Panasonic 42PX80 vs. 42PZ80

  • Hallo,


    ich möchte mir einen neuen Fernseher anschaffen und schwanke momentan zwischen diesen beiden Panasonic Plasma Geräten:


    - TH-42PX80EA
    - TH-42PZ80E


    Kann mir wer bei der Entscheidung behilflich sein? Merkt man beim Bild einen großen Unterschied bzw. macht sich der Mehrpreis von ca. 330,- bemerkbar?


    Ich habe zu Hause Digital SAT --> Sieht man hier einen Unterschied beim normalen TV zw. den beiden Modellen(wird überwiegend geschaut)?
    Eine Wii wird noch angeschlossen --> hier dürfte es gleich sein, da die eh kein FullHD unterstüzt.
    Sitztabstand beträgt ca. 3 m. Rentiert sich hier überhaupt der FullHD Aufpreis zum 42PZ80? (abgesehen davon habe ich noch keinen BluyRay Player ;) , aber vielleicht kommt ja mal einer, wenn sich das wegen dem Bild lohnt.


    Der 42PZ80 hat z.B. noch folgende Features, die der 42PX80EA nicht hat:
    - x.v.Colour, 5.120 Graustufen und höherer Kontrast
    - Eco Mode
    - drehbarer Standfuß


    --> drehbaren Standfuß brauch ich nicht wirklich :]
    --> Eco Mode: weiß nicht. Der Stromverbruach vom PX80 ist sowieso wesentlich geringer, also dürfte das meiner Meinung hier nicht so ausschlaggebend sein
    --> aber beim x.v.Colour und dem Kontrast und Graustufen weiß ich nicht genau in wie weit sich das bemerkbar macht ?(


    Vorab vielen Dank

  • Aktuell würde dir bei deinen Einsatzzwecken Full-HD noch keine Vorteile bringen. Wenn man aber vorausschauend kaufen will, wäre ein Full-HD doch eher empfehlenswert.

  • Der PX80 hat auch nen Eco mode.


    Entscheindend ist da die Frage ob Du mehr SD oder mehr HD Material anschaust.
    Subjektiv für mich ist das analoge und das dvb-t bild beim PX80 besser.
    Dafür ist beim PZ das BlueRay einen Tacken ansehnlicher und noch beeindruckender.

    ----------------------------------
    Machine From Hell 1/05 - Mein Altes Schätzchen

  • Servus,


    hoffe es ist nicht unverschämt, wenn ich mich in diesen Thread mit einklinke?


    Bin zur Zeit auch am überlegen ob ich mir einen Pana kaufe.
    Durch die häufigen Empfehlungen hier im Forum, und die vielen Informationen dazu, bin ich zur Zeit pro Plasma eingestellt.
    Btw. kosten die gleichwertigen LCD Fernseher denn eigentlich mehr?


    Würde mir dann gerne dazu noch ein paar Ratschläge von den üblichen Verdächtigen hier abholen.

    Das sind die von mir favorisierten Panas:


    # Panasonic TH-42PX80E
    # Panasonic TH-46PZ80E
    # Panasonic TH-46PZ85E



    Der Sitzabstand beträgt bei uns (meine Freundin & ich) mindestens 3,5m aber höchstens 4m. Das ist dann der Bereich, in dem der Fernseher aufgestellt werden muss.
    Zur Zeit nutzen wir Kabel Digital, werden das aber wohl bald kündigen und wollten dann über DVB-T Fernsehen. Was die Zukunft weiter bringt, wissen wir noch nicht.


    Wir schauen ca.


    35% Video (Mpeg, AVI, DvDs)
    65% Fernsehen


    Wären bei der Entfernung 42" besser oder gehen bei 4m auch 46"? Macht es denn Sinn, jetzt einen 46" zu kaufen, wenn wir viel Fernsehen?
    Ich würde mir ja am liebsten einen der 46" kaufen. :)


    Bin sehr unsicher ob es sich jetzt lohnt einen hochwertigen Fernseher zu kaufen (TH-46PZ80E, TH-46PZ85E) oder jetzt lieber erst etwas günstigeres (TH-42PX80E) und dann in 5 Jahren nochmal was nachlegen?



    Bin so frei und zitiere jetzt noch ein wenig 12die4 aus einem anderen Thread vom 01.08.08. Hoffe das ist ok?


    Zitat

    Original von 12die4
    1) Plasma, wenn dir der Stromverbrauch besonders wichtig ist, eher nicht. Denn auch wenn die meisten Horrorgeschichten maßlos übertreiben, sind Plasmas doch etwas hungriger als LCDs.


    3) Ich sage: 100Hz nicht wichtig. Das heißt, für Spiele mag es u.U. ganz interessant sein und wenn du viele TV-Soaps guckst. Aber für Spielfilme, gerade wenn sie von BD kommen, ist 100Hz mMn eine Todsünde.



    Zu 1)
    Wie sehr macht sich denn der unterschiedliche Stromverbrauch bemerkbar?
    Sind im Vergleich bei 42" bzw. 46" Plasmas zu LCDs um 10% teurer oder ist der unterschiedliche Verbrauch höher?
    Da würde es sich bei viel Fernseher Konsum evtl ja lohnen lieber einen teureren LCD zu kaufen? Auf 5-10 Jahre zb. gerechnet.
    Hoffe die neuen Fernseher halten auch noch so lange wie die alten Röhren? ;)


    Zu 3)
    Bei diesem Thema bin ich sehr verunsichert. Macht sich das wirklich so störend bemerkbar, bzw. kann das an den Fernsehern aktiviert & deaktiviert werden?


    Schaue viele Filme und später irgendwann kommt sicher auch ein Blue Ray Player ins Haus.


    Der unterschied vom TH-46PZ80E zum TH-46PZ85E beträgt zur Zeit ca. 250€, lohnt sich denn der Aufpreis?


    Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich? Wenn der Fernseher erstmal im Haus ist, dann bleibt der wahrscheinlich ja auch für länger, würde mich also auch über jede Kleinigkeit freuen, die mir hilft den richtigen TV zu finden.


    Grüße
    Grauer

    DS4-EX38 - 2x2Gb Speicher
    E6420@3,2Ghz
    Mugen - Liberty 500
    Pioneer 215 - 750Gb Samsung
    4870X2 - 30" 3007-HC


    42PX80E

    Einmal editiert, zuletzt von Graue Eminenz ()

  • Bei der Entfernung wäre ein 46 Zoll Gerät sicher schon eine Überlegung wert, obwohl auch 42 ausreichend wären.
    Die PZ sind ja Full-HD, als wenn ihr zukünftig Blu-Ray abspielen wollt, wäre das eine Option. Allerdings würdet ihr bei der Entfernung nicht 100% der 1080p-Details wahrnehmen können, da bei der Entfernung bereits die Netzhautauflösung limitiert. Ein PX80 ist dagegen nur HD-ready mit 1024x768 Pixel. Relativ grobkörnig, wenn ihr aber hauptsächlich PAL schaut, wird euch das nicht stören. Bei Blu-Ray verschenkt ihr dann aber einen Großteil der Auflösung.


    Warum wollt ihr Kabel kündigen? Die Bildqualität von DVB-C ist meistens deutlich besser als DVB-T. Außerdem hat ihr über letztere keine Chance HDTV zu empfangen (was ihr mit dem neuen TV vielleicht machen wollt) und Premiere oder anderes Pay-TV ist ebenfalls nicht erhältlich. Die Senderzahl ist stark begrenzt (meist weniger als 15 Sender).


    1) Bei einem 42 Zoll PZ85 wurden 280W hier im Forum gemessen (durchschnittlich). Ein LCD 42 Zoll FHD wäre bei etwa 200W.
    Die Lebensdauer der TVs ist (theoretisch) sogar deutlich höher als bei Röhren. CRTs halten normalerweise 15.000 Betriebsstunden. Plasmas/LCD dagegen meistens 60.000h, die aktuelle Panasonic Generation sogar 100.000h. Allerdings betrifft das nur das Panel. Wenn die Elektronik drum herum irgendeinen Fehler hat, wird er trotzdem eine Grätsche machen - da nehmen sich CRT/LCD/Plasma nichts.


    2) 100Hz lässt sich immer deaktivieren.


    Das IFC Feature (100Hz) vom PZ85 würde ich nicht als echtes Argument sehen. Allerdings gefällt mir das Gehäusedesign von 85er deutlich besser als beim 80er. Geschmackssache.

  • Zitat

    Original von 12die4
    Bei der Entfernung wäre ein 46 Zoll Gerät sicher schon eine Überlegung wert, obwohl auch 42 ausreichend wären.
    Die PZ sind ja Full-HD, als wenn ihr zukünftig Blu-Ray abspielen wollt, wäre das eine Option. Allerdings würdet ihr bei der Entfernung nicht 100% der 1080p-Details wahrnehmen können, da bei der Entfernung bereits die Netzhautauflösung limitiert. Ein PX80 ist dagegen nur HD-ready mit 1024x768 Pixel. Relativ grobkörnig, wenn ihr aber hauptsächlich PAL schaut, wird euch das nicht stören. Bei Blu-Ray verschenkt ihr dann aber einen Großteil der Auflösung.


    Dann wäre der 42 Zoll PZ80, der nur in 3m Entfernung aufgestellt wird, sogar besser?
    Vielleicht noch mit dem einen oder anderen guten Zuspieler?



    Zitat

    Warum wollt ihr Kabel kündigen? Die Bildqualität von DVB-C ist meistens deutlich besser als DVB-T. Außerdem hat ihr über letztere keine Chance HDTV zu empfangen (was ihr mit dem neuen TV vielleicht machen wollt) und Premiere oder anderes Pay-TV ist ebenfalls nicht erhältlich. Die Senderzahl ist stark begrenzt (meist weniger als 15 Sender).


    Ok, das ganze ist nur eine Überlegung von mir, da HDTV noch nicht wirklich im Fernsehen zu sehen ist und ich dachte das DVB-T ähnlich gut wie DVB-C ist.


    Werde das dann vorher noch mal testen.
    Thx für den Hinweis!


    Zitat

    1) Bei einem 42 Zoll PZ85 wurden 280W hier im Forum gemessen (durchschnittlich). Ein LCD 42 Zoll FHD wäre bei etwa 200W.


    Das ist mehr als ich erwartet habe, der Plasma kostet also, günstig gesehen, 25% mehr Strom.


    Zitat

    Die Lebensdauer der TVs ist (theoretisch) sogar deutlich höher als bei Röhren. CRTs halten normalerweise 15.000 Betriebsstunden. Plasmas/LCD dagegen meistens 60.000h, die aktuelle Panasonic Generation sogar 100.000h. Allerdings betrifft das nur das Panel. Wenn die Elektronik drum herum irgendeinen Fehler hat, wird er trotzdem eine Grätsche machen - da nehmen sich CRT/LCD/Plasma nichts.


    Das klingt zumindest sehr angenehm. :)


    Zitat

    2) 100Hz lässt sich immer deaktivieren.


    Thx


    Zitat

    Das IFC Feature (100Hz) vom PZ85 würde ich nicht als echtes Argument sehen. Allerdings gefällt mir das Gehäusedesign von 85er deutlich besser als beim 80er. Geschmackssache.


    Interessant, danke.



    Grüße
    Grauer

    DS4-EX38 - 2x2Gb Speicher
    E6420@3,2Ghz
    Mugen - Liberty 500
    Pioneer 215 - 750Gb Samsung
    4870X2 - 30" 3007-HC


    42PX80E

    2 Mal editiert, zuletzt von Graue Eminenz ()

  • Mancherorts gibt es über DVB-T sogar nur die ÖR Sender. Schau mal hier nach, was empfangen könntest:


    Nein, bei einem 42 Zoll sind alle Pixel ja noch kleiner. Das heißt auf derselben Entfernung wäre der Nutzen noch geringer (aber wohl immer noch wahrnehmbar). Je näher du sitzt oder je größer der TV, desto mehr lohnt sich Full-HD. Gleichzeitig muss man aber auch bedenken, dass das PAL TV-Signal schlechter aussieht und man dafür idealerweise wieder etwas weiter weg sitzen sollte (als bei 1080p). Daher muss man da immer einen Kompromiss finden.

  • Ok, das ist gut, 46" gefällt mir irgendwie besser *freu* :)




    Was wäre denn ein LCD Äquivalent zum 46 Zoll PZ80, kann Du mir da vielleicht auch noch sagen? Falls Du einen kennst :)



    Grüße
    Grauer


    Edit: Wohnen in Nürnberg. Da gibt es ca. 24 Programme wovon 15-17 Vollsender sind. Also eben keine reinen Werbekanäle.


    Edit2: Später, wenn es mehr FULL HD Material gibt, wird der 46" dann auf 3,5m ran gezogen, bis dahin wird dieser auf 4m gestellt.

    DS4-EX38 - 2x2Gb Speicher
    E6420@3,2Ghz
    Mugen - Liberty 500
    Pioneer 215 - 750Gb Samsung
    4870X2 - 30" 3007-HC


    42PX80E

    5 Mal editiert, zuletzt von Graue Eminenz ()

  • Naja, ein echtes "Äquivalent" gibt es im LCD Bereich nicht. Zwischen beiden Technologien gibt es nun mal immer gewisse Unterschiede. Am nähesten käme aber womöglich ein Sony W4000:

  • Ui noch 2 Nürnberger :) Also einen besonderen Laden kenn ich auch nicht, würde aber so oder so zur Internetbestellung raten, da die Geräte dort bis zu 300-400€ billiger sind als in den Elektronikmärkten.

  • Zitat

    Original von Roy Mermalauf
    @ Graue Eminenz:


    Komme auch aus Nürnberg. Wo wirst du dir den TV kaufen? Im Laden oder im Netz? Oder kennst du einen guten Laden in Nbg.?


    Servus,


    ich werde, wie fast immer, den Weg über das I-Net wählen. Dort einen günstigen "Preisvergleich" wählen, wie zb. der von Prad.de


    Werde mir jetzt übrigens den Sony W4000 auch noch mal anschauen.


    Habe zur Zeit aber eher ein anderes Problem,
    meine bessere Hälfte will von mir klare Argumente haben,
    wieso es nicht der TH-42PX80E sein kann und warum ich denn unbedingt einen 46" haben will, wie zb. den TH-46PZ80E.
    Bin wohl doch etwas zu optimistisch gewesen und muss das ganze noch mit ihr ausdiskutieren.


    Vielen Dank noch mal an alle, vor allem an 12die4.
    Hast mir wirklich sehr geholfen. :)


    Grüße
    Grauer

    DS4-EX38 - 2x2Gb Speicher
    E6420@3,2Ghz
    Mugen - Liberty 500
    Pioneer 215 - 750Gb Samsung
    4870X2 - 30" 3007-HC


    42PX80E

  • Zitat

    Original von Roy Mermalauf
    @ Graue Eminenz:


    Komme auch aus Nürnberg. Wo wirst du dir den TV kaufen? Im Laden oder im Netz? Oder kennst du einen guten Laden in Nbg.?



    Hallo,


    komme auch aus Nürnberg und suche einen guten Laden. Im Staurn sind
    die Geräte immer teurer als im Internet, teilweise bis zu 1000,- Euro mehr!!


    z.B. Samsung LE-52A656A im Saturn 2800,- Euro -> im Internet 1840,- Euro!


    Gruß,
    Gerd

  • Servus,


    habe jetzt meinen 42PX80 bekommen. Das gute Teil gibt es mit Versand bereits ab 800€ im I-Net.


    Bin jetzt von einem ca. 70cm 4:3 Pal Fernseher umgestiegen.


    Schaue zwar zur Zeit nur Analog/Kabel aber selbst da ist das Bild schon gut (Viel besser als erwartet) mit dem PX80.
    Mein DvD Player ist nur über ein günstiges Scartkabel an den Plasma angeschlossen und das Bild ist schon sehr gut.


    Danke nochmal für die ganzen Tipps!
    Für so "kleines" ein so tollen Fernseher zu bekommen, hätte ich nicht erwartet.


    Grüße
    Grauer


    PS: 42" Ist doch größer als man denkt ;)

    DS4-EX38 - 2x2Gb Speicher
    E6420@3,2Ghz
    Mugen - Liberty 500
    Pioneer 215 - 750Gb Samsung
    4870X2 - 30" 3007-HC


    42PX80E

  • Zitat

    Original von Graue Eminenz
    ....PS: 42" Ist doch größer als man denkt ;)


    Wie weit sitzt du von dem Teil weg?
    Wollte mir den nächste Woche auch holen-nur hadere ich noch ein bisschen mit der Entscheidung 37/42"

  • Hol Dir den 42er und häng ihn dir an die Wand. Für eine Mietwohnung ist es toll.


    Sitze von meinem ca. 4m weg und mir ist es schon fast zu klein...gefühlt jedenfalls :)


    Gruß

    ----------------------------------
    Machine From Hell 1/05 - Mein Altes Schätzchen

  • Mit an die Wand hängen is schlecht.
    Ich habe so 3 bis 3.5m bis zum TV-je nach dem ob ich auf der Couch sitze oder
    liege.Daß ich bei dem Abstand nich unbedingt FullHD brauch is mir klar.
    Aber naja ich bin halt am grübeln ob das nich doch zu gross wär.
    Signal kommt via DVB-S über HDMI von (dann)nem Arion AF8000.

  • Also ich hatte auch die Bedenken ob der TV nicht den Raum dominieren würde. Sicherlich wäre er auf dem Standfuß viel wuchtiger und präsenter im Raum. Aber an der Wand ist er einfach nur ein "Hingucker".


    Ich hab auch schon bei Ikea die "Benno TV Bank mit Rückwand" gesehen, falls die Wände zu Scheiße sind. Aufhängen macht da echt was aus.

    ----------------------------------
    Machine From Hell 1/05 - Mein Altes Schätzchen

  • Wir sitzen ca. 3,5m vom Pana weg und uns reichen die 42".
    Vor allem, das P/L Verhältnis ist da ziemlich gut.
    46 oder 50" würden aber auch gut passen.


    Grüße
    Grauer

    DS4-EX38 - 2x2Gb Speicher
    E6420@3,2Ghz
    Mugen - Liberty 500
    Pioneer 215 - 750Gb Samsung
    4870X2 - 30" 3007-HC


    42PX80E