Wie ich schon sagte, das Backlight scheint in Ordnung zu sein. Wenn das OSD noch funktioniert ist auch das Panel in Ordnung. Also hat auch der Inverter keinen Schaden. Das Problem ist wohl der Eingang... Das wird schwer zu fixen. Vielleicht hat das DVI-Kabel einen weg?
BRANDHEISS
AfB Shop: 29 Zoll Ultrawide Gaming-Monitor LG 29UM69G-B *
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Posts by IcyMike
-
-
Man sieht auf dem Video eindeutig, dass das Backlight nicht defekt ist. Beim Ausschalten des Monitors sieht man deutlich wie der restliche Schwarzwert verschwindet. Also Finger weg vom Inverter & co.
Lässt sich das OSD denn noch aktivieren? Wenn nein, ist wahrscheinlich die Panelansteuerung oder das Panel defekt. Oder die Grafikkarte hat Migräne und der Monitor ist in Ordnung... -
Bei einem Monitor der nicht mal 140€ kostet wäre ich vielleicht nicht so pingelig...
-
Auf Seite 7 (ganz oben) scheint die Grafik für den SRGB-Farbraum mit der ISOcoated verwechselt zu sein, könnt ihr das fixen?
-
Welche Helligkeit hast du eingestellt? Versuch mal einen Wert unter 10. Ebenso versuch mal die Schärfe auf 4. Ist der PC über DVI angeschlossen? Hast du das mitgelieferte DVI-Kabel benutzt? Was für eine Grafikkarte?
Was du eigentlich siehst sind die RGB-Streifen des Panels und bauartbedingt. Evtl waren auf deinem alten 19" die Pixel einfach kleiner und du hast es nicht so deutlich gesehen.Michael
-
Vielleicht überhitzt einfach deine Grafikkarte?
-
Gut möglich, hab noch nicht so lange einen TFT...
-
Man sollte aber eine Nvidia-Grafikkarte haben, wenn man damit spielen will. Da der Monitor immer auf volle Größe interpoliert, muss die Grafikkarte für die seitengerechte Interpolation sorgen
Kleiner Hinweis: Das kann ATI genausogut...Das sind 2 Clicks im CCC und das Seitenverhältniss passt.
-
Keine Ahnung... 24"-VA für 219€? Klingt verlockend. Ist vielleicht ein Abverkauf. Der Monitor ist bei Acer nicht gelistet.
-
Es gibt keinen "ACER AL2423WA", nur einen "ACER AL2423WD", der hat aber ein TN-Panel.
Ausserdem: es gibt keinen 24" mit spva für 220€ (höchstens gebraucht). 24" mit TN für 220€ ist schon billig. -
Die Frage ist, was hattest du vorher für einen Monitor? Ist das Bild ein Screenshot aus dem Video oder abfotographiert?
Unter Umständen zeigt dir der Monitor jetzt einfach wie schlecht das Videomaterial/Wiedergabe ist.
Mit welcher Software spielst du das Video ab? Versuch mal die Videooverlays zu aktivieren.
Hast du in den Grafikkarteneinstellungen Gamma oder Kontrast verstellt?
Ich kenne den Hyundai, er hat eine gute Schwarzpegel/Gamma Darstellung. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Monitor hier unschuldig ist.Michael
-
aber bitte nur mit Nvidia-Graka.
Den versteh ich nicht. ATI hat genauso Regler für Farbsättigung, Farbe, Gamma, Kontrast usw... -
Ja, das ist ganz normal.
-
Das ist für IPS (ohne ATW-POL) normal. PVA ist in dem Punkt ein bischen besser. Aber generell taugt KEIN TFT für einen dunklen Raum. Wenn du dich daran störst brauchst du den HP erst garnicht ausprobieren, der hat auch ein IPS.
Hast du die Helligkeit schon runtergedreht? -
Hatte übrigens zuerst auch den gleichen LG W2600HP geholt. Der wurde aber ganz schnell zurückgeschickt, da von den Farben ich Bauchschmerzen bekam. Dazu noch (subjektiv) extremst Inputlag und schliert, wie PVA vor 5 Jahren. Ausserdem bei ihm der Blickwinkel für ein IPS ist schlechter als bei TN.
Bist du dir sicher dass du den W2600HP-BF und nicht den W2600H-PF erwischst hast? Man kann dem W2600HP einiges vorwerfen, aber ganz bestimmt nicht Schlieren/Inputlag/Blickwinkel...
Ich habe bei der Arbeit ein TN-Panel als Zweitmonitor neben dem LG, in Sachen Latenz/Schlieren sind die gleichauf. -
Diese ganz feinen senkrechten Linien sind 100% normal und stellen die 8-bit Auflösung dar. (256 Abstufungen)
Keine Ahnung warum die Hersteller nicht in die Pötte kommen mit 10-bit. -
auser, da hat dich wohl deine Kamera ganz gehörig verarscht... Ich bin mir sicher, wenn du die Kamera 180° drehst (also auf den Kopf), dass dann der CRT 80ms Lag hat.
Solange du die Belichtungszeit nicht auf 1/60 tel Sekunde stellst kommt da nichts richtiges raus. Es scheint dass deine Kamera den Sensor von links nach rechts ausliest und dafür ~100ms braucht.Michael
-
70-90ms Inputlag? Das kann nicht richtig sein, das wären ja 4-5 Frames! Da würde sich jegliche Maussteuerung teigig anfühlen, Windows könnte man kaum noch bedienen.
Kannst du mal ein zwei Photos zeigen?Michael
-
Doch, mein LG hat auch eine Warmlaufzeit, aber keine 2 Stunden, eher eine halbe. Die Helligkeit ist halbwegs homogen.
Die Serienstreuung scheint beim LG leider ziemlich gross zu sein.