CRT-Problem

  • Hallo,


    mein Problem ist etwas off topic (wollte es aber nicht in die entsprechende Rubrik tun, da es doch mit Monitortechnik zu tun hat):


    Mein >4 Jahre alter Proview 19" färbt seit kurzem den Bildschirm pink ein. Zuerst geht es mit einem Flackern zw. Normalbild und Rottönung los, nach einiger Zeit bleibt er pink (transparent). Wenn die Farbkombination (software-seitig) auf dem Bildschirm ungünstig ist, kommt es schon mal vor das etwas "verschluckt" wird. Um zu testen ob es an der Grafikkarte oder der Software liegt, habe ich den Monitor an einem anderen Rechner angeschlossen. Dasselbe Problem. Also liegt es am Monitor. Was mich interessieren würde: könnte das Kabel fehlerhaft sein oder ist es die Bildröhre? Das Reparieren zu lassen rentiert sich wohl nicht. Wahrscheinlich werde ich mir aber einen Samtron 96p kaufen, denn ein 18"-TFT ist mir einfach zu teuer.

  • ja das könnte am kabel liegen (verbogene kontaktstifte?).


    ich würd aber die chance nutzen und mir nen tft kaufen ;)


    gruß

  • Das kommt mir doch bekannt vor ... :)


    Dem Lösungsvorschlag von Totamec kann ich bekräftigen - habe mir selbst den Neovo K-19 geholt ...

  • Hallo,


    ist das Signalkabel fest an Monitor verbaut? Falls nicht, wäre ein neues Kabel die preiswerte Lösung (falls das Kabel tatsächlich die Ursache ist).


    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Original von mic
    Hallo,


    ist das Signalkabel fest an Monitor verbaut? Falls nicht, wäre ein neues Kabel die preiswerte Lösung (falls das Kabel tatsächlich die Ursache ist).


    Gruß
    Michael


    Ist es leider! Kann man das nicht trotzdem austauschen? Seltsam ist aber, daß das Bild vielleicht eine Minute nach dem Einschalten noch normal ist und der Monitor erst dann zu 'spinnen' beginnt. Müßte es bei einem Kabelschaden nicht sofort losgehen?

  • Also bei einem (meist nicht sichtbaren) Kabelbruch hast du das Problem sofort ... also könnte das ganze auch auf einen Defekt an deiner Grafikkarte weisen.


    Hast du schon mal einen anderen Monitor an deinen PC geschlossen, bzw. deinen Monitor an einem anderen PC getestet?

  • Zitat

    Original von Marty


    Ist es leider! Kann man das nicht trotzdem austauschen? Seltsam ist aber, daß das Bild vielleicht eine Minute nach dem Einschalten noch normal ist und der Monitor erst dann zu 'spinnen' beginnt. Müßte es bei einem Kabelschaden nicht sofort losgehen?


    Da fallen mir zwei Sachen ein. Für Farbverfälschungen allgemein: Magnetfelder, für langsam auftauchende Probleme: Wärmeproblem. Das Kabel sollte aber nicht so warm werden, eher die Kontakte im Monitor.
    Ich persönlich würde wohl eher einen Neukauf überlegen. Kabelaustausch sollte zwar schon möglich sein (wahrscheinlich intern gesteckt), aber ob sich das Gefummel lohnt?

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -

  • Zitat

    Original von Checker
    Ich persönlich würde wohl eher einen Neukauf überlegen. Kabelaustausch sollte zwar schon möglich sein (wahrscheinlich intern gesteckt), aber ob sich das Gefummel lohnt?


    Ich wuerde auch zum Neukauf tendieren. Selbst wenn es nur das Kabel waere, wuerde ich das nicht selbst abbauen. Ob nun intern gesteckt oder verloetet, ich glaube nicht, dass es fuer den OttonormalBenutzer ratsam ist, das Gehaeuse aufzuschrauben und dort an der Elektronik herumzudoktern. Soweit ich weiss, steht so eine Roehre intern ganz schoen unter Spannung. Nicht, dass man davon noch was abbekommt... Und extra Werkstatt? Ne, da rentiert sich Neukauf eher.


    Gruss
    Michael

  • Zitat

    Original von frankeiser


    Hast du schon mal einen anderen Monitor an deinen PC geschlossen, bzw. deinen Monitor an einem anderen PC getestet?


    siehe 1. Post ;)