Hallo,
ich weiß, es gibt zu dem Theam schon zahlreiche Topics, aber irgendwie haben mir die alle nicht weiter geholfen. Wie viele andere bin auch ich auf der Suche nach einem etwas größeren Monitor.
Unbedingt muss der Monitor folgendes erfüllen:
-DVI-Anschluss (eh klar bei der Größe)
-Auflösung 1920x1200
-kein NoName
Entscheidungsrelevante Kriterien sind für mich außerdem (nicht sortiert, da mir genau das recht schwer fällt):
-Paneltyp (non-TN wäre schon schön, ich könnte aber drauf verzichten, wenn das Gerät andere Qualitäten hat)
-Lautsprecher (solange die nicht vom ganz billigen Schlag sind)
-USB-Hub (nicht seitlich weggehend, dh tendenziell von vorne unsichtbar)
-Höhenverstellbarkeit
-Stabiler Standfuß (mein 19er BenQ wackelt bei der kleinsten Berührung am Tisch...)
-Preis
Derzeit sitze ich vor einem 13,3" MacBook-Screen, zwischen mir und selbigem eine Funktastatur, so dass der Bildschirm weiter als gedacht entfernt steht. Dabei hab ich festgestellt, dass das Textlesen bei der Entfernung schon etwas schwerer wird. Von daher kamen bei mir Bedenken auf, ob ein 24er nocht reicht, oder ob es ein 26er werden sollte, der bei gleicher Auflösung ja alles etwas größer darstellt.
Genutzt werden soll der Monitor zum Surfen, Officearbeiten, DVD/Serien gucken. Bildbearbeitung spielt keine Rolle, dennoch wäre ein besserer Paneltyp bei der Größe wohl trotzdem anzuraten, oder? edit: Natürlich auch kein Gaming (am MacBook...^^).
Geräte, über die ich schon nachgedacht habe:
Acer Office Line AL2623W
Eizo FlexScan S2431WH-BK, da ist der Preis aber gerade (zu) stark gestiegen)
Samsung SyncMaster 2493HM USB
und diverse andere
Beim Preis bin ich theoretisch flexibel. Allerdings würde ich die 700 beim Eizo tatsächlich auch nur für einen Eizo ausgeben. Den Preisrahmen würde ich daher eher auf bis 500 setzen.
Danke für eure Hilfe.