EIZO S2231w, HP L2475w oder Hyundai W241D

  • Da mein aktueller HP LP2275w nervige pulsierende Pfeifgeräusche von sich gibt, werde ich diesen zurücksenden und suche nun einen neuen Monitor. Ansonsten gefällt er mir sehr gut, aber das Geräusch geht einfach garnicht.


    Wofür brauche ich den TFT?
    - Bildbearbeitung (vorallem Webdesign und kleinere Printsachen; mit Adobe CS3)
    - Office/Surfen/...


    Wichtig ist also eine gute Bildqualität.


    Der Monitor wird an ein MacBook angeschlossen, sollte also damit gut umgehen können ;)


    Budget:
    Eigentlich war ich mit dem LP2275w für rund 350€ preislich sehr zufrieden, aber die Konkurrenz ist nunmal teurer. Um die 500€ soll der neue kosten ;)


    Kandidaten
    EIZO S2231w
    + sehr gute Bildqualität
    + gute Kalibration möglich (?)
    + 5 Jahre Garantie (der Aufpreis zum HP 2275w rechnet sich also doch)
    - schon etwas länger auf dem Markt (kommt bald etwas neues?)
    - hier im Forum lese ich öfters über "Rainbow-White". Ist das ein ernstzunehmendes Problem oder kann man es vernachlässigen?



    HP L2475w
    + 24"
    + gute Bildqualität
    - 1 Jahr Garantie (+1 Jahr Gewährleistung)
    - macht der wie der kleine Bruder L2275w auch Geräusche?



    Hyundai W241D
    + günstig
    + vom Design her am Schönsten
    - soll auch Geräusche machen (hier im Forum)
    - 1 Jahr Garantie (+1 Jahr Gewährleistung)


    Momentan bin ich eher für den EIZO (vorallem wegen der Garantie) nur weiß ich nicht, ob das "Rainbow-White-Problem" häufig auftritt?!

  • Zitat

    1 Jahr Garantie (+1 Jahr Gewährleistung)


    Wo hast denn den Schwachsinn her?


    Sowohl HP als auch Hyundai bieten minimum 3 Jahre.
    Das ist der Standard bei Monitoren. -Außer bei Apple oder den reinen Konsumermonitoren von HP (Pavillion).

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo Rooka!


    Mit der Garantie hat Tiefflieger natürlich recht, er hätte aber auch
    ein paar Worte zu den Monitoren sagen können.


    Der Eizo 2231 dürfte der beste von den drei Monitoren sein
    (10bit Lut, Gammakorrektur). Das "Rainbow-White" ist am Anfang
    offensichtlich bei einigen Usern aufgetreten. Es ist in den Foren sehr
    intensiv darüber diskutiert worden. Das Problem schien daher größer
    als in Wirklichkeit. In der letzten Zeit hört man praktisch nichts mehr davon.
    Man kann es also vernachlässigen. Mit dem Monitor kannst Du
    eigentlich nichts falsch machen. Ob in absehbarer Zeit ein Nachfolger auf
    den Markt kommt, kann man im Moment nicht sagen.


    Der HP 2475 ist offensichtlich ein guter Wurf. Die Geräusschproblematik
    nicht so stark wie beim 2275. Wenn man unbedingt will, wird man auch bei
    dem Monitor etwas hören und wenn man ein Stethoskop zur Hilfe nimmt.


    An dritter Stelle der Hundai. Auch kein schlechter Monitor aber nicht
    so gut wie der HP2475. Kostet allerdings auch weniger.


    Grüße
    Winston Smith

  • Stehe momentan vor ähnlichen Überlegungen. Die 3 genannten Modelle sind auf jeden Fall alle interessant.
    Der HP 2475W und der Eizo 2231 kosten ja fast gleich viel. Insofern wäre der HP vom Preis/Leistungsverhältnis besser da er ja 24" hat und auch mehr Anschlüsse bietet als der Eizo.
    Welcher von den beiden wäre aber im Hinblick auf die Bildqualität eher zu empfehlen?

  • Hallo multimike!


    Die Rechnung Größer-Mehr Anschlüsse= gleich besser ist eine
    Milchmädchenrechnung.


    Der Eizo 2231 hat 10bit Lut und eine Gammakorrektur ist also für
    Garfik-bzw.Fotobearbeitung besser geeignet.


    Grüße
    Winston smith

  • Hallo Winston!


    Danke für deine Einschätzung. Dass der Vergleich mit Größe und Anschlüssen nicht so ganz zählt ist mir schon auch klar ;)
    Macht sich diese 10bit Lut wirklich sichtbar bemerkbar.
    Ich mach zwar schon einiges im Grafik/Foto/Videobearbeitungsbereich, aber größtenteils im privaten Bereich. Eine absolut farbverbindliche Darstellung wäre also nicht so zwingend notwendig.
    Ein insgesamt ausgewogenes Bild ist mir allerdings schon sehr wichtig.


    Wie sieht es denn bei der Spieletauglichkeit der beiden Modelle aus? Gibt es da eher einen Favoriten?

  • Hallo multimike!


    In" Normalbetieb" mach sich der 10bit LUT und auch die Gammakorrektur
    kaum bemerkbar.


    Wenn es allerdings an die Kalibration geht sind die Möglichkeiten
    wichtig.


    Etwas vereinfacht: Je besser die Einstellmöglichkeiten am Monitor
    selbst, je weniger brauch bei einer Kalibration über die Grafikkarte
    korrigiert werden. Je weniger über die Grafikkarte korrigiert wird,
    je besser die Darstellung.


    Die Spieltauglichkeit dürfte beim HP 2475 (S-IPS Panel) etwas besser
    sein.


    Fazit: Wenn Du einen Allrounder suchst, der auch für Fotobearbeitung
    im Hobbybereich gut geeignet ist den HP2475 oder z.B. Dell2709.


    Wenn deine Ambitionen überwiegend bei der Foto-bzw. Grafikbearbeitung
    liegen, den Eizo 2231.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hmm, der Eizo 2231 wär an sich schon auch interessant. Muss ihn leider aber ausklammern, da er nur einen DVI Anschluss hat. Brauche aber mindestens 2 digitale Eingänge, 1x für PC und 1x für Notebook.


    Was mir beim HP2475 noch etwas Sorgen macht, sind der Schwarzwert und die evtl. übersättigten/unnatürlichen Farben wenn eine Anwendung kein Colormanagement unterstützt. Oder muss ich mir da keine Gedanken machen?


    Vielleicht muss ich ja doch noch ne Weile bei meiner Röhre bleiben...

  • Hallo multimike!


    Der etwas schlechtere Scharzwert beim HP2475 ist durch dasS-IPS Panel
    bedingt. Das ist - meiner Meinung nach - aber nicht so gravierend, daß
    man seine Entscheidung daran aufhängen sollte.


    Wenn Du farbverbindlich arbeiten willst, kommst Du um eine Kalibration
    nicht herum. Egal ob Eizo 2231 oder HP 2475. Das gilt praktisch für alle
    Monitor mit erweiterten Farbraum.


    Andernfalls kannst Du die "übersättigten" Farben nach deinen
    subjektiven Geschmack regulieren. Meiner Meinung nach kein großes
    Problem.


    Grüße
    Winston Smith