Samsung 2433BW oder HP w2228h ?

  • Hallo zusammen,


    erstmal toll, dass es solch ein Forum gibt. Hab in letzer zeit viele Informationen hieraus ziehen können und konnte somit meine Wahl auf 2 LCD Bildschirme beschränken.


    Also ich habe ein 13,3 Macbook und würde mir gerne einen ext. Bildschirm zulegen. Spielen tu ich sogut wie garnicht, schaue mir aber öfters mal DVDs und Fotos an. Ausserdem werde ich den Bildschirn dazu nutzen, meine Diplomarbeit zu schreiben. Die Auflösung sollte dementsprechend hoch sein.


    Ich habe vor kurzem den Samsung Syncmaster 2433BW entdeckt und muss sagen, dass der mir von der Optik sehr gut gefällt. Ausserdem kann er eine Auflösung von 1920x1200 darstellen. Mit 24 Zoll passt er eigentlich wunderbar auf meinen Schreibtisch.
    Ausserdem habe ich mir den HP 2228h angeschaut und muss zugeben, dass mir ein Glossy Bildschirm einfach noch besser gefällt. Ich liebe einfach diese briliianten Farben besonders bei Filmen und Fotos. Andererseits ist das auch nur ein 22 Zoll, weshalb die Auflösung mit 1680x1050 etwas geringer ausfällt.


    Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Vielleicht kann mir ja einer den entscheidenen Tip geben.
    Über den Samsung konnte ich leider auch noch keinen Testbericht lesen und hier im Forum scheinen den ja auch nicht viele zu haben.


    Bin über jede Hilfe dankbar!


    Viele Grüße
    m4zz

    Einmal editiert, zuletzt von m4zz ()

  • Hey M4ZZ


    ist lustig, interessiere mich für fast dieselben 2 Bildschirme.
    Hast du den grossen Bruder des hp's schon mal angeschaut?
    HP w2448hc. is auch n 24" und bringt dir eine Auflösung von 1900x1200. Wie das 22" Modell ist er auch verspiegelt.


    Ich kann mich aber auch nicht entscheiden zwischen den beiden Bildschirmen. Ich wäre also auch dankbar um eine zündende Idee. Ich würde den Bildschirm eher zum Gamen benutzen. Bin mir bewusst, dass der Samsung eine etwas langsamere Reaktionszeit hat, dafür einen besseren Kontrast! Was ist zu präferieren?


    Kann jemand weiterhelfen?


    Lg, Boudi

  • Mehr als 280 Euro wollt ich net ausgeben. Deswegen kommt der 24" von HP eher nicht in Frage.
    So langsam glaub ich auch, dass 22" für mich eher geeignet ist, da ich grade mal 30cm vom Bildschirm entfernt bin. Glaube, ein 24" wäre da etwas überdimensioniert, lasse mich da aber gerne eines besseren belehren :)

  • meiner meinung nach sind 22'' zum zocken ideal. dann lieber bei gelegenheit mal einen zweiten monitor sich leisten wenn der platz auf dem monitor nicht ausreicht. ich hab seit etwa zweieinhalb monaten den w2228h und bin begeistert von dem teil. hab grad vor kurzem einen LG L227WTP-PF im direkten vergleich gesehen. die farben sind zwar satter aber auf die dauer hat der w2228h einfach das schönere bild. zwar nicht so knallige farben aber dafür wirken sie durch die glossy beschichtung klarer und natürlicher. aber das ist große geschmacksache. außerdem müssen für ein glossy panel die lichtverhältnisse stimmen. auch vom w2228h hab ich nicht nur gutes gelesen also von demher kann ich dir nur sagen das ich mit meinem modell sehr zufrieden bin und den hp auf jeden fall empfehlen kann.


    super für zocker von schnellen egoshootern ist die overdrive funktion. bin kein hardcore gamer, dennoch behaupte ich merkt man diese funktion im positiven sinne. die bewegungsunschärfe die aber normal ist, wird dadurch noch mehr verringert. koronaeffekte oder ghosting ist mir bisher noch nie aufgefallen und ich zocke fast täglich.

  • Hab mich zu 99% für den HP entschieden, allerdings kann man dem im HP Store nicht bestellen. Hab da mal angerufen -> 5 Wochen Lieferzeit...
    Na super. Entweder warte ich noch auf was anderes/besseres weil ich ihn net unbedingt sofort brauche oder ich bestell mir den Monitor in einem anderen Onlineshop.

  • heya,


    habe mir den Samsung SyncMaster 2443bw geholt und benutze ihn jetzt seit knapp einer Woche für Officeanwendungen, Mail und vorallem fürs GamenDer Schirm macht eine absolut gute Figur.


    Ebenfalls angeschlossen hatte ich den t220 ebenfalls von Samsung (jedoch 22"). Dieser soll ein speziell sattes schwarz liefern. Ich konnte nicht wirklich einen Unterschied erkennen.


    Bin absolut zufrieden mit dem Bildschirm und kann ihn nur weiter empfehlen...


    cheers

  • Hi, stehe im moment auch vor der Wahl mit dem Bildschirm. Wollte entweder den Samsung 2443BW oder den Benq v2400W haben. Letztere ist für mich aber wegen dem Fuss und dem Klavierlack nur 2. Wahl.


    Hatte den Samsung also gekauft und hier bei mir stehen. Super Bild. Gut verarbeitet. Der Monitor hat richtig Spaß gemacht und hatte alles wie ich es haben wollte.


    ABER: Am Monitor kann man ja die Helligkeit regeln. Ist auch nötig, da er von Werk an auf seinem MaxWert steht und das ist doch etwas sehr grell, vor allem Abends. MaxWert ist 100, Minimal ist 0. Bei allen Werten unter 94 fing der Monitor an zu summen/brummen. Leise ja, aber im Abstand unter 1,5m in einem recht ruhigen Zimmer hörbar (Musik etc aus!). Im Übrigen ab ca 92 immer gleich laut.
    Wer den Monitor für Spiele nutzt, dabei den Ton an hat, Filme schaut, der wird das Summen warscheinlich nicht mal bemerken. Ebenso wenn man einen etwas lauteren PC hat.
    Wenn man jedoch an dem Schreibtisch in direkter nähe über längere Zeit arbeiten will, empfinde zumindest ich das als geräuchempfindlicher Mensch auf dauer als sehr störend!


    Monitor ist inzwischen im übrigen wieder beim Händler. 3 weitere des gleichen Typs wurden im Laden noch von mir ausprobiert, alle 3 mit dem gleichen Summen! Da es in Verkaufsräumen meist etwas lauter ist, musste ich direkt hinten am Monitor hören. Klingt komisch, ist aber so.
    Bei voller Helligkeit ist er aber definitiv total ruhig, hab auch mal in meinem Zimmer direkt hinten am Monitor gehört und da dann nichts hören können.
    Vielleicht war die Palette gerade aus einer schlechten Produktionsreihe.
    Abwarten, ich werds morgen bei einem anderen Händler versuchen, da ich ansonsten den Samsung perfekt für den Preis finde!


    boudilinhio: summt dein Monitor bei besagten Helligkeiten tiefer als 94? Je nachdem musst wirklich direkt am Monitor hören. Würd mich mal interessieren ob man Glück haben kann oder ob der Monitor immer summt!

  • Jup, der Schirm summt unter 94. Bei einer Einstellung über 94 ist ebenfalls ein schwaches Geräusch zu hören wenn man das Ohr direkt auf den Rücken des SChirms drückt :) Ich sitze ca 70cm vom Schirm entfernt und kann von dort kein Geräusch hören, bei normalem Arbeiten und mit einer Helligkeit von unter 94. Wenn ich mein Ohr vor den Schirm halte muss ich mich konzentrieren das Brummen zu hören, erst wenn ich das Ohr wirklich hinten an den Schirm halte wird mir klar was du meinst. Kann verstehen, dass das nerven kann, dafür muss aber das Umfeld sehr sehr ruhig und der PC praktisch stumm sein. Da mein PC lauter ist, stört mich das nicht wirklich.


    hoffe ich konnte dir helfen...

  • 2443BW meinte ich. Und zum Brummen, ich hab leider ein recht gutes Gehör und nen PC wo ich quasi alle Lüfter entfernt oder durch große langsame entfernt hab.
    da ich beim Arbeiten (also lernen nicht am PC direkt arbeiten), den Kopf doch schon unter 70 cm von der Bildschirmfläche entfernt hab, hör ich es leider in einer für mich störenden Lautstärke. Meine 17"Röhre war ehrlich gesagt da leiser (solange sie nicht gerade hoch gefiept hat, was auch der Grund ist, warum ich mich von ihr jetzt nach 12 Jahren trennen werde)


    Was ich noch gehört hab, die Helligkeit über die Graka soll angeblich regelbar sein und dann würde das summen nicht auftauchen. Konnte das nicht überprüfen, jedoch dachte ich, dass man bei der heutigen Technick ohne Summen fertigen kann. Deshalb bin ich leider enttäuscht, obwohl mir der Samsung echt wahnsinnig gut gefallen hat.


    Ich versuche die Tage den Benq v2400w, obwohl mir der vom Design nicht so zusagt, da ich laut meinen Händlern leider keinen Samsung bekommen kann, wo sie mir garantieren können, dass der ruhiger ist.


    Ich hoffe ich konnte helfen ohne zur allgemeinen verwirrung beizutragen!