Samsung SyncMaster T220HD Farbtemperatur kann nicht mehr verändert werden

  • Hallo,


    habe seit heute eine nagelneuen Samsung SyncMaster T220HD und diesen erfolgreich angeschlossen und eingerichtet.


    Ich konnte alles perfekt einstellen: Kontrast, Helligkeit, Schärfe...Sowie die Farbtemperatur, die ich auf *warm* eingestellt habe.


    Der Monitor ist an DVI angeschlossen.


    Nun, nach ca. 8 Stunden, die ich ihn benutze, wollte ich erneut die Einstellungen ändern und gehe ich das Menü.


    Plötzlich sind alle Benutzerdefinierten Einstellungen auf 0 (Null) und ich muss alles neu einstellen.


    Dann habe ich festgestellt, dass ich die Farbtemperatur nicht mehr verändern kann, sie bleibt - ganz gleich was ich wähle - immer auf *kalt* stehen.
    Dabei kann es auch vorkommen, dass das ganze Bild plötzlich in einem satten grün ercheint.


    Insgesamt hat der Monitor in den Einstellungen ein sehr seltsames Verhalten. Mal steht alles auf 0 und ein anderes mal z.B. die Helligkeit auf 132% oder der Kontrast auf 255%.


    Auch die MagicBright Einstellungen: Internet, Unterhaltung, Text... können zwar ausgewählt werden, doch es verändert sich absolut nichts.


    Auch ein Reset hat nichts gebracht.


    Benutze ich die Info Taste in der Fernbedienung, lese ich, dass sich der Monitor im Spielemodus befindet. Habe ich da etwas übersehen?


    Was ist denn da los - ist der etwa schon hinüber?


    Danke für Eure Hinweise.


    EDIT Nachtrag:


    Zuletzt habe ich feststellen müssen, dass bei den Einstellungen zur Farbtemperatur nicht mehr * Kalt - Normal - Warm* stand, sondern z.B. Hladna...oder einen endlos lange Kette recht kryptischer wirrer Zeichen.


    Wenn ich dann im Menü navigiere, wird das Bild mal komplett rot, dann wieder grün....


    Samsung an einem anderen Desktop Rechner probiert - das selbe Verhalten.
    Ein fast neuer Scaleoview D22W-1 funktioniert dagegen perfekt.


    Irgendwie scheint der schöne Samsung schon nach wenigen Stunden defekt zu sein. Hätte wohl besser nicht die DVBT Variante kaufen sollen.


    Er geht morgen zurück und ein neuer ist auf dem Weg.


    Trptzdem würde ich gerne Eure Meinung / Erfahrung hören. Kennt Ihr ähnliche Probleme bei neuen Displays.

    Gruß
    Scorpio7771

    2 Mal editiert, zuletzt von Scorpio7771 ()

  • Der Monitor ist definitiv defekt. Diese Auflösungserscheinungen werden sehr wahrscheinlich bis zum kompletten Exitus weitergehen.

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Danke für Deine Meinung - Dachte schon, dass niemand etwas dazu sagen kann - will - möchte....


    Es wird wohl so sein.


    Das Display habe ich bereits retouniert und erhalte in der kommenden Woche einen neuen.

    Gruß
    Scorpio7771