HP LP2275w (Prad.de)

  • *gg* nana die Zitronen sind scho gut. NIx mit schlechter Qualität und miesem Service.


    War am Anfang auch etwas überrascht von dem Namen, aber jetzt bestell ich scho über ein jahr beruflich und privat immer wieder bei denen.


    Zitat

    - Backlight Hours: auch dieses Mal ist's ein brand neues Gerät: "000000"


    najo, die Zeit wird sich wohl nicht einbrennen ;)


    aber die Infos hören sich gut an :)



    lg Dirm

  • Hallo zusammen,


    ich darf mich glücklicherweise ebenfalls anschließen - habe heute ebenfalls ein Paket aus Holland bekommen:
    Keine Pixelfehler, keine grünen Streifen mehr aber vor allem ein ERTRÄGLICHES BETRIEBSGERÄUSCH.
    Mein Gerät ist nun ebenfalls Made in China (20.10.2008). Scheinbar hat HP es wirklich schnell auf die Reihe gebracht die anfänglichen Kinderkrankheiten schnell zu beheben. Nachdem ich mich ja anfangs wirklich heftig über das omische brummen geärgert bin ich jetzt wirklich zufrieden. Auch wenn es sich jetzt doch über 2 Wochen hin gezogen hat, muss man den HP-Support (Hotline-Kosten ausgenommen) wirklich loben.


    Gruß
    snuggl3s

  • Ok. Das hört sich doch super an!
    Dann überlege ich es mir doch nochmal, statt den Chimei den HP zu nehmen und so an ein vergleichsweise günstiges PVA-Panel zu kommen..


    juhu.. hats doch was gutes, dass Weihnachtsgeld erst Ende November kommt *g*


    Irgendeinen Tipp, wie ich direkt an diese Version des Monitors komme? Oder komm ich nicht dabei rum, einfach zu bestellen und mich bei Problemen an HP zu wenden und austauschen zu lassen...
    am Liebsten wär mir natürlich, wenn ich direkt die neue Version bestellen könnte^^
    Und: muss ich mir eine A4-Version kaufen, um an die neue Version zu kommen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Meras ()

  • Hi Leute, bin an dem HP 22"er sehr interessiert. Weiß aber leider noch nicht viel über seine Spieletauglichkeit!


    Würde mir mal jemand den Gefallen tun, und auf seinem PVA Display das erste Spiel hier oben links spielen
    Wäre echt total nett!! Ihr solltet wenigstens bis Stufe 5 oder 6 kommen, damit eure Mausbewegung einigermaßen schnell genug ist
    Bilden sich dort bei euch schon Schlieren?! Stört der Inputlag?! Wenn ja, dann wäre das wahrscheinlich ein KO-Kriterium für mich.


    Versteht mich nicht falsch, bei Strategiespielen bewegt man nicht die Umgebung sehr schnell sondern man bewegt v.a. den Mauszeiger viel und schnell. Wenn da dann ständig Schlieren hinterherziehen sollten oder aber man ständig danebenklicken sollte aufgrund einer Verzögerung, wäre das schrecklich ;)
    Ich geh doch aber mal davon aus, dass diese Anforderungen noch deutlich unterhalb eines schnellen Ego-Shooters wäre, oder? (So à la Quake3 Arena!) Dort bewegt sich schließlich alles und man dreht sich unglaublich schnell usw :)

  • So ich habe mir eben noch auf den letzten Drücker den AT-Monitor bestellt.
    Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass das AT (TopValue wie ja schon bekannt war) Sondermodelle von HP deklariert, die für kurze Zeit zu einem niedrigeren Preis angeboten werden, als die A4-Modelle. Das Angebot galt nur für einen und zwar den vergangenen Monat.


    Am Dienstag soll des Schmuckstück geliefert werden.
    Habe, zur Info, bei einem Händler in meiner Nähe für 389,00 € inklusive allem bestellt.
    Hoffe mal, dass das Gerät einwandfrei sein wird!
    *freu* 8)

  • Ich bin mir so unsicher mit dem Kauf dieses Monitors.
    Ich brauch inbedingt einen völlig lautlosen Monitor, bin da sehr empfindlich.
    Wie ist das generell mit den AT Modellen, geben die öfters Töne von sich als die A4 Modelle?
    Besitzt jemand ein AT Modell das echt 0 Geräusche macht.

  • was ist denn 0 geräusche? ich wüde dir einfach raten: ausprobieren. oder mal in nen laden nachschauen, gibt da ja manche, die den auch anbieten. also ich höre auch den ausgetauchten monitor, allerdings ist es nicht störend, bzw. die platte am rechner ist lauter. es gibt aber bestimmt leisere monitore..

  • Das sehe ich genauso! Ich bin, was so was angeht, auch recht empfindlich aber Probieren geht nun mal über Studieren. Man sollte ja nicht dumm sterben! ;)
    Aber wenn ich meinen AT habe, dann werde ich euch mal bescheid geben!

  • Hallo,
    Möchte kurz mit meinem Erfahrungen zu dem HP LP2275w beitragen, ins besondere zu dem Thema Geräusch entwicklung.
    Mein Gerät das ich ende Oktober bekommen habe, hat sich leider durch deutlich hörbares ohmsches surren begleited von einem " in der Pfanne brutzelndem Fett" Geräusch negativ bemerkbar gemacht. Das brutzelnde Geräusch ist nach etwa 5 min. warmlaufphase vollständig verschwunden und auch das surren wurde dann leiser, aber letzt endlich blieb das ohmsche recht hohe surren, das auch bei 50cm Abstand noch zu höhren ist.
    Da ich einen leisen Rechner habe und die Geräuschkolisse bei mir im allgemeinen sehr ruig ist, habe ich mich jedesmal beim einschalten und wärend der arbeit am Rechner daran gestört. Ansonsten ist das Gerät top und ich habe es nur ungerne wieder zurück geschickt.

  • Hallo,


    ich habe mir auch den HP LP2275w Monitor gekauft, der letzte Woche geliefert wurde.


    Dieser Monitor wurde im September 2008 produziert. Direkt nach dem ersten einschalten musste ich feststellen, dass mein Monitor auch das Problem mit dem "Pfeifen" und dem DVI Signal hat. Er findet nach dem ein/aus schalten nicht von alleine das DVI Signal.


    Also habe ich direkt nachdem ich den Monitor gerade mal 30 Minuten betrieben habe, den HP Service angerufen. Dort teilte man mir mit, dass dieses Problem bekannt sei und dafür extra eine ganze neue Serie des HP LP2275w produziert wurde. Ich würde dann einen ganz neuen Monitor aus dieser Serie bekommen. Dafür müsste ich dann auch eine gute Woche auf den Monitor warten.


    Ok, für einen guten, fehlerfreien, neuen Monitor kein Problem.


    Heute wurde der "neue" Monitor durch UPS geliefert. Auf den ersten Blick konnte ich nach dem Auspacken einen Monitor mit diversen Schrammen in der Hand halten, der im Juli 2008 produziert wurde. Auch er pfeift wie der erste Monitor, nur noch lauter.


    Was mich jetzt aber noch mehr stört, ist die Tatsache das ich ein teures HP Business Produkt kaufe. Es 30 Minuten nach dem auspacken schon reklamieren muss und dann dafür einen alten Monitor mit Schrammen erhalte.


    Das ist doch ein Witz.


    Also habe ich heute wieder die HP Technik Hotline angerufen. Der Mitarbeiter dort (der kaum deutsch und noch weniger englisch sprechen konnte) wusste natürlich nichts von einer neuen Serie des HP LP2275 Monitors und konnte mir nur einen "neuen" gebrauchten Monitor im Austausch anbieten. Ob dieser dann auch pfeift und wann er produziert wurde, kann er mir natürlich nicht sagen.


    Nächtes mal kaufe ich meine hochwertigen IT Produkte auf der Kirmes am Los Stand. Das ist die Chance größer ein gutes Produkt zu erhalten.


    Gruß


    SR

    Einmal editiert, zuletzt von Snoopyracer ()

  • Wurde der alte Monitor von UPS mitgenommen oder musstest du den selbst einschicken? Hab nämlich den Monitor 2x (an verschiedenen Standorten), beide sind defekt und mir wärs recht wenn die ganze Sache in einem Rutsch erledigt wäre - müsste halt dann einen Monitor rumkarren aber was solls...

  • Hallo,


    der Monitor wurde nicht direkt wieder mitgenommen. Die UPS Leute sind ja auch immer im Stress. Wenn Du allerdings noch die alte Verpackung von den Monitoren hast, dann kannst Du beide Geräte ja schon im Vorfeld einpacken. Auf dem dem Karton des Austausch- Monitors ist ein UPS Aufkleber den man abziehen muss und dann auf den Karton zur Rücksendung drauf kleben soll. (Wenn ich das so richtig verstanden habe).


    Aber noch ein Frage an dich. Was ist denn an deinen Monitoren defekt? Handelt es sich dabei auch um HP LP225w?


    Laut Aussage von HP wird der erst seit 2 Monaten verkauft. Wie kann es denn dann schon so viele Defekte geben?


    Gruß


    SR

    Einmal editiert, zuletzt von Snoopyracer ()

  • 1 Monitor brummt extrem laut (ist selbst in einigen Metern Entfernung noch DEUTLICH zu hören) und der andere summt zwar leise (trotzdem noch störend) aber hat dafür das Bild An-Aus Problem und findet öfter mal kein Signal...


    siehe auch: Link

  • So, nur falls sich noch jemand überlegt den Monitor zu kaufen: Ich kann hinzufügen: Nach einem Tag mit verhaltenem Summen ist es jetzt Zeitweise furchtbar (hörbar bei lautem Rechner + Musik). Ausserdem habe ich auch das DVI Signalproblem.
    Mein Fazit: Gutes Bild für den Preis, Mechanische Verarbeitung gut, aber Gesamtpacket unbrauchbar.

  • Es gibt hier im Forum (in diesem Thread z.B.) doch auch einige Berichte, dass es danach nicht besser wurde. Der DVI Fehler, z.B. ist wohl einfach "Standardfunktion" bei dem Monitor wie ich das verstanden habe hier. Auf der HP Seite selbst steht nur, dass sie den Fehler bei HDMI kennen.
    Ich überlege auch noch ihn zu tauschen, aber ich kann das Gerät jedenfalls nicht empfehlen, wenn es normal ist, dass man es erst ein paar Mal tauschen muss, bis man was brauchbares bekommt.


    Edit: Sowohl Snuggle als auch Eagle berichten noch von Geräuschen und Eagle betreibt den Monitor bei 100% Helligkeit, da ist meiner auch geräuschfrei, das ist jedoch jenseits von Gut und Böse wie hell der Monitor dann ist. Für normale Officearbeiten gehe ich nicht über 45%.
    (Meiner ist auch "Product of China", störend ist das Geräusch noch allemal)

    Einmal editiert, zuletzt von Fabian123 ()

  • Okay.. danke...


    die Berichte hab ich dann wohl übersehen gehabt^^
    ich werde mich wohl vom HP verabschieden... und immer noch zwischen Chimei (als TN-Variante) und anderen PVA's entscheiden müssen..... argl... schwer^^

  • Hab eben mal bei Amazon geschaut - dort ist der LP2275w 2x gelistet, nur mit nicht unerheblichem Preisunterschied.


    Ich nehme mal an dass das einmal das AT und einmal das A4 Modell ist, zumal bei dem günstigeren auch "Top" in der Bezeichung steht:




    Aber für den Mehrpreis bekommt man ja fast schon wieder den S2231...



    edit: So, hab mich jetzt entschieden und eben 2x den Eizo S2231 bestellt - ich hoffe mal das Problem mit dem Farbverlauf besteht bei mir nicht, sonst dreh ich wirklich langsam durch... ^^ Wobei ich glaube dass die Sache mit dem Farbstich beim Eizo insofern zu eng gesehen wird, als dass dieser anscheinend von vielen Leuten benutzt wird, die beruflich irgendwas mit Grafik/Design zu tun haben und entsprechend kritisch sind.


    Die 2 HPs gehn dann logischerweise an Notebooksbilliger.de zurück - hoffe mal die lassen sich mit der Rücküberweisung nicht allzuviel Zeit, so allmählich ist nämlich Ebbe auf meinem Konto :)

    Einmal editiert, zuletzt von skymind ()