DVI-I, DVI-D, DVI-A .. Qualitätsunterschiede?

  • Hallo Forum,



    ich sehe hier immer wieder Monitore die nur einen DVI-A, also Analogen Anschluß haben. Ist dies ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung? Ist Analog nicht schlechter als Digital? Sollte man also DVI-D vorraussetzen?


    Habe dazu leider bissher keine Info gefunden.



    Gruß,
    Sascha

  • Natürlich ist analog schlechter als Digital, du brauchst DVI-D. Nur welcher Monitor hat nen DVI Stecker und macht da nur analog drüber? Mir ist noch keiner untergekommen? ?(

  • Ha, da sehe ich wieder, dass ich derzeit von den Ganzen Details regelrecht überrollt bin. 8o
    Zwar sind mir viele Monitore untergekommen die z.B. HDMI und Analog haben aber keinen DVI. Dabei handelt es sich aber nicht um einen DVI-A sondern D-Sub Anschluß .. sorry.


    Bin derzeit überfordert mit der Technik :(

  • Hier hast Du eine sehr sehr gute Erklärung zu den ganzen DVI-Arten:


    Ansonsten gilt natürlich:
    DVI>VGA


    Auch wenn der Unterschied jetzt nicht sooooo enorm ist, wie manche es erwarten.

  • Danke! Da hat ich auch schon geschaut, ging aber nicht wirklich auf den Punkt Qualität ein.


    Sehe ich das eigentlich richtig, das man von DVI auf HDMI einen Adapter nutzen kann ohne Qualität zu verlieren? Das würde bei der Kaufentscheidung einiges einfacher machen, da ich bissher nur auf DVI wert gelegt habe.

  • Ja kannst Du. Allerdings solltest Du drauf achten was Du als Aus- bzw. Eingabegerät nutzt. Es gibt z.B. Monitore, die HDMI nur als AV Quelle sehen und nicht als PC Quelle. Ebenso wird ueber PC-HDMI in der Regel kein Ton übertragen. Dieser hat einen eigenen Eingang bei Multimedia-Monitoren.

  • Ah, danke.


    Speziell geht's mir um den HP Pavilion w2408h.
    Hab die GeForce 9600 GTX+ .. wenn das dann kein Problem darstellt (Ton ist nicht so tragisch, den schick ich eh an externe USB Soundkarte), dann wäre mir schon mal sehr geholfen. Dann könnte ich ja bedenkenlos das Vorgängermodell nehmen und nicht den HP Pavilion w2408hc (siehe hier)