Verbesserungen am NEC 1860NX

  • So ... da sich ja inzwischen einige den 1860NX gekauft haben ... dürften ja inzwischen viele Vorschläge zur Verbesserung da sein ... ich mache mal den Anfang:



    Monitorfuß:
    Der Monitorfuß des 1860NX ist im Gegensatz zu dem des 1880SX einfach zu wackelig. Bei einem leichten wackeln am Tisch fängt der Monitor an sich langsam aufzuschwingen, das müßte nicht sein. Der Fuß des 1880SX ist bestimmt nur ein paar Cent teurer in der Herstellung. Die Pivotfunktion müßte nicht unbedingt in den Fuß integriert sein, denn wer die will soll sich halt den 1880SX kaufen, das ist halt eine andere Preisklasse.


    Monitorneigung:
    Wäre doch die Neigung so leicht zu verstellen wie die Höhe, das wäre super. Aber man muß den Monitor fast *umwerfen*, damit sich was verstellt. Sieht man es von der anderen Seite, besser so als wenn er ständig nach unten wegklappen würde, aber das ganze könnte man wirklich ein bischen besser justieren.


    Blickwinkelabhängigkeit:
    Da wurde schon viel drüber gesagt, mich stört sie nicht (mehr), sie fällt auch gar nicht (mehr) auf, ist nur minimal und außerdem kann man sich an alles gewöhnen, schliesslich bietet der Monitor ein prima Preis-/Leistungsverhältnis bei einer ansonsten guten Bildqualität. Dennoch sollte es NEC beim Nachfolger besser machen, beim 1880 gibt es das *Problem* schliesslich auch nicht.


    Anschlüsse:
    Einen integrierten USB-Hub, am liebsten 2.0, fände ich sehr gut, dann muß man nicht immer zum PC laufen um ein Gerät anzuschliessen, insofern man ein längeres DVI-Kabel nutzt. Spielereien wie einen S-Video-Eingang vermisse ich nicht, würde mich aber auch nicht stören wenn einer dran wäre.


    Design:
    Der 1860NX ist nun einmal als Arbeitsgerät konzipiert, wenn man das schwarze Gerät nimmt hat man auch ein schlichtes und schönes TFT vor sich stehen. Wer das gleiche Panel mit einem schön designten Gehäuse möchte, dem bleibt halt nichts anderes übrig als sich die (teureren) X82/P82 von Sony anzuschauen, es ist nun einmal so.



    Hmmmm ... das war es vorerst was mir auf die Schnelle einfällt ... jetzt gehe ich erst einmal zum Briefkasten und schaue ob die neue c't schon drinliegt ... ;)

  • Mal ehrlich, glaubst du NEC verlangt dann noch eine dreistellige Summe mit einer 5 an erster Stelle ?



    Neutrino

  • Also meiner Meinung nach sollte NEC beim Panel nachbessern, ansonsten: keine Beanstandungen, gutes Gerät, was für die Arbeit am PC reicht (auch für games), obwohl jetzt bestimmt wieder Postings kommen , daß ich nicht wüßte was die Anforderungen aller sind.


    Aber gut: das Panel ist echt nen Manko, keine Frage, auch wenn man sich dran gewöhnen kann. Nen USB2-Hub wär noch ganz nett, die 30€ würd ich gern bezahlen.

  • Also wenn man auch noch das Pannel auf die Liste setzt, dann wird es echt teuer.
    Dann hat man nämlich ein sehr gutes Gerät vor sich stehen.


    30€ für einen USB-HUB sind nur ein Richtwert.
    Ich habe schon genug Hersteller gesehen, die sich ein 2.0 System gut bezahlen lassen.
    Da gilt auch nicht die Ausrede, dass das ganze Gerät dafür verändert werden muß.



    Neutrino

  • Naja, die Blickwinkelabhängigkeit ist ja kein Feature was man hinnehmen muß, sondern möglicherweise ein Ergebnis des Produktionsprozesses. Das symmetrisch hinzubekommen muß ja nicht bedeuten, daß zb die Ausleuchtung optimal ist.
    Und die Panel werden ja anscheinend auch schon mal in einer Serie ausgetauscht, Siehe x82.

  • Für mich hätte das Design besser ausfallen können und für ein USB-Hub hätte ich noch was drauf gelegt.
    Ansonsten ein Super Gerät für den Preis. Alles andere würde zu teuer werden.
    Gruß Musi :)

  • Zitat

    Original von vkneisel
    Und die Panel werden ja anscheinend auch schon mal in einer Serie ausgetauscht, Siehe x82.


    Hi vkneisel, habe ich da was überlesen? Welches ist jetzt drinnen? Wenn Du meinst viele Sony X82 haben das mit dem Blickwinkel nicht, so gibts ja auch einige User die einen NEC1860 haben und das mit dem Blickwinkel nicht feststellen konnten.


    Gruss GranPoelli

    2 Mal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    [Wenn Du meinst viele Sony X82 haben das mit dem Blickwinkel nicht, so gibts ja auch einige User die einen NEC1860 haben und das mit dem Blickwinkel nicht feststellen konnten.


    Auf eine Antwort zu dieser Frage, warte ich schon mehr als einen Monat.


    Aber entweder meldet sich keiner, der ein solches "perfektes" Gerät besitzt, um nicht verraten zu müßen wo man das bekommt und worauf man achten soll (Seriennummer...etc.).


    Die andere Möglichkeit wäre ein Händler, der ja von Hause aus schon mehere Geräte einer Modellreihe zu Gesicht bekommt.
    Aber dazu auch großes Schweigen, weil man sich nur meldet wenn man eine Chance sieht etwas (an jemanden) zu verkaufen.



    Neutrino

  • Hallo Neutrino
    Ich weiß nicht wo das Problem ist ?
    Ich glaube einen zu haben der relativ Perfekt ist.
    Ich möchte jetzt hier nicht auf den Putz haun aber mich ist mein NEC 1860 würklich sehr gut.
    Aber letztlich ist es für jeden anders und etwas perfektes gibt es glaube nicht in der Klasse
    500.-bis1000.-€.
    Ich habe meinen bei PCKauf 2000 gekauft.
    Aber du kannst gerne mal rüber kommen und dir ein Bild machen.
    Gruß Musi :)

    Einmal editiert, zuletzt von musi ()

  • Ich komme vorbei, wenn der Metrorapid fertig ist. :D



    Neutrino


    P.S.: Bevor sich ein paar Klugs...ähm gut Informierte melden die den Witz nicht verstanden haben, mir sind die Nachrichten der letzten Tage nicht entgangen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Neutrino ()

  • also ich hab denk ich ein so gutes geraet erwischt, hat angeblich einen pixelfehler, ich wuesst nur mal gerne, wo der sein soll :) hab weder helligkeits- noch blickwinkelprobleme, nada und nix, und ihr koennt mir glauben, ich hab heut nacht (ja, er is neu :) ) eeewig nach all dem gesucht, nix zu finden, nichma mit gewalt...


    war ein ausstellungsstueck bei mediamarkt (nich lachen, ich hatte gutscheine, die weg mussten) fuer 490€, evtl haben die sich zum ausstellen wirklich nen anstaendigen ausgesucht, kann ja sein. (andereseits wuste die schnalle von verkaeuferin nichma, das er nen digitalen eingang hat, aber naja, irgendwas is immer :) )


    also entweder bin ich zu genuegsam und/oder halbblind, oder ich hab echt nen absolut astreines exemplar erwischt ...aber wie auch immer, ich bin nich nur zufrieden sondern begeistert!

  • Hi


    Das Blickwinkel Problem ist am besten bei DVD Filmen zu sehen. Bei Spiele siehst du es nicht so.
    Leg mal eine DVD ein mit vielen Dunklen Szenen und geh auf beide seiten, berichte dann ob du was siehst. ( Schwarz verändert sich krass.)



    bye

  • Zitat

    Original von Conan
    also entweder bin ich zu genuegsam und/oder halbblind, oder ich hab echt nen absolut astreines exemplar erwischt ...aber wie auch immer, ich bin nich nur zufrieden sondern begeistert!


    Man muß sich ganz schön verbiegen /auf die Seite stellen ... damit man das sog. *Problem* sieht ... ohne das Board wäre es mir vermutlich nie aufgefallen ...

  • Nein ... noch eine Person weiter muß man schon stehen ... und dann auch nur wenn man es weiß ... sonst denkt man sich gar nichts dabei ... für das normale arbeiten ist es nicht relevant ... zumindest bei mir ...

  • jo, einer nebenan geht ohne jeglichen qualiverlust, erst ein 2. sieht etwas schlechter, aber so koennen immerhin 3 leute locker und gut sehen, und mehr passen in das zimmer eh nich nebeneinander :)


    bei filmen auch nich anders, unveraenderte qualität.


    und das allerbeste: seit ner halben stunde ca is das baby digital angeschlossen! das is ja NOCH schaerfer als vorher! haett nie geglaubt, das dies geht :)


    aber eigentlich war die qualität vorher schon SO gut, daß ich direkt ueberlege, ob die 35€fuer das kabel ueberhaupt noetig waren :) (war nur spass)...