Frage zu Unterschied zw. Hansol 711/750

  • Ich habe eine Frage zu folgenden Monitoren:


    Hansol 711:
    Hansol 750:


    Kann es sein, dass die Unterschiede dieser beiden Monitore lediglich darin liegen (abgesehen vom Design)dass sich der der 750 vom 711 in einem besseren Blickwinkel und einem höheren Kontrast unterscheidet und er zusätzlich eingebaute Lautsprecher hat? Ist der 750 evtl. der Nachfolger vom 711? Seltsamerweise ist der 750 laut geizhals.at sogar etwas billiger als der 711? Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden Typen? Kann man diese Hansol 17"er evtl. als Alternative zum 399.- REAL-Medion-18,1" TFT ansehen?

  • Nach deinen Links hat der 711 einen besseren Blickwinkel als der 750, wobei letzterer einen höheren Kontrast hat.
    Insgesamt sehe ich die Blickwinkel beider Geräte als nicht mehr zeitgemäß an. Insofern dürfe der Hansol nach meiner Erinnerung auch dem Medion-TFT unterlegen sein.
    Ich nehme an, das Hansol beide auf dem Markt hat. Den Preisunterscheid kann ich mir nicht erklären.

  • ...also sollte man da doch lieber zum Medion 18,1"TFT greifen?

  • Der Medion 18,1"-TFT hast eine Blickwinkel von h/v 160°/160° und ist da um Klassen besser. Von den technischen Daten her dürfte es sich hier um einen IPS-Panel handeln, welchen m.E. auf jeden Fall den Hansol-17" vorzuziehen ist - wenn auch etwas teurer.


    Eine einschätzung zu dem Medion findest du hier.

  • ...stimmt an das IPS hatte ich noch gar nicht gedacht, ist das denn irgendwo bestätigt, dass es sich 100% um ein IPS bei dem Medion handelt?

  • Ich habe gerade mal in der c't 13/023 nachgeschaut: ja der Medion hat ein IPS-Panel - genau das gleiche wie der Gericom CY-865, den es bei Plus zu kaufen gibt (siehe Link zu Thread in meinem obigen Posting).


    Beachte den Flackerhinweis zum Medion, wie es jeenfalls die c't festgestellt haben will. Trotz IPS gibt es aber deutliche Qualitätsunterscheide zu einem LG1810B oder einem NEC 1860NX, darüber sollte m,an sich im Klaren sein. Besser als die Hansols schätze ich den Gericom und den Medion allerdings doch ein.

  • ...ja, vielen Dank, dass wird mir wahrscheinlich weiterhelfen...(aber einen Link dazu gibt es nicht zufällig?) 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Helge4711 ()

  • Zitat

    Original von Helge4711
    ...ja, vielen Dank, dass wird mir wahrscheinlich weiterhelfen...(aber einen Link dazu gibt es nicht zufällig?) 8)


    Leider nicht, aber frankeiser hat den Bericht korrekt auf die wesentlichen Aussagen zusammenkomprimiert. Beide Modelle haben keinen DVI-Port. Schlußfazit der c't: Für Officeanwendungen sind beide geeignet, für Bildbearbeitung aber weniger. Beim Medion sollte man auf die Flackerneigung achten, ob man damit leben kann.

  • ...sehe ich das richtig, dass der Gericom auch als Yakumo verkauft wird? Jedenfalls sehen die beiden sich sehr ähnlich, und den Yakumo findet man öfters bei Händlern als Gericom?

  • Obiger Gericom ist aber ein 18,1"-TFT kein 17" oder 19". Ansonsten kann es gut sein, daß der Yakumo ein OEM-Gericom (oder umgekehrt) ist.

  • ...so wollte das Thema nochmal uppen, da ich sehr wahrscheinlich zum Hansol 750 greifen werde, da dieser für 325 Euro bereits zu haben ist.


    Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Hansol 750? Für Office und Internet sollte er doch ausreichen, oder?