HP LP2065 (20,1", 4:3 also 1600x1200, Pivot)

  • Hallo ihr Lieben,


    als langjähriger (forenpassiver) prad-Leser habe ich nun auch ein Schätzchen abzugeben und mich prompt angemeldet... :)


    Ich suche einen fürsorglichen Besitzer für meinen treuen HP LP2065. (prad-Testbericht).
    Meiner Meinung nach ein absolut solider 4:3-Allrounder, der für jeden Spaß zu haben ist. Top verarbeitet und er macht auch auf dem Schreibtisch was her.


    Ich habe ihn wirklich gepflegt. Keinerlei Abnutzungen und eine Kratzer.
    Die Mechanik arbeitet einwandfrei und technisch ist er auch top in Schuss :)
    Das Panel weißt natürlich keine Pixelfehler auf.


    Der Monitor wird mit allem Zubehör (Kabel, Software Handbücher usw.) im Originalkarton (!) versendet.
    Garantie müsste er noch bis etwa anfang Januar '09 haben.



    Um es auf den Punkt zu bringen:
    Wer einen 4:3-TFT sucht, der wird hier wirklich mehr als glücklich werden!


    Über den Preis und alles Weitere kann man sich bei Interesse am Gerät noch unterhalten :)


    Danke.


    Liebe Grüße,
    spaboleo

  • Vorweg: Es hat sich ein kleiner Tippfehler eingeschlichen!
    Es soll natürlich "keine Kratzer" heißen. :)


    ----------------


    Ich würde mal sagen 300€ inkl. Versand.


    Ich weiß allerdings nicht wie es sich mit den Versandkosten verhält. Wenn diese arg den Rahmen sprengen (z.B. wenn sie bei ~30€ liegen), würde ich um eine kleine Beteiligung bitten.


    Welche Logistiker sind für so etwas zu empfehlen?


    Liebe Grüße

  • 75% des Neupreises + Porto
    Ist doch eigentlich relativ fair.


    Wenn das Porto gering ausfällt, könnte ich auch noch ein bischen runtergehen oder an was hast du gedacht?


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von spaboleo ()

  • das problem ist, die 4:3 20" preise sind nicht mehr konkurrenzfähig gegenüber neuen 24" widescreens.


    hätt eher an 200-250 gedacht, aber das ist wohl wunschdenken :( versteh deinen preis schon - nur mir persönlich ist er nicht mehr wert

  • mancubit:
    Deinen Standpunkt kann ich auch durchaus nachvollziehen.


    Auf der anderen Seite gibt es durchaus Meschen, die sich dem Widescreenformat entsagen.
    In meinem Bekanntenkreis gibt es beispielsweise einige Informatiker, die lieber an einem 15 oder 17" Monitor (Laptop) programmieren, weil sie so den Fokus nicht verlieren. Es werden nicht zu viele Informationen auf einmal gezeigt.
    Auf mein Nachfragen bekam ich mal diese Antwort: "Man würde zum effizienten Arbeiten auch nicht unbedingt auf A3-Papier zurückgreifen."
    Irgendwie stimmts.


    Aber das ist ganz klar eine Sache der (völlig subjektiven) Empfindung. :)


    Für mich war damals das Hauptkaufargument die Auflösung von 1600x1200.
    Wem ein 24" Monitor von der Bildfläche zum arbeiten zu groß ist, der fühlt sich auf einem 4:3 Monitor vielleicht wohler.


    Ein für mich nicht von der Hand zu weisender Vorteil für 4:3 ist die Tatsache, dass - Pivot sei Dank - im Portraimodus eine Seite eines DIN A4 pdfs nahezu völlig flächendekend angezeigt werden kann.
    Dies ist unter anderem ein Grund, warum bei mir am Uni-Institut fast ausschließlich 20" TFTs verwendet werden :)
    (Lustiger Weise auch überwiegend LP2065 ;))



    TommyLee:
    Ich habe den Monitor seit Januar 2007.


    Liebe Grüße :)

  • Okay, dann wirst du in der Tat mehr als ein Viertel vom Preis runter müssen.


    Ich habe nur aus Interesse gefragt, ohne Kaufabsicht. Aber guck mal, der wird jetzt bald zwei Jahre alt und für einen Elektronikartikel wäre mir das auch etwas zu viel. Da zahlt man lieber den Rest auch noch und hat ein Neugerät ohne tausende Betriebsstunden.


    Gehe doch auf 65% + Porto und die Sache wird etwas fairer. Ich weiß sehr wohl, daß man da auch als VK in Schwulitäten kommt, ob man die Kiste dann nicht lieber gleich behält, aber das ist nun mal so. ;)


    **edit: Oder mach dem Mann da oben ein Angebot von 65% (dürfte seinen 250€ nahe kommen) und teilt euch das Porto. Könnt ihr euch beide freuen. =)

    Einmal editiert, zuletzt von TommyLee ()

  • Die 300€ waren auch kein Fixpreis ;)


    Allerdings sind mir die angebotenen 200€ definitiv zu wenig.
    250€ ginge in die richtige Richtung...


    -> 270€ inkl. als Kompromisslösung wären ok :)


    Grüße