Schwarze Flächen in Bildern "verrauscht"

  • ich habe seit ein paar tagen den viewsonic vx2262wm. bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem monitor, allerdings ist mir auf bildern von meiner digicam und auch anderen bildern im web - aber komischerweise nicht bei allen - aufgefallen dass schwarze flächen "verrauscht" sind. es ist also keine schöne schwarze fläche sondern hat so ein rauschen drin, also verschiedenfarbige artefakte werden dargestellt. ich weiss auch nicht wie ich das besser beschreiben soll. in etwa so wie wenn die iso einer digicam nicht passt und statt ein sattes schwarz, ein schwarz/dunkelblau gemisch entsteht.


    es gilt aber wie gesagt nicht für alle bilder. wenn ich euch ein beispiel geben darf:


    auf diesem bild werden auf meinem monitor die dunklen flächen verrauscht dargestellt, eine mischung aus schwarzen und dunkelbraunen pixeln:


    beispielbild 1 (verrauscht)


    auf diesem bild hier sind die flächen perfekt schwarz:


    beispielbild 2 (sattes schwarz)


    auch screenshots von sin city in schwarz/weiss werden perfekt dargestellt:


    beispiel bild 3 (schwarz/weiss)


    von der qualität sind alle bilder nur ein paar kb groß. warum ist das so? kann mir das jemand erklären und wie schaut die darstellung auf euren TFTs aus?

  • Du hast dir einen Monitor mit minderwertigem TN-Panel besorgt.


    Ein TN-Gerät stellt niemals echte 16,7 Mio Farben dar, sondern arbeitet immer nur mit techn. Tricks, um auf diese hohe Farbdarstellung zu kommen.


    Da musst du mit bildqualitativen Defiziten wie einem gewissen Farbrauschen eben leben.


    Allerdings kann speziell bei Videozuspielung die Schuld nicht allein auf den Monitor geschoben werden. Auch die Qualität des Video-Inputs ist von Belang: siehe dieser Testbericht.

  • ich hab die bilder auch auf dem TFT in der firma betrachtet und hier ist es genauso. das rauschen auf dem vx2235wm ist nur deshalb nicht so stark sichtbar weil dieser das bild deutlich dunkler anzeigt. das hab ich auch zuhause etwas besser eingestellt und wie ich mir schon gedacht habe kommt es auf die komprimierung an. qualitativ gute bilder werden auch schön dargestellt. bin demnach ein bisschen beruhigt =)


    brauch wohl ne neue digicam ... :)

  • Zitat

    ich hab die bilder auch auf dem TFT in der firma betrachtet und hier ist es genauso...


    Es kommt drauf an, wie hoch der Monitor in 'deiner Firma' oder auch der bei dir zu Hause die Farbabstufungen intern auflöst und auch darstellen kann. Ein guter12 Bit-LUT Grafiker TFT-Monitor (z. B. Produktionsmonitore für den professionellen Broadcast-Bereich) mit hohem internem Colorprocessing kann auch bis zu 1 Milliarde Farbtöne auflösen (16 Bit Colorprocessing) und somit absolut streifen- und farbrauschfreie Bilder darstellen.


    Ich geh jetzt mal davon aus, dass der TFT in deiner Firma genause schrottig ist, wie dein privater - da braucht man sich natürlich nicht zu wundern übers 'farbrauschen'.

  • danke für deine professionelle meinung aber ich red hier nicht von grafiker TFTs. außerdem kannst auch einen EIZO für 1.000 euro in die tonne hauen wenn damit zocken willst und das panel zwar eine milliarde farben darstellen kann aber eine reaktionszeit von einer kuh (oder auch stier, damit wir geschlechtsneutral bleiben) hat.


    einen TFT als "schrottig" zu bezeichnen der im vergleich zu einem "super" TFT ein fünftel oder noch weniger kostet ist nicht sehr fair! die frage ist ob es im preissegment von 200 - 300 euro sichtbare qualitative unterschiede gibt und die gibt es wohl. deshalb gilt es unter diesen kandidaten etwas persönlich passendes zu finden.

  • eine anmerkung: hab seit heute den HP w2228h und die "verrauschten" schwarzen flächen auf bildern sind deutlich besser als beim viewsonic. zwar nicht ganz weg aber mit einer akzeptablen ausprägung.