Spyder3pro/elite oder doch was anderes ?

  • Ich habe den Dell 2709w, möchte mich jetzt zwecks Hobby Bildbearbeitung eine Kalibrierlösung zulegen. Mir reicht auch ein "normales" Gerät was "ziemlich genau" ist, weil ist halt Hobby und auch so schon teuer genug. Ich habe mittlerweile für alle und jedes Gerät zig Pros und Contras gelesen und blicke auch kaum noch durch.


    Der Spyder2express soll ja nicht wirklich gut funktionieren, wie sieht es mit dem Spyder3pro/elite aus ? Preislich fände ich den ganz interessant.


    Für der Fall das der Spyder nichts taugt:
    Alternativ wären da noch i1display2 / squid2 oder Quato mit DTP94, welche ja mit unterschiedlicher Software je nach 'Hersteller' angeboten werden.


    Wäre schön wenn mir jemand Klarheit verschaffen könnte.


    Danke und Gruss
    raiden

  • Ich habe meine 2709W mit dem i1Display2 und der iMatch Software kalibriert, das hat ganz gut funktioniert. Die Anwendungen mit Farbmanagement (Photoshop, Bridge) laufen jetzt auch mit sRGB-Fotos sehr gut.
    Die Farben auf Betriebssystemebene (XP) sind natürlich immer noch daneben und übersättigt, dafür haben ich mir den "Benutzer (RGBCMY)"-Modus nach Augenmaß eingestellt und schalte jeweils um.


    Lasius

  • Heist das, das das ICC Profil das Du erstellt hast nicht auf Betriebssystemebene läuft, sondern nur mit der entsprechenden Software die diese Profile unterstützt.
    Ich nutze ja Vista und hab vor mir den Spyder 3 Elite zu holen. Ich fänd das blöd wenn unter Windows die Farben nicht passen.
    Ich will ja nicht ausschliesslich Fotos bearbeiten.


    Jürgen

  • Welchen Colorimeter Du benutzt, ist nicht der Punkt. Das Problem der falschen Farben tritt bei Programmen (und Betriebssystemen) auf, die kein Farbmanagement unterstützen. XP tut dies nicht, Irfanview, mein bisher bevorzugter Bildbetrachter auch nicht. Ob Vista hier mehr kann, weiss ich als XP-Nutzer nicht


    Lasius

  • Mir scheint das es an der Kalibrierungssoftware liegt ob auch die Windows Oberfläche mitkalibriert wird.
    Der Pantone Huey scheint das zu können. Ob die Spyder oder Quato Software das kann weis wahrscheinlich keiner.


    Ich schwanke aber im Moment zwischen dem Quato iColor Display mit dem DTP94 oder dem Spyder 3 Elite. Wobei der DTP94 mit Sicherheit den besseren Sensor hat. Aber die Software läuft nicht unter Vista 64, nur unter Vista 32.


    Im Zweifel könnte man noch mit Adobe Gamma das Profil laden. Muss ich mal testen.


    Gruß
    Jürgen


    Edit: Ich glaub der Spyder 3 Pro wäre für mich auch ausreichend.

    Einmal editiert, zuletzt von jumas ()

  • Hallo,


    das Thema ist zwar schon etwas älter aber ich wollte mal nach den Ergebnissen fragen die ihr mit der Kombination 2709W und dem Spyder3Pro erhalten/gemacht habt.


    Habe den Monitor seit heute und gleich mal den Spyder "drübergehalten".
    Das Bild ist natürlich im Vergleich zu meinem "alten" 2405FPW schon klasse!!


    Trotzdem kommt es mir so vor als wenn ich nach der Kalibrierung einen Rotstich habe. Ja ich habe das im Test gelesen, aber das sollte man doch mit dem Spyder hinbekommen oder!?!?


    Mir ist schon bewusst das man sich ersteinmal an die Farben(sehr knallig) gewöhnen muss aber kann man in Sachen Web und Printdesign nun auf diese Ergebnisse vertrauen die der Spyder3Pro liefert??


    Ja ich weiß das sind viele Fragen aber für so einen Anfänger in Sachen Farbmanagment doch sehr wichtig!


    Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten!!

  • Zitat

    Original von Empire4191
    Hallo!


    Wo kann ich am besten den DTP94 kaufen?
    Und weis jemand ob das Ding unter Vista64 funktioniert?


    Kaufen kannst Du hier: TFTshop
    Und zumindest bei mir funktioniert der unter Vista 64. Bin ausserdem mit der Kombi DTP-94 und Dell 2709W extremst zufrieden.


    Gruß
    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von jumas ()

  • Egal welche Version du da bekommst.
    Die aktuelle Version kannst du dir hier herunterladen.
    Und mit dem Lizenzschlüssel der dann auf der CD drauf ist freischalten.

    Schöne Grüsse
    Daniel

  • Ich habe den Spyder2express und bei mir funktioniert er gut (zumindest was ich als Amateur so dazu sagen kann). Er funktioniert aber leider nur wenn ich als Administrator eingeloggt bin (Leopard). Als ich ihn in meinem eingeschränkten Konto ausprobiert habe, konnte er das erstellte Profil nicht speichern und hat auch nicht nach einem Administratorpasswort gefragt. Die Farben sind viel besser als ich mit bloßem Auge hätte herausfinden können. Für Einsteiger ist das meiner Meinung nach eine gute und günstige Möglichkeit!