Hallo Zusammen,
ich hab meinen DELL S2409w nun seit einer guten Woche und will an dieser Stelle einen kurzen Test verfassen. Ich habe das Gerät direkt bei Dell bestellt für 254€. Zu dieser Zeit liefen einige Rabattaktionen.
Ich besitze selbst nur einen 17" Röhrenmonitor, der Dell ist mein erstes TFT. Ich habe ihn allerdings auch bei einem Freund direkt mit einem cirka gleichteuren Benq g2400wd getestet.
Ich nutzte den Monitor hauptsächlich zu Officearbeiten, zum DVD/TV schaun und zum zocken. Bildbearbeitung mach ich zwar auch ab und zu, allerdings beschränkt sich das auf zuschneiden, zusammenkopiern und nicht an der der Farbe drehen, sowass mit Farbechtheit relativ egal ist.
Farbe: wenn ich grad schon mal dabei bin, die Farben wirken alle sehr echt. Bei keiner Farbe hat man das Gefühl sie ist zu grell, alles ist sehr natürlich, für manchen Geschmack vlt. sogar etwas zu matt, aber da lassen sich ja die (Meiner Meinung nach sehr guten) Voreinstellungen anpassen.
Seitenverhältnis/Interpolation: Der Monitor hat ja ein 16:9 Bild. Das bedeutet, dass er im Vergleich zu einem "normalen" 16:10 Monitor die gleiche Auflösung in der Breite, aber 120Pixel weniger in der Höhe hat. In Zentimetern bedeutet das: cirka 1,5cm weniger hoch, dafür cirka 1,5cm breiter. wen es genau interssiert, der kann sich die Datenblätter bei Dell herunterladen, irgendwo im support Bereich.
Viele PC-Speile unterstützen die 1920*1080 Auflösung, also alles super. Wenn das ein Spiel aber nicht tut, wird das Bild automatisch auf Vollbild gestreckt, das Bedeutet zB bei BF2: ein deutlich in die Breite verzerrtes Bild. Aber: In den Treibereinstellungen der Grafikkarte kann man einstellen, dass in einem Solchen Fall das ursprüngliche Seitenverhältnis bei behalten wird und nur auf die Bildschirmhöhe gestreckt wird. (ich hab eine Nvidia 7900GTX)
Das Interpolierte Bild sieht sehr gut aus. Also auch im Vergleich zur Röhre! Ich bin positiv überrascht.
Reaktionszeit: einmal beim Spielen ist das wohl das Wichtigste. Subjektiv merke ich keine Verzögerung! Und dazu muss ich sagen, dass ich in den letzten 3Jahren cirka 2500Stunden Egoshooter gespielt habe! Ich habe auch ein paar Bilder im Clonmodus mit meiner Röhre gemacht, und die Differenzen liegen bei min. 12ms bis max. 33ms.
Die meisten Bilder zeigten ein Inputlag von cirka 28ms. das klingt nicht gerade gering, aber wie gesagt, für mich dennoch kaum spürbar und im Vergleich zu den Masse an Konkurrenz liegt der Monitor damit scheinbar im Mittelfeld mit TN-Panel.
Bildqualität: Ich habe 2 Haupt-Tests durchgeführt. Einmal HD-Trailer, DVD und Analog-TV über DVI und zum anderen HD-Trailer/BluRay und DVD über HDMI von PS3.
DVI/PC: Ein HD-Trailer, in guter Qualität(natürlich 1080p, aber auch da ist das Bild nicht immer gut) sieht einfach hammergeil aus. Das geniale ist eben, dass man 1. keinen Schwarzen rand hat, wenn das Bild in 16:9 vorliegt und zum anderen viel dichter ran sitzen kann, als beim TV-Bildschirm. Eine normale DVD hab ich mit PowerDVD abgespielt, und da ist das Bild ab einen Abstand von 1,5m meiner Meinung nach sehr gut. Analog TV schau ich mit meiner Avermedia TV-Karte, die ein recht gutes Bild liefert, obwohl die Software ehr mangelhaft ist. Das Problem hierbei ist natürlich die geringe Auflösung des PAL Bildes. D.h. wähle ich vollbild, ist das Bild sehr kieselig, aber das war es auch auf der Röhre. Negativ ist aber, dass das TV-Bild immer in 4:3 vorliegt und bei der Software kein nutzbares Overscan zur Verfügung steht, also hat man im Vollbild ringsherum schwarze Streifen. Das ist aber ein Problem mit der TV-Software. Mit zB PowerDVD hochscalliert, und auf 16:9 beschnitten, sieht das Bild relativ gut aus, bis auf das benannte rauschen, was aber nicht am Monitor liegt.
Beim Abspielen über HDMI gibt es keinerlei Probleme, der Monitor erkennt die Anschlüsse sofort und automatisch. Das Bild ist super, über die PS3. Auch bei schnellen Kamerafahrten sieht man kein nachziehen.
In diesem Punkt ist der Dell auch deutlich besser als der Benq, bei dem man Nacheffekte beim Fenster ziehen und deutlich größere Unschärfe wahrnehmen konnte.
Schwarzwert/Ausleuchtung: Es ist ein TN-Panel. Muss ich mehr sagen? Also die Ausleuchtung ist ansicht recht gut, nur oben und unten sieht man hellere Streifen, bei einen homogenen schwarzen Bild, das könnte bei einem Film im Kinoformat stören, aber man kann sich auch schnell dran gewöhnen. Die Ausleuchtung an den Rändern ist beim Benq etwas besser, in der Bildmitte aber beim Dell. Im hellen wirkt das Schwarz schwarz, im dunklen Zimmer ehr grau, aber TN typisch. Wer ein schwarzes Schwarz will, darf kein TN-Panel kaufen, aber für den Preis ist der Monitor wohl einer der/das Beste was man so bekommen kann, die Meinung habe nicht nur ich.
Design und Verarbeitung: Noch kurz hierzu. Der Monitor sieht super aus, wirkt sehr edel, der gleichmäßig dünne Rand von 1,8cm gefällt mir sehr gut, einzig, dass dieser auch innen etwas spiegelt ist nicht immer von vorteil, aber dazu später mehr. Ansonsten super Verarbeitung. Keine Kritik.
Soweit erstmal von mir, ich muss los.
Ich habe zur Zeit keine Digicam, aber ich werde noch ein paar Bilder nach reichen. Fragt auch gern, ich versuch schnellstmöglich zu antworten.
MfG der MRspeed