Nur gutes Bild mit V-Sync (SyncMaster 245B Plus)

  • Hi Leute,
    ich habe mir gestern den 245B Plus gekauft, und war beim ersten Eindruck eigendlich sehr begeistert.


    Allerdings endete meine begeisterung als ich das erste Game anspielte.
    Ich muß V-Sync aktivieren, da ich sonst überall ein flimmern war nehme wenn ich mich bewege!?


    Das ist wie damals mit einem röhren Monitor der zu wenig Bildwiederholungsrate hatte.


    Wenn ich mein Explorer Fenster hin und her bewege, dann seh ich an den rändern vom Explorer Fenster den gleichen flimmer Effekt wie bei den Spielen (Half life 2, call of duty 4 usw.)


    Ist dieses Problem bekannt bei diesen Monitor, und bei welchen Monitor hat man dieses Problem evtl. nicht?


    Es geht mir sehr auf die Nerven, und ich könnte ihn ja wieder umtauschen innerhalb von 2 Wochen.




    Mfg. calle

  • Flimmern solltest du eigentlich nicht sehen, sondern nur nicht vollständig aufgebaute Bilder (und somit ein sichtbar entstehender Schnitt im Bild). Das Problem hast du bei jedem Monitor, sonst gäbe es die Option V-Sync auch gar nicht. Aktiviers halt, wo ist das Problem dabei? ?(


    Bei besonders schnellen Bewegungen kommen Monitore halt irgendwann nicht mehr mit, es gibt spezielle Schlierentests udgl. mit denen du die Grenze deines Monitors recht genau ermitteln kannst. Das Problem hat auch jeder Monitor, mehr oder weniger ausgeprägt.


    Ist aber normalerweise kein Problem da man normalerweise auf dem Desktop nicht stundenlang ein Fenster in einem Affenzahn im Kreis schiebt. Und bei Spielen gibts eben V-Sync. Bei alten Spielen - Pech.

  • Wenn V-Sync nicht die Bewegungen im Spiel lahmer machen würde, dann wär mir das egall, aber sobald V-Sync aktiviert ist, wird bei jeden Spiel egall wieviel FPS man hat die reaktionszeit von maus zu rechner verlangsammt.


    Ich war grade mal bei Media Markt und da hatten die 2-3
    22" aufgestellt, dort konnte ich dieses Phenomen nich feststellen.
    Habe Explorer Fenster von links nach rechts bewegt und war alles in ordnung soweit ich das jetzt beurteilen konnte.


    Mit anderen Worten gibt es kein Monitor der sowas nicht Produziert?


    Diese V-Sync funktion hat doch was mit den Bildwiederholungsraten zu tun oder?


    Es gibt doch auch Monitore mit mehr HZ als 75, wäre damit das Problem nicht gelöst?



    Edit:


    Ich habe mich jetzt mal ein bisschen schlau gemacht, und herrausgefunden das mein Problem sogar einen Namen hat^^ Tearing


    Gibt es einen Monitor der diese Tearing Problem nicht hat?
    Wäre euch sehr Dankbar für eure Weiterhilfe.



    Mfg. calle

    Einmal editiert, zuletzt von calleone ()

  • VSync sollte die Bewegungen im Spiel nicht lahmer machen... ist bei mir bei keinem Spiel der Fall... ?(


    Hast du vielleicht in deinem Grafiktreiber etwas komisches eingestellt, z.B. dass er zusätzlich zum VSync-Buffer immer noch 5 Frames im voraus rendert? Anders kann man bei 60fps mit VSync ja gar keine Eingabeverzögerung merken, selbst bei 30fps sollte da keine spürbare Verzögerung eintreten.

  • Das mit dem V-Sync und dem Mausleg ist doch ein bekanntes Problem!



    Mich würde ja nur intressieren ob alle Monitore solche Tearing Probleme haben, oder ob es welche gibt wo man es nicht so übel bemerkt!?

  • Hi,


    hab nur einen Kleinen Einwurf zu der Sache. Ich meine deinen Ausführungen zu entnehmen das du den Monitor mit 75 Hz betreibst? So weit ich weiß arbeiten die meisten TFT-Monitore intern mit 60 Hz. Also auch wenn sie 75 Hz am Eingang akzeptieren rechnen sie intern wieder auf 60 Hz um, was im Ergebnis zu noch mehr "Bildbrüchen" führt. Deshalb den Monitor gleich mit 60 Hz ansteuern, dann ist das - leider unvermeidliche - Übel noch am Geringsten.
    V-Sync ist wirklich bei vielen Spielen nicht zu gebrauchen > Mouselag...


    Zitat

    Original von calleone


    Ich war grade mal bei Media Markt und da hatten die 2-3
    22" aufgestellt, dort konnte ich dieses Phenomen nich feststellen.
    Habe Explorer Fenster von links nach rechts bewegt und war alles in ordnung soweit ich das jetzt beurteilen konnte.


    Also, wenn da Vista lief - mit Aerooberfläche - ist automatisch V-Sync auf dem Desktop aktiv (bzw. eine alternative Form der Synchronisatin, die Microsoft in den Windowmanager gepackt hat).



    dj

    2 Mal editiert, zuletzt von dj-redo ()

  • Das mit der 75HZ Anzeige bezog sich nur im Spiel bei Half life 2, da konnte es man auswählen. Sonst läuft er standart auf 59-60HZ.


    Das mit der Vista oberfläche und der klassischen Ansicht ist mir jetzt auch aufgefahlen. xp nutzt v-sync nicht.


    Bevor meine frist von 14 Tagen abläuft, wollte ich noch mal fragen ob es monitore gibt die besser für games sind als der den ich jetzt habe?



    Mfg. calle

  • Hi,


    ich glaub das sieht nicht gut aus. "Spieletauglichere" Monitore wird es wohl geben aber ich denke nicht (oder marginal wenig) in Bezug auf das Tearing.
    Wenn ich mich an meine CRT-Zeit erinnere habe ich damals in Games mit 120Hz gespielt. Mein Monitor damals konnte noch weit mehr aber über 120 Hz verursacht trockene Augen, hiess es damals. Aber das nur nebenbei.
    Mit dieser hohen Wiederholfrequenz war Tearing für mich wesentlich weniger störend in meinem Lieblingsspiel, als z.B. mit 85Hz. Leider hängt es aber auch davon ab wieviel Frames pro Sekunde die Graka rendern kann und wie eben diese FPS mit der Wiederholfrequenz des Monitors interferieren. Das die FPS sehr stark schwanken können macht das ganze noch problematischer.
    Wie du siehst spreche ich von relativ hohen Zahlen die momentan im TFT-Bereich noch utopisch sind. Es mag vielleicht den einen oder anderen Monitor geben der mit realen ~75Hz Panalupdate arbeitet, aber auch das wird noch nicht reichen um ( evtl. sogar flexibel) auf das Tearingproblem einzugehen wie mit einem guten CRT.
    Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier (evtl. mit etwas gutem Willen), ich seh das an mir. Auch ich war anfangs ziemlich geschockt und empfand das Tearing als störend, trotzdem liess ich meinen CRT im Keller und da ist er jetzt noch ;)


    dj

  • Vielen Herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung!
    Du sagst es gibt Spieletauglichere TFT Monitore als den 245B Plus!?


    Welcher wäre denn z.b. besser für Spiele, und was wäre dann besser als jetzt? Habe nur noch 1 Woche Zeit zum umtauschen^^



    Mfg. calle

    Einmal editiert, zuletzt von calleone ()

  • Hi,


    eröffne doch einen Thread in in der Rubrik Kaufberatung oder acker dich durch die vorhandenen. Evtl. klinke ich mich dort dann noch mal mit ein. Das Thema ist auch gar nicht so einfach da leider jedes Gerät neben gewissen Vorzügen auch seine Nachteile hat. Den perfekten TFT gibt es nicht, nicht mal für viel Geld.


    Zum anderen hab ich selber erst diese Meldung entdeckt:



    Wenn du noch warten kannst.....vielleicht tut sich ja noch was in nächster Zeit in Sachen Panelfrequenz bei TFTs. Bin mal gespannt ob das ganze ernshaft frischen Wind bringt oder wieder nur so eine Geckerei ist, bei dem sich für eine Verbesserung zehn unzumutbare Nachteile erkauft werden. Das Bild in dem Link sieht schon stark aus, mal sehn ob die Zähne und Krallen wirklich so spitz und scharf sind wie es das Marketing sich ausgedacht hat :P


    dj

    Einmal editiert, zuletzt von dj-redo ()

  • Also Tearing wird es bei jedem TFT geben, ausser man aktiviert Vsync. Vsync und auch Triple Buffering verursachen oft zusätzlichen Inputlag. Gravierender als der Inputlag ist aber in den meisten Fällen ein Absinken der Framerate unter 60 mit Vsync. Dadurch wird die Bildrate zunächst auf 30 Bilder, bei sinkender Performance sogar auf 15 Bilder pro Sekunde reduziert, obwohl z.B. 28 Bilder pro Sekunde ankommen würden. So wird die Darstellung ruckeliger als sie eigentlich sein müsste, und man erhält eine Art Slow-Motion-Effekt, der gerade bei Shootern sehr störend wirkt, da der subjektiv wahrgenommene Spielfluss in der Geschwindigkeit plötzlich variiert.


    Zudem gibt es da noch ein paar kleinere Spitzfindigkeiten z.B. bei CS1.6, die Engine-basiert sind und einem Spieler mit einem Röhrenmonitor mit 100Hz Vorteile gegenüber einem TFT-Spieler mit 60Hz bescheren.


    Das es alsbald neue Techniken gibt, die Tearing ohne Vsync möglich werden lassen, bezweifle ich, weil die Bandbreite von DVI-Singlelink/HDMI aktuell nicht ausreicht, um z.B. 1920x1200 mit 100Hz oder mit 120Hz zu übetragen. Duallink wird imho auch nicht funktionieren, da dort eine Mindesauflösung vorgegeben ist, die über Full-HD liegt. Und in diesen hohen Auflösungen wäre auch Duallink mit 120Hz überfordert. Immerhin bedeutet das eine Verdopplung der übertragenen Bilder und somit auch eine drastische Erhöhung der Bandbreitenanforderungen. Dazu ist ausserdem noch fraglich, ob solch hohe Wiederholfrequenzen überhaupt im DVI-Standard vorgesehen sind.


    Klar kann der TFT, ähnlich wie bei TVs, die ankommenden 60 Bilder auf 120 Bilder hochrechnen, das mag evtl. sogar zu einem flüssigeren Bildeindruck verhelfen, aber am Tearing wird es nichts ändern, da der Monitor weiterhin sehr viele Bilder von der Grafikkarte nicht darstellen kann, und es so wieder zu kleinen Überlappungen und Verzerrungen kommen wird.


    Generell sollte man für den besten Bildeindruck ein für das jeweilige Spiel überdimensioniertes System haben und Vsync aktivieren, aber ohne Triple Buffering. Wenn man einen Monitor hat, der von Haus aus nur 0-15ms Lag hat, dürfte das kaum auffallen. Ich habe jedenfalls sehr viel mit Vsync gespielt, und mir ist nichts aufgefallen, ausser das bei den neuesten Spielen eben diese unnötigen Ruckelorgien starten, wenn die Grafikkarte unter die 60er-Marke fällt. Allerdings gebe ich zu, dass es auch von der Kombination der vorhandenen Geräte abhängt, wie stark die Verzögerung wirklich ist.


    Tearing gibt es übrigens auch bei CRTs, nur braucht man dort bei den hohen Wiederholfrequenzen von 120Hz und mehr schon 120fps und mehr, damit es auffällt. Wenn man also recht aktuelle Spiele spielt, wird man so schnell nicht in die Verdrückung kommen, starkes Tearing bei CRTs wahrzunehmen.

  • An die Möglichkeiten des DVI-Standards habe ich noch gar nicht gedacht. Hmhmhm. Aber gut, zum Einen handelt es sich bei dem angekündigten Viewsonic-Teil um ein 22" Gerät, mit wahrscheinlicher kleinerer Auflösung. Zum Anderen gibt es auch noch das gute alte VGA, den neuen Displayport und zuguterletzt steht da vorerst auch nirgends das die 120Hz in nativer Auflösung funktionieren. Vielleicht mus man dazu dann in 640x480 zocken :D . Mein erster Gedanke war aber auch das die Monitorelektronik eine Art "Zwischenbildberechnung" durchführt und versucht dem Auge was vorzugaukeln was eigentlich nicht da ist. Sind es zum Schluß echte 120Hz, es wird ja auch noch die 3D-brille erwähnt die angeblich 2x 60 Hz erhalten soll? Fragen über Fragen!
    Aber man ist es ja gewohnt, überschwängliches Marketing, ein neuer vielversprechender und gut klingender Name für die Technik, den wartenden Leuten den Mund wässrig machen bis zum Überlaufen. Am Ende kommt dann ein technischer Taschenspielertrick der einfach nur enttäuscht und wo man froh ist das man die neue geile Hypersuperduperfunktion irgendwo abschalten kann. Gut, man weiss es nicht und ich will den Monitor nicht schlecht reden bevor er auf dem Markt ist.


    dj