Monitore mit über 90% AdobeRGB?

  • Hallo liebe User,


    ich bin neu hier und suche in Den Testberichten und Foren eine ANtwort auf meine Frage, die sich etwas schwer tut.


    Ich suche für die Bildbearbeitung (die Daten gehen direkt in den Druck im Bereich Fotografie) einen (mind.) 24 Zoll-Monitor, der mir den Adobe RGB- Farbraum darstellt.


    Wer hat Erfahrungen und kann mir hier Empfehlungen aussprechen oder von bestimmten Miodellen abraten?


    Bitte nur, wer sich auskennt. Mit sRGB kann ich nichts anfangen und mit 300 Euro - Monitoren nicht arbeiten. Ich meine eher die Highend-Geräte.


    Vielen Dank für alle, die mir weiterhelfen können!

  • Hallo Winston


    Preislimit bei 1800 Euro, Kalibrierbar unbedingt!
    Danke und Gruß

  • Hallo silentseconds!


    2 Kandidaten:


    Eizo CG 241 W

    NEC 2690 Spectra View


    Beides Profimonitore. Kosten auch eine Stange Geld. Für beide Geräte
    benötigtst Du einen Colorimeter.


    Eine preiswertere Version ist der NEC 2690 WUXi. Den Monitor kann man
    mit einer - in den USA erhältlichen- Software hardwaremäßig kalibrieren.
    Das klappt aber wohl nicht immer.


    Wenn Du mit einer Hardware/Software-Kalibration zufrieden bist, kommen
    auch noch der Eizo SX 2461 bzw. 2761 ins Spiel. Die sind natürlich nicht so gut
    wie die beiden oben aufgeführten.


    Grüße
    Winston Smith

  • Ok, mit dem Eizo 241 liebäugel ich schon länger nur wusste ich keine Alternativen, somit Danke mal bis hierher. Kannst Du noch etwas zu den Kalibrierungsmöglichkeiten sagen?


    Welche Systeme sind gut, von welchen die Finger weg, Vor- oder Nachteile etc?


    Grüße, Patrick

  • Hallo Silentseconds!


    Eigentlick benötigst Du kein Kalibrierungssysten sondern nur einen
    Colorimeter. Eizo bietet den Monitor mit DTP94 als Paket an.


    Die entsprechende Software bringen der Eizo und auch der NEC mit.


    Empfehlenswert:


    Eye One Display
    DTP 94.


    Fall Du noch andere Monitore zum kalibrieren hast, würde ich einen von den
    beiden mit Software kaufen. Damit kannst Du auch noch andere kalibrieren.


    Die Eye One Variante hat wohl etwas die Nase vorn.



    Grüße
    Winston Smith