22/24" TFT Alternative zu CRT ? Preis/Leistung ?

  • Hallo Liebe Prad-User,


    ich gehöre zu der aussterbenden Spezies der CRT-User und wollte nun mal an Euch eine kleine Frage richten.
    Bisher habe/hatte ich mehrere Jahre zwei schöne alte Iiyama VisionMaster pro 454 auf meinem Schreibtisch stehen. Von dem Bild war und bin ich bis heute einfach total begeistert. Der Zahn der Zeit hat jedoch nun so sehr an den Dingern genagt, dass das erste Gerät defekt ist.


    Nun bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Und genau hier ist mein Problem. Zuvor kurz aber erstmal mein Verwendungszweck:


    40% 3D-Animation
    30% Bildbearbeitung (sRGB)
    20% Office
    10% Gaming (aufwendigere 3D-Games)


    Alles was ich bisher im 0815 Elektromarkt gesehen habe, war wirklich eine Zumutung (alles meist TN-Panels). Da kosten zum Teil Geräte bis 500 Euro, und liefern dabei ein Bild ab das farblich grauenvoll aussieht. Jetzt die Frage an Euch. Welche Geräte (max. 800 Euro) bringen denn wirklich ein CRT Konkurrenz-fähiges Bild? Leider konnte ich noch nie EIZO's PVA in Aktion sehen und mir ein Urteil bilden.


    Welche konkrete Kaufempfehlung hättet Ihr mir bis 800 Euro?
    EIZO s2431/2231 ?
    EIZO HD2441 ? Auslaufmodell
    Dell 2408WFP ?
    oder ein anderes Gerät?


    Ehrlich gesagt verstehe ich den Monitor-Trend nicht. Man bekommt heute alte CRT's fast schon geschenkt, die damals mehr als 1000 Mark gekostet haben, die zwar tonnenschwer, und super groß sind, aber dafür ein absolut gigantisches Bild liefern. Was bekomme ich heute für 300 Euro???!!! Einen flache und weniger Strom fressende TFT-Plastikplatte, die mir ein Bild liefert wo ich Augenkrebs bekomme und mehr nicht!! Ich hab irgendwie das Gefühl, dass die ganze TFT Technik ein nicht wirklich ausgefeiltes System ist. Überall gibts Vorteile und Nachteile zwischen den Panel-Typen. Die einen können das, die anderen jenes besser. Ein wirklich guter CRT, hat zwar damals auch viel Geld gekostet, aber ausser dass er groß und schwer war, hatte er eigentlich sehr wenig Nachteile. Wie sehr Ihr das? Was waren Eure Erfahrungen beim Umstieg, von wirklich gutem CRT auf z.B. VA Panel?


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Schöne Grüße aus Stuttgart
    Joghurt

    Einmal editiert, zuletzt von Joghurt ()

  • Niemand einen Tipp für mich?


    Für mich wäre auch ganz interessant wie bei Euch damals der Umstieg von gutem CRT auf TFT verlief, bzw. was Eure Eindrücke waren. Ich habe eben einfach Angst davor, dass ich viel Geld ausgebe, und im Endeffekt nur mein Bildschirm leichter, flacher, und stromsparender geworden ist. Ich jedoch keine Bildverbesserung, oder sogar ein schlechteres Bild erhalte wie bei nem alten CRT.

  • Hallo Joghurt!


    Ich würde dir keinen Wide-Gamut Monitor empfehlen.


    Also Eizo 2231 Wide-Gamut entfällt
    Dell 2408 Wide-Gamut entfällt


    Eizo 2431 sehr guter Monitor für den sRGB Bereich. Empfehlung
    Eizo 2442 sehr guter Monitor für den sRGB Bereich, zusätzlich
    gut für Multi-Media geeignet Empfehlung


    Außerdem ist der NEC 24WMGX empfehlenswert. Der Monitor ist neu,wird wohl bald von Prad getestet.


    Mit der Umstellung von CRT auf LCD hatte ich keine Schwierigkeiten. Ist
    allerdings schon einige Zeit her.


    Grüße
    Winston Smith

  • Danke Winston für deine Antwort.


    Der HD2442 ist mir leider derzeit ein bisschen zu teuer.


    Was ist denn vom Vorgänger zu halten, dem 2441er?
    Der kostet derzeit so ab 800 Euro.

  • Hallo Joghurt!


    Der Eizo 2441 ist von ähnlicher Qualität als der 2442. Die Verbesserungen
    gehen in den Multi-Media Bereich.


    Vergiß bitte den NEC 24WMGX nicht solange er noch für ca. 600,-- Euro
    angeboten wird. Ich würde allerdings den Prad Test abwarten wie der Monitor
    sich in der Bildbearbeitung macht.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Winston,


    Danke für deine Antwort. Werd auf alle Fälle den Test des Nec's abwarten. Den 2231 habe ich somit ausgeschlossen, da ich eh nie mit erwitertem Farbraum arbeite, und ich auch keine lust habe meinen Monitor noch großartig zu kalibrieren.


    Falls der NEC auch ausscheiden sollte, stehe ich aber vor der Frage:
    "relativ hoher Preis für Eizo 2431 zu zahlen, oder das Auslaufmodell HD2441 zu holen"?


    2431 aktuell 750.-
    2441 aktuell 789.-


    Was würdest du mir raten?
    Hätte auch noch ne Frage zum Stromverbauch. Es wird immer gesagt, dass TFT's so arg viel weniger Strom verbrauchen. Nun sind die beiden EIZO's mit gemittelten 90W angegeben. Also da brauch mein Iiyama Crt gerade mal 20W mehr! Ganz blöde Frage: welche Vorteile ausser der Größe hab ich denn noch mit einem TFT? In Sachen Bildquali werden die TFT's mir nur schwer die gute alte Röhre streitig machen.


    Grüße
    Joghurt

  • Hallo Joghurt!


    Der Eizo 2431 und der 2441 sind etwa zur gleichen Zeit herausgekommen.


    Für den 2431 ist noch kein Nachfolgemodell auf den deutschen Markt, in Japan
    wird schon der 2432 angeboten. Insofern ist der 2431 auch ein "Auslaufmodell".


    Von der Qualität unterscheiden sich die Monitor praktisch nicht, nur der 2441 zielt auch
    in Richtung Multimedia und hat einiges mehr an Anschlüssen.


    Bei den Preisen würde ich den 2441 nehmen, dann mußt Du aber auf die Pivotfunktion
    verzichten und auf die -meiner Meinung nach überflüssigen- Lautsprecher.


    Beim Stromverbrauch sollte man schon 24" CRT mit 24" TFT vergleichen. Dann sieht
    die Rechnung natürlich ganz anders aus.


    Die Vorteile der Bildqualität von TFT gegenüber CRT sind sehr begrenzt falls überhaupt
    vorhanden. Da Streiten sich die Geister noch immer. Der große Vorteil ist natürlich die
    kompakte Bauweise. Die Diskussion ist allerdings akademisch. CRT ist -leider oder auch nicht- gestorben.


    Grüße
    Winston Smith