Warum ist weiß (bzw. beige) von der TCO ergonomischer bewertet als schwarz?

  • Es dürfte bekannt sein, daß schwarze Geräte kein TCO99 erhalten...aber warum? Da ich jetzt ein schwarzes Modell ins Auge gefasst habe, würde mich das mal interessieren.

  • Laut TCO soll der Rahmen des Bildschirms 30% des Umgebungslichts reflektieren. Damit fallen schwarze Monitore in der Regel durch. Angeblich soll dies durch reduzierten Kontrast die Augen entlasten.

  • Das ergibt allerdings nur dann einen Sinn, wenn die Einrichtung und die anderen Geräte ebenfalls in beige oder grau gehalten sind. Wenn jemand dunkle Möbel und effektvolle schwarze oder dunkle Gehäuse bevorzugt, sieht es wieder anders aus.


    Diese Farben hat auch einen Bezug zur positiven Darstellung, zu der ein Bildschirmrahmen keinen harten Kontrast bieten soll. Vor Jahren, als nicht nur Terminals, sondern auch PC-Bildschirme negativ dargestellt haben (erst grün auf schwarz, dann bernsteinfarben auf schwarz und schließlich weiß), wäre ein heller Rahmen vor einem dunklen Hintergrund unangenehm aufgefallen.


    Ansonsten würde ich den Sinn einer Empfehlung Gewerkschafts-Empfehlung darin sehen, eine große Zahl unbedarfter Beschäftigter vor Schäden zu schützen, wenn sie den ganzen Tag an der Kiste sitzen. Ein Arbeitsplatz soll halt so ergonomisch sein, wie irgend möglich, von den Möbeln und ihren Farben, Reflektionseigenschaften bis hin zu den Tastaturhöhen und -anstellwinkeln und den Spiegelrasterleuchten an der Decke. Das heißt nicht zwangsläufig, daß ein Privatanwender mit seiner Gesundheit spielt, wenn er einen XYZ 1234 BK kauft ...


    Gruß HaPeS ;)

  • Ich habe nur erwähnt, was ich in der TCO selbst nachgelesen habe. Ob dies nun Sinn macht oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich verwende seit Jahren ein Notebook dessen Monitor einen schmalen, schwarzen Rahmen hat. Ich konnte bisher noch nicht feststellen, dass sich meine Augen dadurch ermüden würde. Meine Frau, die diesen heutzutage hauptsächlich benutzt, sitzt den ganzen Tag vor dem Gerät - ohne Beschwerden. Und sie hat Brillen mit extremer Stärke.


    Ich persönlich finde es sogar besser, wenn man einen schwarzen Rand hat, da dieser weniger auffällt und ich mich auf das Bild konzentrieren kann. Aber die TCO wird schon ihre Gründe haben.

  • Was mich in dem Zusammenhang übrigens wundert, ich habe ja selbst einen schwarzen TFT, den Neovo K-19 und der hat dennoch TCO99 !!??


    Dann reflektiert er halt mind. 30% könnte man nun sagen ... aber die andern schwarzen tun's ja scheinbar nicht ??

  • Der Neovo K-19 hat einen unteren, grauen Rand. Vielleicht ist das bereits genug, um die TCO99 zu erfüllen. Die Farbe schwarz wird wohl auch etwas Licht reflektieren, abhängig von der Farbnuance und der Oberflächenbeschaffenheit. Generell kann man aber feststellen, dass schwarze Monitore nur die TCO95 erfüllen. Dies ist vor allem bei NEC und Sony der Fall.

  • Zitat

    Original von Copy
    Der NEC 1860NX-BK hat lt. Datenblatt auch TCO99.


    Das kann man ggf. damit erklären, daß auch dieses Modell einen silbergrauen Frontrahmen hat.