Brauche Hilfe! Pixelfehlerquote

  • Hallo,


    mein neues Lenovo Notebook hat 1 Pixelfehler :(


    Der Onlineshop hat mir jetzt aber angeboten es gegen ein anderes auszutauschen.


    Jetzt meine Frage dazu!


    Kommen Pixelfehler eigentlich häufig oder eher seltener vor?


    Gibt es da eine Quote, so nach dem Motto, jedes fünfte Display hat ein Pixelfehler?


    Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust auf ein ständiges zurückschicken der Geräte.


    Wenn Pixelfehler nur selten vorkommen tausch ich mein Notebook um, ansonsten leb ich halt mit einem Pixelfehler.



    Ich hoffe jemand kann da helfen

  • Es ist leider ein Glücksspiel, denn es kommt vor und man hat eigentlich kein Recht auf Umtausch bzw. für dieses Recht muss man extra bezahlen - wobei nur wenige Händler einen wirklich seriösen Pixelfehlertest / Bildschirmtest anbieten.


    Wie da nun die genaue Rate aussieht, keine Ahnung. Ich vermute daß weit weniger als jedes fünfte Display solche Fehler hat, aber die Chance ein Display mit Pixelfehler zu bekommen ist ja selbst bei einem von hundert Displays, immer noch weitaus größer als im Lotto. ;)

  • Ich habe 3 Laptops gehabt, alle ohne PF. Den dell 2709 hab ich mit PF bekommen, Austauschgerät hatte keine. Jedes fünfte entspricht ja 20 aus Hundert, also sind achtzig ok, oder aber 800 aus 1000. Das hört sich wahrscheinlich nicht mehr so schlimm an.. Dabei kann ich mir nicht vorstellen, dass 20% defekt sind, ist ziemlich übertrieben. Und selbst bei 20 Prozent, beträgt die Wahrscheinlichkeit, 2 defekte zu erwischen, mathematische gesehen, 0,2*0,2=0,04, also 4%. Wenn man das erste weglässt, beträgt die Wahrscheinlichkeit, noch ein defektes zu bekommen, zwar wieder 20%, allerdings in Verbindung damit, dass das erste schon defekt ist, sind es ja wie gesagt 4%. Aber wiederum andererseits, es kann nicht ausgeschlossen werden, dass gerade Du 5 defekte hintereinander erwischst oder dass gerade Dein Händler eine Lieferung mit überdurchschnittlich vielen defekten bekommt. Wahrscheinlichkeit ist ja immer so eine Sache... Wenn er Dich stört, tausche ihn einfach, wenn nicht, lass es sein, so einfach ist es. Du kannst es ja noch ein drittes mal tauschen wenn was ist.
    Übrigens, es gibt einen ganzen Thread, wo alle reinschreiben, wieviele PF sie haben. Und noch was - ich weiss nicht was für ein Läptop Du hast, aber wenn es 1280x800 Pixel hat, sind es gerade mal 44% der Pixelzahl eines 24´´-Zöllers, dementsprechend ist die Wahrscheinlichkeit, ein defektes Panel zu habn, nochmals geringer.

  • *update*


    Ich hab das Notebook wieder an Cyberport zurückgeschickt und ein Bekannter von mir hat das selbe Modell auf seinen Namen erneut für mich bestellt, damit ich keinen Stress wegen dem hin und her schicken bekomme.


    Das Paket habe ich eben abgeholt und das Notebook direkt mal auf Pixelfehler überprüft - Ergebnis: 0 Pixelfehler! Endlich!! Ehrlich gesagt hatte ich bei meinem Glück erneut mit Pixelfehlern gerechnet :D


    Die Helligkeitsverteilung und das Bleeding fallen aber rein subjektiv ein Tick schlechter aus, sprich die Ecken und der Obere und untere Rand sind etwas heller. Ist für mich aber jetzt kein Grund zum erneuten Umtausch.



    Mal etwas positives zu Cyberport, ohne jetzt groß Werbung machen zu wollen, aber die Retoureabwicklung war echt spitzenklasse!


    Das bei denen angeforderte Freeway Ticket kam einen Tag später bei mir an und Tags darauf wurde die Annahme des Notebooks per E-Mail quittiert. Zwei Tage später hatte ich einen Verrechnungsscheck über den vollen Betrag im Briefkasten!


    Mein Notebook wurde anschließend 100 Euro günstiger in der Rubrik Vorführmodelle und Retourewaren angeboten.


    Stressig war die ganze Aktion aber dennoch, wegen der Ungewissheit, ob man sein Geld im vollem Umfang wiederbekommt und vor allen Dingen in welchem Zeitraum.


    Was solls, umsonst Sorgen gemacht :)

  • Zitat

    Original von iamunknown
    Wieso hast du über jemand anderes bestellt wenn dir der Shop einen Umtausch angeboten hat?


    Das Umtauschangebot von Cyberport lief unter "Kulanzumtausch" und nicht im Rahmen des Fernabgabegesetzes d. h. die hätten mir einmalig ein neues Notebook zugeschickt und das wärs gewesen. Hätte dieses ebenfalls wieder Pixelfehler aufgewiesen, wäre am Ende ich darauf sitzen geblieben. Verständlicherweise haben die übertrieben gesagt auch keine Lust ein und dem selben Kunden 10x das gleiche Notebook zuzuschicken, bis der Kunde dann letztendlich das 100%ig Pixelfehlerfreie gefunden hat :)

  • Ja klar, wenn sie jedes mal 100€ Verlust machen (eigentlich mehr, muss ja auch bearbeitet werden) dann kauft dort niemand mehr etwas weil die Preise nach oben gehen (müssen).


    Nun ja, auf jeden Fall zeigt auch das Kullanzangebot vom Shop dass er empfehlenswert ist - allerdings weiß man eigentlich auch vor dem Kauf welche Pixelfehlerklasse man gekauft hat...