NEC 2080UX (Prad.de User)

  • Hallo,


    ich war auf der Suche nach einen neuen Monitor und habe auch mit dem Gedanken gespielt, mir vielleicht einen TFT zu kaufen,
    statt einen CRT. Durch die sehr guten Testberichte hier im Board (ein großes Dankeschön) habe ich mich für den NEC 2080UX entschieden.


    Jetzt endlich habe ich den NEC vor mir stehen (da wo vorher mein alter 20“ stand). Was soll ich jetzt sagen ... Wahnsinn passt vielleicht am Besten. Ich dachte immer das mein 20“ ein scharfes Bild bringt. Wie man sich irren kann :)


    Den NEC werde ich nicht bis ins kleinste Detail beschreiben, dass wurde hier bereits sehr gut getan.
    Ich werde für die Spielesüchtigen hier ein zwei Spiele testen und meine Erfahrungen berichten.


    Noch ein Wort zu der „kleinen“ Schrift.
    Man muss sich keine Sorgen machen, da die Schrift bis in die kleinste Ecke sehr Scharf ist. Ich kann bei der Auflösung von 1600x1200 (ohne die Schrift in der Größe zu verändern) in einen Abstand von 1,5 Meter oben links in Word das Wort Datei ohne Probleme lesen.
    Das Wort ist in diesen Fall 6 mm breit.


    Für diejenigen unter Euch (ich zähle mich mit zu), die alles ganz genau wissen wollen, bin ich gerne bereit spezielle Detailfotos von dem NEC zu machen, da man ihn sich ja nicht gerade im Pro-Markt usw. anschauen kann.


    Ein kleines Schlusswort noch für die Leute die nicht wissen ob es ein TFT oder CRT sein soll. Ich kann nur sagen wer sich keinen TFT holt ist selber schuld.


    Danke und Gruss


    Orsen

  • Zitat

    Original von Orsen Power
    Ich dachte immer das mein 20“ ein scharfes Bild bringt. Wie man sich irren kann :)


    Ich denke, die perfekte Schärfe und die leuchtenden Farben sind wirklich das Erste was jedem CRT-Umsteiger sofort aufällt.
    Viel Vergnügen noch mit diesem vorzüglichen Monitor.

  • Hallo Orsen ,
    Glückwunsch zu Deinem Neuen. Ich habe ja auch mit einem 20èr geliebäugelt. Aber mir wurde im Board abgeraten den TFT dann mit "nur" einer geforce 3 zu fahren.
    Meine Frage nun an Dich wäre, welche Erfahrung Du diesbezüglich gemacht hast
    flying high birdy

  • @birty


    in meinen Rechner ist eine ASUS Geforce 3 Ti500.


    Bei allen Windows Anwendungen gibt es überhaupt keine Probleme.
    Ich arbeite sehr viel mit Video Schnitt und mit 3D-Studio und dort gibt es auch nichts zu bemängeln.


    Ich spiele ab und zu gerne einmal Battlefield 1942, da kann ich nicht genau sagen ob die Karte es schafft
    1600x1200 flüssig darzustellen oder ob es die Verbindung zum Server ist. Es ist aber glaube ich die Karte
    man kann aber Battlefield ohne Probleme in 1024x768 oder eine andere Auflösung spielen.


    Um das OSD von Windows aus zu steuern (nur win2k und WinXP) muss man allerdings die neusten
    Grafiktreiber holen (Detonator 44.03).

    Ich habe lange überlegt ob ein 19" NEC 1980SX (1280x1024) nicht reichen würde, aber ich kann nur sagen das
    ich den Aufpreis zum 2080UX auf keinen fall bereut habe. Die Auflösung von 1600x1200 ist in der
    Qualität der reine Wahnsinn.


    Danke und Gruss


    Orsen

  • Wie in einem anderen Thread geschrieben:
    BF bringt selbst eine GF4 Ti4400 in 1024x768@32bit arg ins schwitzen, sofern man nicht gerade auf den kleineren Servern mit 15-25 Spielern zockt.
    Insgesamt kommt auch die GF4 bei aktuellen Games heute schon sehr oft an ihre Grenzen, was bei meinem Screen auch sehr Schade ist.
    Aktuelle Spiele in 1920x1200 oder auch 1600x1200 sind auf jeden Fall nicht mehr drin :-(, bei Unreal 2 mußte ich für die 1920x1200 auf 16bit runtergehen und einige Details abschalten.


    Gruss


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()