Panasonic TX 32 LX 85F oder TX 32 LZD 85F

  • Hallo zusammen,


    ich habe vor, mir demnächst einen LCD zu kaufen. Dabei bin ich auf den Panasonic TX 32 LZD 85F aufmerksam geworden. Der hat ja recht gute Testergebnisse erzielt und wird auch hier im Forum immer wieder empfohlen.


    Jetzt hab ich aber gesehen, dass es von Panasonic noch den TX 32 LX 85F gibt. Nach dem Datenblatt ist bei diesen beiden Geräten alles gleich, außer dass der LZD eben Full HD ist. Oder gibt es sonst noch irgendwelche Unterschiede? Ok, der LZD hat noch einen DVB-T Tuner.... aber den brauch ich eh nicht, weil die Qualität ja nicht so besonders ist bei DVB-T.


    Meine Frage ist nun, ob sich der Aufpreis von 200 Euro lohnt, um Full HD zu haben. Man hört ja immer wieder, dass bei 32 Zoll kein allzu großer Unterschied zwischen 720p und 1080p zu beobeachten ist. Also, zu was ratet ihr mir?


    Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.


    Viele Grüße,


    Oka

  • Hi, ich selbst habe den Full HD TV von Pana mir vor 2 Wochen gekauft, und bin begeistert, aber du hast Recht viel Unterschied ist nicht, aber FullHD ist ein MUSS, für PS3, Xbox & Co. Ich hab mi für den Full HD entschieden, weil ich gleich was gescheites wollte und FULL HD ist FULL HD :D
    Ich bereue nix :P
    Aber am Besten du machst dieses -> du gehst zum MM Saturn oder so und sagst du kannst dich nicht entscheiden zwFullHd und HDReady bei einem 32" BlaBlaBla und schaust dir an ob du einen Unterschied siehst, nur du selbst kannst entscheiden ob dir 200€ Full HD wert sind.

  • Danke für die Antwort =)


    Jo, das stimmt. Für PS3 wäre Full HD nicht schlecht. Das wäre nämlich meine nächste Anschaffung :D


    Jetzt hab ich aber nochmal eine Frage.... wie schlägt sich denn der Philips 9603D im Vergleich zum Pana LZD85F?


    Ich habe gehört, dass der von der Bildqualität auch sehr gut sein soll. Sind die beiden Modelle gleichwertig? Ambilight sieht halt schon echt lecker aus 8o

  • Hehe du denkst ähnlich wie ich, ich habs mir auch überlegt, weil mir das Ambilight gefallen hat oder besser gesagt noch immer gefällt :)
    Aber das Problem ist, der Philips den du ausgesucht hast hat kein 100Hz Feature und das war mir wichtiger als die Spielerrei, der nächste Philips der das hat kostet 1300€ oder so. Und das wars mir nicht Wert 400€ drauf zu legen nur für AmbiLight :/


    Korregiere -> Kostet jz 1100€, wenn es dir das Geld Wert ist nimm dir den.
    Aber ja hast Recht ist gut gemacht, nur weiteres Problem i will gar net wissen wieviel Strom mehr der dann frisst :)


    siehe hier ->
    vl kann dir mein Alter Tread weiterhelfen :P
    Das Komische ("gute") ist Alle TV´s sind um 100-300€ gefallen, außer der Pioneer und der Pana, die halten sich noch gut vom Preis.

  • Danke für den Link! Ich hatte mir den Thread schonmal durchgelesen, aber wieder vergessen, dass du auch zwischen diesen beiden Geräten geschwankt hast.


    Ich war heute im Saturn und der Verkäufer hat mir zum Philips 7603D geraten. Das hat mich doch sehr gewundert, weil dieser Philips nur 850 Euro kostet und der Pana 1300.
    Der Verkäufer hatte gemeint, dass er die Bildqualität vom Philips, besonders den Kontrast, besser findet als beim Pana.


    Beim 7603D hab ich dann halt kein Full HD und keine 100 Hz.....


    Ich denke ich werde mir einfach den Pana holen. Der Philips wird mir dann doch irgendwie zu teuer und ich denke Ambilight ist nur mal als kleiner Gag ganz schön.


    Also, vielen Dank für die Hilfe!

  • So,


    heute ist der Panasonic TX 32 LZD 85F gekommen. Gleich ausgepackt und an den PC dran gehängt.


    Und was soll ich sagen, ich bin einfach nur begeistert von dem Gerät. Die Bildqualität bei 720p Videos ist einfach grandios. SD Videos sind auch gut, wenn man weiter weg sitzt :P.


    Also von meiner Seite aus gebe ich eine 100%ige Kaufempfehlung für den Panasonic!


    Vielen Dank nochmal für die gute Beratung!