Hallo,
Da ich hier schon oft Tests und Erfahrungsberichte durchstöbert habe wollte ich mal ein wenig was zurückgeben
Hab heute meinen 2343BW endlich bekommen und hier sind meine ersten Eindrücke:
Zubehör: VGA-Kabel, DVI-Kabel, Stromkabel, Handbuch, CD (Treiber und Magictune)
Monitor ist fertig zusammengebaut, der Fuss ist unten schon dran, ist also schnell aufgebaut und einsatzbereit.
Nach Entfernen des Arretierungsstifts, lässt sich der Monitor in der Höhe verstellen sowie die Pivot-Funktion nutzen.
Die Höhenverstellbarkeit geht leicht von der Hand, ist aber ein wenig ruckelig, man muss ein bisschen probieren bis man die richtige Höhe hat. (Zum Vergleich: Bei meinem Samsung 205bw ist die Höhenverstellung Butterweich)
Alles in allem steht der 2343bw jedoch ziemlich stabil, beim Antippen wippt das Gerät nur leicht.
Der neue ist grade mal ca 1,5cm höher als der 205bw und etwa 7,5cm breiter. Ist also für Leute die umsteigen wollen kein riesiger Unterschied was den Platzverbrauch auf dem Schreibtisch angeht.
Dafür kriegt man aber ne ganze Menge mehr Platz auf dem Desktop. Nach Einstellen der neuen Auflösung war ich erstmal baff wie viel Platz da plötzlich ist. Aufgrund des geringen Pixelabstands sieht auch alles sehr fein aus.
Angeschlossen hab ich das ganze über DVI an meine 8800GT.
Keine Pixelfehler, die Helligkeitsverteilung ist fast perfekt, rechts unten in der Ecke ist der TFT heller als sonstwo, merkt man aber auch nur bei Schwarzem Hintergrund. Die Farben kommen richtig satt rüber.
Der ist natürlich auch sehr Hell, musste die Helligkeit auf 25% runterregeln umd damit arbeiten zu können.
Das OSD ist das übliche von Samsung, die Sensortasten mag ich gar nicht, vor allem nicht wenn man versucht im Dunkeln was einzustellen.
Hab die Einstellungen über MagicTune vorgenommen.
Sehr kurz Spiele angetestet, COD4, Q3. Alles ohne Schlieren oder sonstwas, was bei einem TN-Panel auch zu erwarten ist.
Bei COD4 hatte ich hin und wieder mal nen Ruckler, was aber eher an der 8800GT liegt, die kurzzeitig in die Knie ging.
Supreme Commander hab ich auch kurz angetestet, sah natürlich mit der riesigen Auflösung auch richtig toll aus.
Filme hab ich mir noch nicht angetan, muss erstmal ein paar Trailer in FullHD ziehen um das zu testen.
Alles in allem ein sehr schönes Gerät, nicht perfekt, aber sehr nahe dran (für ein TN-Panel)
Eine Sache noch die ich nicht ganz verstanden hab:
Auf dem TFT klebte ein Zettel, dass aufgrund der Auflösung eine Dual-Link fähige Grafikkarte benötigt wird.
Würde das nicht heissen das der 2. DVI Port auf der Karte dann abgeschaltet wird?
Hab danach noch den 205bw angeschlossen und der läuft wunderbar als 2. Monitor.
So, hoffe das reicht fürs erste, bei Interesse kann ich auch versuchen ein paar screenshots hochzuladen.
Bis denne