,
    TN-panels sind nunmal eher was für spieler
    ixh surfe viel im netz und arbeite am pc , da möchte ich beste bildqualität zum erschwinglichen preis.


    ca.500€ für eizo will ich aber nicht ausgeben ,
    die 350€ sind daher schon ok.



    ich warte mal auf den Pradtest vom LP2275 , mal sehen wie die jungs das sehen.


    nunja habe es nicht eilig .

    Einmal editiert, zuletzt von erkbay ()

  • Nun, wenn du Zeit hast, dann würde ich auch den Testbericht abwarten. Und nutz doch die Zeit für einen Gang in den Fachhandel. Einfach mal an ein TN und ein nicht TN Gerät setzen. Ob nun HP ist dafür unerheblich. Kurz die Standardanwendungen simulieren und fertig.


    Die schnellere Ermüdung der Augen halte ich für ein Gerücht. Ich selbst und viele im Familien- und Freundeskreis arbeiten mit Apple TFT's, ob nun am Notebook oder Desktop, privat oder beruflich. Da diese ausnahmslos mit Glossy Displays ausgestattet sind und ich auch in Foren bislang niemand darüber ein negatives Wort verloren hat. Gerade die Medienleute, die stundenlang auf diese Displays schauen müssen, hätten ja mal ein negatives Wort dazu verloren. Kann ich diese Kritik an den Glossy's ausgehend von der PC-Fraktion nicht wirklich verstehen. Bei ungünstiger Sonneneinstrahlung gibt es Problem, dass ist richtig. Jedoch wird da auch die Betrachtung bei einem matten Display problematisch, so dass sich derart kein User platzieren würde.


    Arbeiten am PC. Nun ja bei Office oder Internet Anwendungen wirst du keinen entscheidenden Unterschied feststellen. Erst bei Fotos oder Grafikarbeiten wird es relevant.

  • Zitat

    Original von erkbay


    ...
    im moment tendiere ich zu den LP2275w , da dessen panel deutlich besser ist, zudem habe ich gehört , dass man eher bei einem glossy panel die augen schnell ermüden sollen und man eher kopfschmerzen bekommt.
    richtige darstellung von farben ist mir wichtiger als blickwinkel oder schnelles panel. ...


    Also ich sitze ca. 5 Stunden jeden Tag vor meinem w2228h mit Glossy-Innolux-Panel und habe keinerlei Kopfschmerzen!


    Die Augen ermüden in erster Linie durch falsches Verhalten der Benutzer.
    1. Immer zusätzliche Lichtquellen in der Nähe haben, damit die Augen nicht überanstrengt werden.
    2. Die Augen trocknen durch zu seltenes Blinzeln bei Bildschirmarbeit immer auf die Dauer aus. Hier helfen Augentropfen aus der Apotheke!
    3. Öfter mal Pause machen und z.B. aus dem Fenster schauen, damit die Augen nicht immer gleich fokkusiert sind, das ermüdet auch sehr schnell!


    Schau Dir auf jeden Fall unter realistischen Bedingungen in einem Fachgeschäft die Monitore an und bestehe darauf, man möge auch die Glossy-Monitore einschalten, dann nimmst Du bestimmt keinen anderen Monitortyp mehr außer einem Glossy! Da sind die Farben strahlend schön und nicht matt!


    Ich jedenfalls würde nie mehr einen anderen nehmen! Außer einem OLED-Monitor natürlich, aber das dauert bestimmt noch ein paar Jahre!

    Einmal editiert, zuletzt von kespk ()

  • Könnte mir bitte jemand erklären für was Bildsteuerung / Aktualis.Beschleunigungen gut ist ?! ich kann das auf Ein oder Aus stellen was bringt das ?!



    Danke im Vorraus

  • Hallo!


    Verstehe ich das richtig, dass der w2228h dem w2207h in nichts nachsteht? D.h. alle positiven Merkmale des w2207h besitzt?


    Ich schwanke nämlich gerade zwischen dem LG l227wt und dem w2207h, aber wenn der w2228h genauso gut bzw besser ist, werde ich wohl den nehmen!



    lg kni

  • Hallo Zusammen.


    Ich habe mir heute den HP w2228h geholt.


    Ich muß sagen, einfach klasse.


    Ich mußte natürlich sofort in das Menü um zu schauen welches Panel verbaut wurde, und siehe da ein Samsung (LTM220M1-L01). Freu.



    In diesem Menü "F" neben dem "Beenden" Punkt stehen ja auch noch viele andere Werte. Das sind doch nur die Einstellungsgrößen in der Übersicht, oder?



    Grüße

  • Okay,


    mir ist was lustiges passiert....


    Ich bestelle im HP STORE den w2228h und was bekomme ich...


    ... den w2207h mit samsung panel und firmware 3.4... haha!!


    ich frage mich nun, was ist besser: der w2207 hier oder soll ich sagen, dass ich den w2228h will?! ?(

  • Nunja xD


    Also ich hab den w2228h vom Hp Store bekommen.
    Hab auch 3.4 firmware und nen LG Pannel drin...
    Aber der w2207h ist auch nice.
    Also wenn du den DVI Anschluss net brauchst lass es gut sein :D
    die 2 ms und wirst schon net merken...


    Was für Farbeinstellungen habt ihr denn beim w2228h gewählt??

  • Habe gerade Quakelive getestet... grausam, das ist ja nur schwammig. da wird einem ja schlecht beim spielen. ich kann nur hoffen, dass ich ein schlechtes exemplar erwischt habe. Ist genauso schlimm wie son 16 ms TFT den ich vor 4 Jahren mal auf ne LAN gewonnen habe..

  • hi


    besitzt der HP w2228h, die gleiche Hardwareinterpolation? Wie der HP w2207h?


    mfg

  • also mir ist etwas sehr interessantes aufgefallen...


    soweit ich weiss, kann der 2207h kein overdrive zu schalten und wie oben beschrieben kam in meinem w2228h karton ein w2207h heraus. im OSD kann ich allerdings overdrive zu schalten (firmware 3.4). desweiteren scheint die typenbezeichnung hinten auf dem monitor mit der des w2228h übereinzustimmen. nur vorne steht halt HP w2207h drauf.


    jetzt frage ich mich, was ich machen soll. das ding hier hat nen samsung panel und bild ist ziemlich gut. wenn ich den reklamiere besteht halt die gefahr, dass ich nen schlechtes innolux panel bekomme (falls die ueberhaupt schlecht sind, ich gehe nur von einigen aussagen aus, die leute hier getätigt haben). trotzalle dem ist das doch eigentlich nicht zu aktzeptieren oder? also das vorne w2207h draufsteht es aber anscheinen der 2228h ist?!



    lg kni

  • Zitat

    Original von adrak
    hi


    besitzt der HP w2228h, die gleiche Hardwareinterpolation? Wie der HP w2207h?


    mfg


    Ich muss mich schon selbst Zitieren, kann einer mal auf meine Frage Antworten!


    mfg ;)