hi
kommenden monat möchte ich mir einen LCD fernseher kaufen. habe mich nach langem hin und her gegen die plasma technologie und für einen LCD fernseher entschieden. bei der größe hatte ich lange zeit mit 42" bildschirmen gerechnet, aber das jedoch inzwischen verworfen, da ich zum einen lieber ne nummer kleiner nehme, dafür aber auf bessere qualität setze. abgesehen davon wäre 42" im grunde zu groß für mein zimmer um auch den üblichen / vernünftigen abstand zum bild zu haben.
so, dass sind die grundvorraussetzungen mit denen ich mich nun auf die suche nach einem 37" LCD fernseher im preissegment von ca. 1000-1200€ mache.
genau von solchen geräten hat die zeitschrift "video homevision" diese ausgabe 4 stück getestet. von diesen habe ich den Sharp LC-37 XL8E
ins auge gefasst. dieser ist im testfeld zwar nur vierter geworden, entspricht aber dennoch am ehesten meinen vorstellungen.
der einzige negativ-punkt, der im test hervorgehoben wird ist die akustik.
hat jemand erfahrungen mit diesem gerät gemacht? ist der sound wirklich so enttäuschend?
welche geräte könntet ihr mir noch empfehlen?
meine anforderungen an das gerät sind ziemlich vielfältig: es muss auf jeden fall eine gute bis sehr gute bildqualität bei normalen dvds haben, problemfreies (ruckel- / schlirrenfreies ; flüssiges) spielen mit der xbox 360 über hdmi ermöglichen und auch hd-dvds optimal darstellen. ausserdem möchte ich den fernseher auch an meinen rechner anschließen um davon HD-medien zu gucken und evtl. auch spiele zu spielen.
einzig das auf die darstellung von normalem fernsehprogramm lege ich nicht allzu großen wert, wobei dies natürlich nicht wirklich schlecht aussehen sollte.