HP LP2275w oder Lenovo L220x über VGA betreiben

  • Hallo, an alle Forummitglieder. Ich bin ein neues Mitglied.


    Ich möchte mir gerne entweder den HP LP2275w oder den Lenovo L220x kaufen. Nun meine Fragen und Unschlüssigkeiten, bei denen ich hoffe das Ihr sie mir beantworten könnt.


    1. Mein Notebook hat lediglich einen VGA Ausgang. Beim Lenovo hätte ich kein Problem weil dieser über einen VGA Eingang verfügt. Der HP hatt DVI. Kann ich mit einem Adapter mein Problem lösen und den HP mit einem Adapter anschließen?


    2. Wenn das mit dem Adapter am HP funktioniert, würde die Bildqualität darunter leiden? Im vergleich zum Lenovo, wo ich ja direkt am VGA Eingang anschließen könnte.


    3. Ist das Bild über VGA im Vergleich zum DVI unschärfer? Ist die VGA Übertragung zu den beiden TFT's dann gleich schlecht, wie die Übertragung zu einem Röhrenmonitor?


    4. Kann den das Bild von meinem Notebook über VGA auf einem 22'' TFT überhaupt mit der hohen Auflösung angezeigt werden?


    5. Unter den Monitoreinstellungen kann ich verschiedenste Auflösungen einstellen, z.B.: 1600x1200 - 1792x1344 - 1800x1440 - 1920x1080 -
    1920x1200 - 1920x1440 - 2048x1536.
    Beim Lenovo stimmen ja die 1920x1200 mit den meinen überein.
    Beim HP wird eine Auflösung von 1680x1050 angegeben, diese stimmen aber mit meinen möglichen Einstellungen nicht überein, habe ich damit ein Problem bei der Darstellung des Bildes?


    So das sind meine noch nicht geklärten Fragen, die ich versucht habe selbst zu beantworten. Ich hoffe das Ihr so nett seid und mir helfen könnt.
    DANKE!!

  • Hallo DSLR Fieber!


    Faustregel:
    Je höher die Auflösung, je kritischer wird die Darstellung per VGA.


    Der Lenovo hat gegenüber dem HP die höhere native Auflösung.
    Du wirst also mit dem HP + Adapter besser fahren als mit dem Lenovo.





    Mit dem HP wird das Bild über VGA in Ordnung sein. Besser ist natürlich
    DVI.


    Grüße
    Winston Smith

  • Danke dir Winston Smith!


    Wie wäre es aber wenn ich beim Lenovo die VGA Verbindung herstelle und die Auflösung auf 1680x1050 einstelle und nicht die höchst mögliche von 1920x1200?
    Das müsste dann ja gleich sein als beim HP, wenn ich dort mit Adapter an den DVI Eingang anschließe. Da hab ich dann auch 1680x1050. Ist das richtig oder sehe ich das falsch?



    Und die verschiedenen Auflösungen die ich bei mir einstellen kann, beziehen sich nicht auf den Monitor des Notebooks sondern auf den 2.Monitor den ich über VGA betreiben würde.


    Gruß

  • Hallo DSLR Fieber!



    Das ist leider nicht richtig.


    Den Lenovo habe ich selbst und bin sehr zufrieden.


    Allerdings ist die Interpolation (also Abweichung von der Nativen
    Auflösung) eine Schwäche des Monitor. Damit wirst Du nicht glücklich.


    Entschuldige das Mißverständnis mit der Auflösung.



    Grüße
    Winston Smith

  • Ich dank Dir recht schön.


    Also HP + Adapter für meine jetztigen Ansprüche und später, wenn ich (ganz sicher) ein neues Notebook kaufe nur mit DVI Ausgang. 8)


    Nur wie verhält sich der HP dann, wenn ich nur 1600x1200 einstellen kann, dieser aber 1680x1050 hat?
    Könnte mir das bitte noch jemand erklären.