moin zusammen,
das ist eine Frage, die ich mich schon seit längerem frage.
Ab 20/21 Zoll gibt es ja quasi gar keine "normalen" TFTs mehr.
Woran liegt das? Rein am Kundeninteresse oder gibt es sonst noch Gründe dafür?
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum man sich nen Breiten kaufen sollte.
Einziger Vorteil in meinen Augen: Besser für Filme geeignet, aber... wer guckt schon bitte regelmäßig qualitativ hochwertige Filme am PC?
Wohingegen normale Monitore doch wesentlich mehr Vorteile bieten:
- Internetseiten sind wesentlich besser lesbar, da es dort vorallem auf die Höhe und nicht die Breite ankommt. Im Gegenteil: Sollte eine Webseite keine feste Breite haben, hat man sonst ja ewig breite Texte, die alles andere als ergonomisch sind.
- Word und Co.: Auch hier hat man eher was von der Höhe als von der Breite, wozu gibt es sonst die Pivot Funktion bei einigen Monitoren.
- Spiele: tja, bin jetzt nicht so der Zocker aber wieder würde ich sagen, dass man mit normalen Schirmen ne bessere Übersicht hat, als mit Breiten. (Ausnahmen bestätigen natürlich mal wieder die Regel
)
So, jetzt klärt mich Laie doch mal bitte wer auf
gruß
oetzi