Hallo,
ich nutze den Samsung 206BW an einen HP 6715b Buisness Notebook als Zweitbildschirm für CAD-Konstruktionen am Arbeitsplatz.
Das heisst der Laptop ist zu 80% am Stromnetz im Einsatz. Ich habe soweit alles vernünftig eingestellt und es Funtkioniert auch alles Wunderbar über Dualview Desktoperweiterung.(WindowsXP Prof. SP2)
Mein Problem ist Folgendes. Ich betreibe den Samsung 206BW mit einen VGA Kabel an den HP Laptop (da dieser nur einen VGA Anschluss besitzt).
Deshalb denke ich, das es wegen dem VGA Kabel zum Bildflimmern kommt.
Ich habe auch schon bemerkt das am Laptop der VGA Anschluss und der Netzteilstromanschluss direkt nebeneinander liegen. Wenn ich den Laptop an die Steckdose anschliesen (also NICHT auf Akkubetrieb laufen lasse) und ich Gleichzeitig den Tft Monitor als Zweitbildschirm betreibe, kommt es zu dem besagten Bildflimmern (und zwar nur wenn ich die Maus bewege und normal damit Arbeite).
Trenne ich den Laptop vom Stromnetz und lasse ihn im Akkubetrieb laufen ist das Bildflimmer am Tft Monitor weg. (Bild ist Flimmerfrei und Scharf)
Auf den Tft Monitor im Laptop tritt das Problem zu keinen Zeitpunkt zu.
Also schlussfolgere ich das , dass VGA Signal mit den Stromanschlusssignal gegenseitig gestört wird und es zum Bildflimmern kommt.
Ich habe auch schon versucht über einen DVI-I auf VGA Adapter den Monitor am Laptop zubetreiben, nur leider ist diese nicht möglich da der DVI-I Adapter zwar an den Samsung 206BW angeschlossen werden kann, aber dann geht das VGA Kabel nicht mehr an den DVI-I Adapter dran. Undzwar deshalb nicht weil der Monitorfuß im wege ist (oder sozusagen die Verbindung aus DVI-I und VGA Adapter ist zulang und lässt sich so nicht an den Tft Monitor anschliesen wegen des Fußes).
Hätte jemand von euch einen Vorschlag wie man das Bildflimmern abstellen kann ??? (ausser Natürlich den Laptop vom Stromnetz zutrennen)
Für Antworten bin ich sehr dankbar.
Mfg NOX