Was steckt in der TN Panel Technologie?

  • Was mich zu dieser Frage führt...


    Bis jetzt habe ich noch einen älteren TFT, genauer gesagt einen Iiyama PL E431S. Der hat 17" und soweit ich informiert bin ein TN Panel.
    Er hat eine ausgezeichnete Blickwinkelabhängigkeit. Es kommt dabei fasst nicht zu Farbverfälschungen. Nicht von oben und auch nicht von der Seite, lediglich etwas von unten. Helligkeit, naja sind halt keine 300cd/m2. Farben, für mich bis jetzt auch gut, auch das Schwarz ist ganz gut.


    Vor kurzem habe mir den PL E2607WS gekauft, weil ich einfach was größeres wollte. Und für Iiyama hatte ich mich entschieden, da ich mit denen gute Erfahrungen gemacht habe.


    Das war allerdings ein Schritt zurück. Die Blickwinkelabhängigkeit ließ zu wünschen übrig, die Farben wirkten ziemlich blass und das Schwarz war im direkten Vergleich auch schlechter, was aber nicht nur an der Helligkeit lag. Ich hab das Ding also wieder zurück geschickt.


    Wäre nach mind. 4 Jahren Entwicklung nicht mehr zu erwarten? Bzw. nach anderen Testberichten zu urteilen scheinen bessere Werte ja auch erreichbar zu sein?


    Jetzt bin ich natürlich verunsichert was TN Panels angeht.

  • ich denke, bei den neuen geht die qualität an den preis einfach hinten angereiht. da wird sicher nur möglichst günstig hergestellt. dann kommt eben so etwas heraus.


    erzähl mal etwas mehr über den iiyama. war der wirklich so schlimm?

  • Ich hab über den Iiyama was in der Testberichtsektion geschrieben. Da hab ich meinen Erfahrungsbericht schon geschrieben. Wenn du noch Fragen hast, gerne.