Samsung 2343BW (Prad.de User)

  • hm! ok viel glück.
    womit ich aber im moment gar nicht zurecht komme ist die ausleuchtung.
    der 215tw zuvor hatte auch keine 100% perfekte ausleuchtung die war jedoch vertikal verlaufend und deutlich weniger unterschiedlich.
    nun ist der verlauf horizontal und die ungleichmäßigkeit bzw. der unterschied viel größer.
    mein dvi splitter dürfte die nächsten tage kommen.
    wenn sich das nicht bessert geht der 2343bw zurück und ich stelle vorerst wieder meinen 215tw hin.
    ärgert mich.
    habt ihr ne idee oder einen geheimtrick was die ausleuchtung angeht?
    das dvi bild von meiner gaming kiste macht bzgl. der ausleuchtung einen subjektiv besseren eindruck.
    verstehe ich aber nicht.
    ist doch wurscht ob ich analog oder digital anschliesse.
    ausleuchtung ist ausleuchtung ..
    oder?
    ich weiss nun nicht ob das wirklich rüber kommt auf dem bild.
    kann bitte mal einer was zu seinen erfahrungen bzgl. der ausleuchtung machen.
    ich glaube ich schick den wieder zurück.
    das stört mich enrom.
    einen nuance weniger unterschied hätte es doch sein können mensch meier.
    aber das ist mir einfach oben zu dunkel.
    update 11.03.09


    so!
    morgen wird er wieder abgeholt.
    die schlechte ausleuchtung macht mich fertig.
    werde morgen mit meinem laptop in den mediamarkt gehen und mir den 2343bw krallen und testen.
    wenn dann ein vernünftiges gerät dabei ist nehm ich es mit.
    die haben den aber für 289€ gelistet was deutlich über dem empfohlenen verkaufspreis des herstellers sogar liegt.
    ich denke das ist ein fehler weil die den nämlich vor 3 wochen noch für 209 angeboten haben.


    was fürn glück habe ich meinen 215tw noch nicht versendet.
    aaaah wie geil was fürn super bild mit dem s-pva panel des 215tw.
    herrlich.
    update 12.03.09


    so hab mir gestern kurzerhand bei amazon einen für 216 inkl. bestellt.
    amazon ist schnell und unproblematisch.
    sollte der auch einen fehler haben werde ich den solange behalten bis mein austauschgerät da ist und kann somit meinen 215tw den ich ja verkauft hatte dann endlich auch versenden.
    werde aber dennoch beim mediamarkt heute schauen.
    es wird offentlich einer von denen doch eine vernünftige ausleuchtung haben und natürlich auch keine pixelfehler haben.

  • Hallo,


    nochmal ein kleiner Nachtrag von meiner Seite. Mein 2343 macht keinerlei Geräusche. Hab die Helligkeit mal komplett durchprobiert. Da ist nirgends irgendwas zu hören.


    Pixelfehler habe ich bei meinem Gerät auch nicht. Und er läuft schon seit einiger Zeit.


    Bin vollends zufrieden. Man gewöhnt sich nur so schnell an diese wahnsinnige Auflösung, daß einem alles andere so winzig vorkommt. Läßt sich herrlich mit arbeiten. Und du hast alles im Blick. Aber was erzähl ich euch das...

  • ja genau und deswegen habe ich jetzt auch wieder einen ihr stehen.
    musste ja dann ganze 2 tage auf den 21'er schauen und der war mir dann auf einmal viel zu klein.
    so der zweite hat zwar auch kein perfekte ausleuchtung aber das ist ja auch nicht zu erwarten.
    keine pixelfehler.
    geräusche jedoch macht er beim runterregeln.


    update:
    der geht auch zurück.
    ausleuchtung schlecht.
    oben wieder deutlich dunkler als unten.


    geräusche mach der durchgängig sobal die helligkeit unter 97 geht.
    schade!
    was ist da los?
    naja der dritte und letzte wird nächste woche kommen wenn der dann auch die fehler hat weiche ich auf dell SP2309W aus.

    Einmal editiert, zuletzt von edewolf ()

  • Das ist doch alles sehr komisch. Mein 2343 macht nicht ein Muck! Da hörst du gar nix, egal welche Helligkeit man da einstellt. Vielleicht hat das was mit deinem Stromnetz zu tun bzw. welche Gerät am gleichen Kreis angeschlossen sind und deswegen irgendwas im Netzteil vom TFT quer geht???


    Helligkeit ist bei meinem voll akzeptabel. Nicht perfekt, das kann auch ich nicht sagen. Aber für die Größe, für ein TN-Panel und für den Preis absolut zufriedenstellend.


    Hoffentlich hast du mit dem dritten Gerät mehr Glück. Oder mal an einer anderen Steckdose in einem anderen Raum anschließen, oder was anderes an der selben Leiste abklemmen...

  • hi,


    nene das mit dem netzteil ist ein bekanntes problem.
    ich würde sagen das dein gerät keine gräusche macht ist glück.


    nun das problem mit der ausleuchtung ist ja nun kein spezielles tn-panel problem sondern schlicht typisch für diese tft technik.
    ein led backlight gerät ist mir aber zu teuer.


    die ausleuchtung meines 215tw war auch nicht perfekt jedoch absolut normal und akzeptable.
    aber das geht garnicht sorry.
    ist schon ärgerlich das es nun schon der zweite ist.
    aber alles wird gut und der dritte ist bestimmt top.

  • Mein Samsung 2343bw brummt... 2

    1. garnicht (0) 0%
    2. bei Helligkeit 100%, 80%, 60% NICHT (0) 0%
    3. bei unter 97% Helligkeit immer (2) 100%
    4. die ganze Zeit (0) 0%

    In dem Test auf magnus.de steht etwas von einer Reaktionszeit von 26,4ms (denke mal die meinen dann grau zu grau).
    Im Vergleich zu den anderen Testkandiaten klingt das jedenfalls katastrophal. Hat jemand mit dem Monitor Schlieren bei Filmen oder Games beobachtet?



    Zum Brummen: Mich würde interessieren bei wieviel % der Besitzer der Samsung 2343bw Brummgeräusche von sich gibt:

  • heute ist der dritte nun gekommen.
    brummen unter 100% brummfrequenz wechselt aber.
    die ausleuchtung ist immer noch nicht so wie man sich das wünsche würde aber man kann damit leben.
    was mich wirklich erschreckt hat war der enorme gewichtsunterschied zwischen dem 215tw und diesem gerät.
    mein 215tw war deutlich schwerer.
    der 2343bw wiegt ja fast nix mehr.
    qualität muss ja nicht schwer sein aber nachdem fiasko mit diesem model...
    ich weiss nicht?!
    insgesamt kann ich sagen wenn ich das gewusst hätte dann hätte ich es bleiben lassen oder gleich den dell bestellt.
    nun hatte ich mich aber an dieses geniale auflösung gewöhnt und wollte keinen 21'er mehr haben.


    das gerät was jetzt ihr nun vor mir hängt ist insgesamt dunkler so das ich die helligkeit gar nicht runterregeln muss und mit diesem nervigen gebrumme nicht mehr konfrontiert werde.
    bin jetzt echt froh das diese stress vorbei ist.


    ich habe seit 2000 nur tfts und ausnahmslos samsung geräte.
    auch meine hifi und tv ausstattung ist ausschlisslich von samsung.
    ich bin echt entäuscht von der qualität als auch vom service bzw. support.
    die scheinen wohl insgesamt stark nachgelassen haben.
    kenne ich irgendwie anders aber die letzten 2 jahre waren echt ernüchternd.

  • Ich habe zwei 2343BW, beide sind nach oben dunkler.
    Im Laden habe ich gestern einen 2243FW angeschaut. Jedenfalls hat auch dieser Samsung die ungleichmäßige Ausleuchtung.
    Man sieht es ziemlich schnell bei dunkelgrauen Hintergründen.
    Wenn man in Photoshop einen Verlauf erzeugt, der von oben nach unten dunkler wird, also gegenläufig, kann man ungefähr ermitteln, wieviel Prozent das ausmacht. Ich würde nach eigenen Versuchen grob schätzen, 5%-7%.
    Es ist ja schwierig, im Laden eine graue Fläche auf den Monitor zu kriegen. Schön wäre, wenn man mal z.B. einen Dell und Samsung gleicher Größe nebeneinander mit Testbildern sehen könnte.


    Ganz gut ist der Eizo-Test, der hier auch bei Prad verlinkt wird:

    Vielleicht könnte man sich für diesen Thread, der besseren Verständigung halber, darauf einigen?


    Ich habe hier auch einen etwas längeren Test verfasst, über den 2343BW am Mac, aber auch mit allgemeinen Infos:
    Neues Board! Bitte lesen.

  • ich werde mir den dell noch zulegen und dann werden wir ja sehen wie die nebeneinander aussehen.
    die samsungs schicke ich alle zurück.



    echt nervig.
    schade!

  • Ja, die Helligkeitsabnahme zum oberen Rand bedauere ich auch am meisten an dem Monitor.
    Allerdings habe ich mit TN-Displays keine Erfahrungen und möglicherweise ist das ein grundsätzliches Problem.


    Wenn Du den Eizo Monitortest startest, kannst Du im Graustufentest ganz deutlich sehen, dass etwa ab einem mitteldunklen Grau die Helligkeit zum oberen Bildschirmrand abnimmt.
    Für einen Vergleich müssen aber beide Monitore möglichst ähnlich kalibriert sein.
    Ich bin gespannt, was dabei herauskommt.


    Diese Monitore finde ich auch interessant:
    HP Pavilion w2408h:


    Samsung 2493HM:

    Samsung 2443BW
    und der Samsung 245B ist auch noch zu kriegen:


    Hier ist noch ein informativer Testbericht:

  • hi,


    nein!
    das ist kein grundsätzliches problem oder typisch für tn panels.
    das ist ein grundsätzliches problem der konventionellen lft technik.
    ich habe immer nur tft gehabt.
    privat pva und auf der arbeit tn's jedoch noch kein monitor gehabt mit solchen problemen bzgl. der ausleuchtung.
    der dritte nun ist diesbzgl. gerade noch so zu ertragen.

  • so!
    hab mich nun dazu entschlossen den dritten 2343bw zu behalten.
    die helligkeitsverteilung lässt sich ertragen und das netzteil geräusch scheint mit der zeit nachzulassen.


    was für eine odysee hätte ich das gewusst dann wär's direkt der dell geworden.
    naja jetzt ist aber alles soweit ok und es macht echt spaß mit dem moni.
    filme und games sind einfach super mit dem format und auch das arbeiten damit bereitet freude.

  • Hallo,


    heute kam mein 2343NW und ich will euch mein Feedback geben.


    - Positiv:


    Auflösung - Wahnsinn. soviel Platz ;)
    Aussehen (schlanker Rahmen, kein Klavierlack)
    Monitor steht sicher und stabil (T220 von Samsung bzw. auch die Philips 22er wackelten wie verrückt beim schreiben)
    Kein Pixelfehler (überhaupt noch kein Pixelfehler bei meinen 3 bestellen Samsung)
    Kein brummen, surren - egal bei welcher Helligkeitseinstellung


    - negativ:


    Sensortasten für Menüs - etwas schwierig zu handhaben


    störend aber bei dem Preis hinnehmbar:


    Farbverläufe etwas streifig (Eizo Test) - hatte bislang jeder getestete TFT außer dem ersten Philips. Der 2. Philips war jedoch darin extrem.
    Helligkeitsverteilung etwas ungleichmäßig. Oben und unten leichte Lichthöfe.


    Bei der Helligkeitsverteilung war bislang nur der BENQ perfekt. Da gabs absolut keine.



    Nebendran steht bei mir momentan noch der Samsung Syncmaster 2243 LNX.


    alles das oben steht, trifft auch auf diesen zu!

  • Gute Entscheidung. Ich habe auch erst gezweifelt, komme aber doch in den meisten Situationen mit den Monitoren klar.
    Allerdings muss ich sagen, wenn ich jetzt nochmal Monitore kaufen würde, dann würde ich mehr ausgeben und mir etwas Besseres als TN-Panels anschaffen, nämlich:

    Einmal editiert, zuletzt von wolfo ()

  • Hi docier, mit welchem Benq Monitor vergleichst Du den Samsung 2343BW?
    Den Benq findest Du also besser?


    Dass der Monitor nicht surrt, überrascht mich. Bist Du sicher?
    Bei mir wird dieses relativ leise Surren nämlich schon vom auch nicht besonders lauten Lüfter des Rechners übertönt.
    Erst bei einem völlig leisen Computer hört man es im Raum, sonst musst Du schon direkt hinten am Monitor lauschen.


    Vielleicht hat Samsung das behoben? Bei mir steht auf dem Typenschild "Made in Romania January 2009".
    Bei Dir auch? Welche Seriennummer hat Deiner?

  • Hallo,


    Ich hatte diesen BenQ G2400W zum Test:


    zum surren: Wenn ich vor dem Monitor sitze dann surrt rein gar nichts. Wenn ich mein Ohr driekt an die Rückwand halte (Ohr berührt Rückwand) dann hör ich ein minimales Betriebsgeräusch. Das ist aber auch extrem leise. Ich habs als Zuspieler mein Laptop im Silent mode, und höre nichts von dem TFT. (ich höre nachts mein Drucker säuseln... meine Ohren sind zwar auch nicht mehr die Besten, aber das hör ich)


    Der BENQ ist nicht besser, weil:


    Lief mit meinem Laptop nicht gut - beim Umschalten auf den BENQ erkannte der die Auflösung nicht und versuchte ständig das Bild automatisch einzustellen, wobei das Bild immer wieder schwarz wurde ;)
    Ich hatte beim DVD gucken übelsten Versatz bei Kameraschwenks... ka wie das als Fachbegriff genannt wird. Vsync Probs?


    Die Ausleuchtung war perfekt. So gut war darin noch keiner. Allerdings auch leichte Abstufungen bei Farbverläufen.


    Zum Samsung: Bei mir steht


    Made in Malaysia - Januar 2009


    gruß doc

  • Ah, interessant. Ich will natürlich jetzt auch einen aus Malaysia, der nicht surrt.


    Wo hast Du Deinen Monitor gekauft? Vermutlich in Süddeutschland.


    Mit der Auflösung hatte ich anfangs auch Probleme. Es lag am Kabel. Mit meinem alten Kabel fand die Grafikkarte nicht die richtige Auflösung. Mit dem Kabel, das dabei war, ging das dann.


    P.S: Du hast ja einen NW (zur Erklärung - das sind die nur mit VGA-Buchse). Vielleicht kommen nur die NW aus Malaysia und sind leisia?
    Hat hier vielleicht jemand einen 2343BW aus Malaysia oder von werweißwo, der nicht surrt?

    2 Mal editiert, zuletzt von wolfo ()

  • hi....


    ohne hier Werbung machen zu wollen,... bestellt hab ich bei mindfactory.


    zum BENQ : da hatte ich das Kabel, das dabei war dran. Hm vielleicht gings einfah nicht mit meim lappi ;)


    gruß doc


    ps: werd wohl beide behalten und den 22er meim Dad geben. Der braucht auch mehr Platz :P


    Das mit dem surren werd ich beobachten... aber hab mom 62% Hellligkeit und ähnlichen Kontrast und surrt nichts.